Archive for Mai, 2008

Wulle und Co – Neue Kategorie

Einst Wulle in der NeckarstraßeUm der großen Nachfrage nach den Stuttgarter Brauereien gerecht zu werden hab ich diese Kategorie angelegt. Zugegeben zurzeit ist Wulle sehr gefragt, doch wir haben ja noch mehrere Brauereien in Stuttgart. Aber auch Brauereien die schon längst in Vergessenheit geraten sind. So wohl auch die Schlösslebrauerei in Gablenberg, Bachner Brauerei in der Hasenbergstraße und noch einige mehr.

In dieser Kategorie sollen immer mal wieder Berichte über die Stuttgarter Brauereien erscheinen.

DinkelackerStuttgarter HofbräuSchwabenbräu

Wulle, Schwabenbräu, Dinkelacker und Hofbräu – Ausstellung

Emaile-Schilder einer anderen SammlungIm Hotel Unger in Stuttgart, Kronenstraße 17 findet zurzeit eine Ausstellung zum Thema Emaille-Schilder der Stuttgarter Brauereien statt. Die Ausstellung ist noch bis Ende Mai 2008 zu sehen.

Feuerbach.de und Andreas Bosse

Mir scheint, das Thema „Stgter Brauereien und deren früheren Werbeartikel“ sind zurzeit ziemlich aktuell.

Ausstellung „Mühlhausen im Wandel der Zeit“

Kleine Chronik eines reichen Dorfes

S-Mühlhausen 12. Mai 2008Ausstellungseröffnung 12. Mai 2008 11 Uhr

Ausstellung 13. – 18. Mai 2008 10 -18 Uhr

Im Walpurgishaus Walpurgisstraße 20 Stuttgart-Mühlhausen

Infos unter: Stadt Stuttgart Ausstellung Mühlhausen und Cannstatter Zeitung

 

Großer Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt in Sinsheim

ModellbahnHeute 3.5. und morgen Sonntag 6.5. findet in Sinsheim im Auto- und Technikmuseum ein großer Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Zudem sind Schau- und Modellbahnanlagen aus verschiedenen Epochen aufgebaut.

Geöffnet ist der Markt am Samstag und Sonntag von 10 – 17 Uhr

Weitere Infos unter Museum Sinsheim Eisenbahn- und Spielzeugmarkt mit Puppen und Bären

Geheimnis um Schillers Schädel

Posted by Klaus on 2nd Mai 2008 in Allgemein

F. Schiller am Schiller-PlatzDa hab ich wieder mal was über unseren Schiller entdeckt. Da Gerhard Wagenr so ein Fan von Schiller ist, nicht nur für Ihn diese Links Stadt Stuttgart und MDR/tv/schiller.

Wolfgang ich hoffe Du bist mit dem Bild einverstanden.

Neu 4.5.2008 nachrichten.t-onlineSchiller

Call a Bike – In deutsch „Leihfahrräder“ im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 2nd Mai 2008 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Fahrradverleih am StöckachLeihfahrräder können auch im Stuttgarter Osten an verschiedenen Stellen ausgeliehen und abgestellt werden. Fahr Rad und schone die Umwelt.

Haussmannstr. am Ostendplatz, Ecke Wagenburg-, Talstraße, Kernerplatz, Mineralbäder und am Stöckach ( Neckar- Hackstraße.)

Infos: Stadtplan und Infoblatt Stadt Stuttgart.pdf und call a bike Interaktiv/Kundenbuchung

Bugatti, eine Leidenschaft auf ARTE – TV-Tipp von Sabine

Donnerstag, 8. Mai 2008 um 09.55 Uhr Wiederholungen : 19.05.2008 um 05:00

Bugatti, eine Leidenschaft (Frankreich, 2004, 57mn) Regie: Bernard Tournois, René Letzgus

Info: A R T E

Gottesdienst unter freiem Himmel im Grünen

Waldheim Frauenkopf Am 12. Mai um 11 Uhr feiern im Waldheim Frauenkopf die Mitglieder der Petrusgemeinde einen besonderen Gottesdienst im Grünen. Gäste sind herzlich eingeladen.

Infos unter: Ev. Petruskirchengemeinde

Der Stgt Gasometer (Gaskessel) von Innen

Gaskessel in GaisburgAm Donnerstag kam die Sendung Abenteuer Wissen im ZDF. Untere anderem wurde auch das Innere des Gaskessels gezeigt. Ein sehr interessanter Bericht. Eigentlich wollte ich den Beitrag heute Morgen schon schreiben, na ja das Wetter war eben so schön. Christian hat mich aber daran erinnert. Danke.

Hier eine Möglichkeit die Sendung anzusehen: ZDF Abenteuer Wissen

Siehe auch: Die Geschichte des Gaskessel in Gaisburg

Start des Stuttgarter Rössle am 1. Mai nach Münsingen

Heute, pünktlich um 09.28 Uhr startete da Stuttgarter Rössle zu seiner Fahrt auf die schwäbische Alb nach Münsingen.

SonderfahrtEs wird bereitgestellt auf Gl.............SonderfahrtTürsicherungInnenausstattungAlles eingestiegen???????Das Stuttgarter RössleReinigung vor der FahrtTriebkopfAusfahrt Stgt HbfWir waren ein wenig enttäuscht wie der Zug an manchen Stellen schon gelitten hat, eingedrückte Türen, defekte Fensterscheiben, abropo Fensterscheiben, wer unterwegs Bilder machen wollte musste vorher die Scheibe reinigen.