Archive for Oktober, 2008

Zwiebelkuchenfest beim Männergesangsverein Berg 11./12.10.2008

Ein Wein- und Zwiebelkuchenfest gibt es beim Männergesangsverein Berg am 11. und 12. Oktober am „Berger Plätzle“ in der Rudolfstraße 26 70190 Stuttgart Berg

Beginn am Samstag um 15 Uhr, um 17 Uhr findet der Auftritt des Männer-Chores statt.

Am Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen und ab 14 Uhr gibt es Livemusik.

Infos auch unter: mgvberg.piranho/berger-plaetzle

Dampfsonderzug „Jim Knopf“ – 26. Oktober 2008

Frankfurt – Heidelberg – Heilbronn – Stuttgart/Untertürkheim – Ulm – Augsburg

Veranstalter: UEF-Hist. Dampfschnellzug e.V.

Info: uef-dampf/schnellzug

König-Ludwig-Dampf-Express – 11.Oktober 2008

Dampf-Sonderzug von Stuttgart zum Chiemsee

Ab Stuttgart bis Augsburg und zurück mit der 01 1066
Ab Augsburg mit der 41 018

Das genaue Programm gibt es unter: dgm-41018/Ludwig/könig-ludwig-dampf-express

Historische Aufnahme von Gablenberg

Hallo Klaus
Inspiriert durch den letzen Beitrag im Blog hier noch ein altes Bild von Gablenberg. Wer kann sich erinnern??? Das ist der Obst-Gemüse-Lebensmittelladen von Julius und Emma Steeb (meine Schwiegereltern) und im Eingang ist meine spätere Frau als junges Mädchen zu sehen. Heute steht an dieser Stelle ein Mehrfamilienhaus mit Apotheke (Schwaben Apotheke) Friseur und Kinderarzt.

Gruß H. F.

Das ist ja SUPERKLASSE, wir haben uns das Bild lange angesehen, kamen aber nicht drauf wo es genau war. Da sind wir dann noch etwas zu „jung“.  Vielen Dank, wenn hier noch mehrere Bilder eintrudeln, können wir bald eine Kategorie Historische Bilder von Gablenberg einrichten.

Einen Vergleich (Damals und Heute) hab ich unter: bilder-von-gablenberg

Mit Volldampf vom Kraichgau in den Schwarzwald – 40 Jahre Dampfzugverkehr im Achertal 05.10.2008

Sonntag den 05.10. vom schönen Kraichgau in den Schwarzwald nach Ottenhöfen zu fahren. Unter Volldampf geht es mit 58 311 um ca. 08:30 Uhr von Menzingen durchs Kraichtal über Münzesheim, Unteröwisheim, Ubstadt, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden und Bühl nach Achern in der Rheinebene. Dort erwarten uns die Festivitäten zum 40jährigen Jubiläum des Achertäler Dampfzuges, der seit 1968 als eine der ersten Museumsbahnen zwischen Achern und Ottenhöfen verkehrt. Wir fahren mit unserem Dampfzug bis Ottenhöfen, wo ein Aufenthalt von 12:00 – 17:00 Uhr eingeplant ist.
Das Jubiläums-Festprogramm sieht Dampfzugfahrten mit den beiden Achertäler Loks 20 (ehemals Planlok aus Menzingen!!) und 28 (preußische T3) vor. Außerdem verkehren die planmäßigen Züge mit historischen Triebwagen der SWEG und am Bahnhof in Ottenhöfen erwartet Sie ein entsprechendes Rahmenprogramm, mit Bewirtung etc.
Und wem das alles zu viel Eisenbahn wird, der kann auf Schusters Rappen den Mühlenweg erkunden und die schöne Schwarzwaldgemeinde mit Ihrer Gastronomie besuchen.
Unser Dampfzug führt den beliebten UEF-Speisewagen mit und bringt Sie abends wieder zu den Ausgangsbahnhöfen zurück. Menzingen wird gegen 20:30 Uhr wieder erreicht.
Lassen Sie sich diesen Ausflug nicht entgehen. Es gibt noch genügend freie Sitzplätze. Um Anmeldung unter folgender Telefonnummer wird gebeten: 01577 288 5244.
Weitere Infos finden sich unter: sonderzug24
Dort kann auch online gebucht werden. Restkarten werden auch am Zug verkauft.

Tag der Kulturen im Treffpunkt Rotebühlplatz – Luft zum Leben – 9.11.2008

Thema: Luft zum Leben

Beginn 11 Uhr  Der Eintritt ist FREI

An diesem Tag besteht für ausländische Vereine die Möglichkeit sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Info: stadt stuttgart Flayer zu diesem Tag: treffpunkt-rotebuehlplatz/Luft zumLeben und treffpunkt-rotebuehlplatz/veranstaltungen/detail

Siehe unseren Artikel: ein-grauer-novembersonntag-in-stuttgart

Folkkonzert mit Eero Turkka und Antti Paalanen Laboratrium Stgt 16.10.2008

16.10 2008 20.30 Uhr Folkkonzert im Laboratorium Stuttgart Wagenburgstraße 147

Das Duo spielt finnische und nordeuropäische traditionelle Musik und verbindet Sentimentalität mit Humor.

Info:  dfg-portal/news, zum Mal anhören und Ansehen: profile.myspace und eine Karte zur Orientierung livegigs/locations/stuttgart/laboratorium

Die Seite des Lab: http://www.laboratorium-stuttgart.de/ funktioniert leider zurzeit nicht (5.10.2008)

Etwas ältere Bilder aus Gablenberg

Kurt hat uns freundlicherweise ein paar ältere Bilder von Gablenberg zum Veröffentlichen gegeben.

Gablenberg in der Vorweihnachtszeit und als der Achter wieder nach Gablenberg kam

Bei meinem Sohn habe ich Eure Seite im Internet gesehen und Sie hat mir gleich gefallen. Da noch ältere Bilder von Gablenberg fehlen, dacht ich mir Ihr könntet die beigefügten Bilder verwenden. Ich besitze natürlich keinen so hochtechnischen Fotoapparat wie Ihr, doch ansehen kann man Sie ja. Ich werde mal kramen ob ich noch was für Euch finde. Kurt

Vielen Dank Kurt, es wäre schön wenn Du noch ältere Bilder von Gablenberg finden würdest

Siehe auch: historische-aufnahme-von-gablenberg

Eisenbahn-Romantik-Tipp von Sabine – Linie 15 – Erinnerungen an Stuttgarts letzte Straßenbahn

Noch ein Tipp für Straßenbahnfans des GT4

Linie 15 – Erinnerungen an Stuttgarts letzte Straßenbahn
Dienstag 14.10.2007, 16.15 Uhr, Eisenbahn-Romantik, SWR Fernsehen Wh. von Folge 652

Info: swr.de/eisenbahn-romantik/linie-15-stuttgart

Eisenbahn-Romantik-Tipp von Sabine -Stuttgarts Bahnschätze

                    Stuttgarts Bahnschätze

  Sonntag 5.10.2008 im SWR 16.15 Uhr 

Stuttgart, die Baden-Württembergische Landeshauptstadt ist nicht nur berühmt als Automobilstadt. Die Schwabenmetropole ist auch Heimat von vielen sehenswerten und originellen Bahnschätzen.

Eine Sendung die man nicht verpassen darf

Seilbahn, Kinderstraßenbahn, Zahnradbahn und Killesbergbähnla, Herz was willst Du mehr

Info swr.de/eisenbahn-romantik/stuttgarts-bahnschaetze 

Wie immer viel Vergnügen bei Eisenbahn-Romantik