Archive for April, 2009

Ostern 2009 Unterwegs

Posted by Klaus on 13th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus u. Sabine!
Dank dem,,Gablenberger-Klaus-Blog„ sind wir bei sehr schönem Wetter zur Bärenhöhle gefahren. Früher als Schulkinder fuhren wir als Schulausflug dort hin. Aber das ist ja schon sehr lange her. Deshalb haben wir die Anregung von Klaus u. Sabine aufgeschnappt und sind wieder einmal dort hin gefahren. Es war sehr schön.
Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Abstecher beim Schloss Lichtenstein. Dies liegt ja nur um eine Ecke herum.Dort befindet sich auch etwas für ganz Mutige – ein Abenteuerpark. Dort klettern Menschen wie Affen in den Bäumen. abenteuerpark-schlosslichtenstein Und Schluss zur Stärkung in das Alte Forsthaus.


Es war ein gelungener Ostersonntag.
Grüßle von Wolfgang u. Moni

Wir danken Euch für diesen Artikel und Eure Bilder, da bekommen wir ja auch wieder Lust mal hinzufahren. Wir waren vor zwei Jahren mal wieder dort.

Frühling in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 13th April 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

 


Bilder sagen oft mehr als tausend Worte

Fotos, Sabine und Klaus

Wangener Maibaum-Markt 2009

Wangener Maibaum-Markt mit Floh- und Trödlermarkt

Sa. 25.4.2009 10 – 19 Uhr, Bewirtung bis 23 Uhr Maibaum-Aufstellen: 14 Uhr
So. 26.4.2009 Floh- und Trödlermarkt von 11 – 18 Uhr

Und das 125 jährige Jubiläum der Feuerwehrabteilung Wangen (feuerwehr-wangen)

Siehe auch: stuttgart-wangen

Artikel zum Maibaum-Markt: 125-jahre-freiwillige-feuerwehr-stuttgart-wangen und wangener-maibaum-markt-25-26.4.2009

Fotos, Sabine und Klaus

11. Rohracker Maibaumfest und anderes


Die Frühjahrs Weinprobe 18.4.2009 Beginn 19 Uhr Eintritt 18 €

11. Rohracker Maibaumfest 24.4.2009 18.30 Uhr rund um die Kelter

Aktivspielplatz Dürrbachtal und die Einstiegsgruppe

Fotos, Sabine

hyvää kevättä – einen schönen Frühling, der Finnland-Freunden einige Schmankerl zu bieten hat

1. Allen voran das LänderFestival Finnland im Treffpunkt Rotebühlzentrum in Stuttgart vom 4. bis 19. Mai (U- und S-Bahnstation Stadtmitte). Das Gesamtprogramm ist als pdf hinterlegt unter treffpunkt-rotebuehlplatz/Finnland Programm.pdf

Am 16.5., dem FINNLAND-TAG wird Finnland vielfältig präsentiert – mit Kulinarischem, Musik, Tanz, Vorträgen und Projekten von 12 bis 24 Uhr! Für Kinder findet eine Lesung mit dem kleinen Elch Hugo statt. – Die DFG beteiligt sich aktiv an diesem Tag. Dazu benötigen wir Hilfe. Interessierte melden sich bitte per E-Mail bei Marja Gülch (mguelch(at)web.de).

Weitere Infos unter: treffpunkt-rotebuehlplatz und vhs-stuttgart/vhs das programm/

2. Am Ostermontag, 13.4., läuft im SWR um 21.50 Uhr die Sendung „Sag die Wahrheit“. Erraten werden soll „Mr. PISA“ aus Helsinki – Rainer Domisch vom Finnischen Zentralamt für Unterricht, früher langjähriger DFG-Aktiver in Schwäbisch Hall.

3. Die Burg Schaubeck bietet vom 8. bis 10. Mai den Musikalischen Salon, in dessen Rahmen Sibelius zu hören sein wird.
Hier das genaue Programm des Abendkonzerts am 9.5.:
Giovanni Bottesini: Gran Duo concertante für Violine und Kontrabass
Jean Sibelius: Malinconia op. 20 für Violoncello und Klavier
Maurice Ravel: Jeux d’eau für Klavier Solo
Pablo de Saraste: zigeuenrweise op. 20 für Violine und Klavier
Jo Knümann: Traditionelle Volksmelodien, Russisch, Rumänisch, Ungarisch u. a.
Klavier: Laura Mikkola, Violonclo: Martti Rousi
Informationen und das gesamte Programm des mehrtägigen Musikalischen Salons unter festival-schaubeck.

4. „Kalevala2009. Sanan mahti / Die Macht des Wortes“

Das finnische Nationalepos ist Grundlage für ein deutsch-finnisches Tanztheaterprojekt mit Künstlern aus Finnland, Deutschland, der Schweiz und Australien, die die sprachmächtige Welt des Kalevala auf die Bühne zaubern. In drei Programmteilen begegnen sich vier Künste (Zeitgenössischer Tanz, Sprache, Eurythmie und Musik), vier Sprachen (Finnisch, Deutsch, Englisch, Schwedisch) und acht Künstler.

Termine:

5. und 6. Juni, 20 Uhr, Freie Hochschule, Mannheim, Zielstraße 28
Einführung und Workshops in der Freien Hochschule, Mannheim
Karten und Informationen Tel. 0621 309 480, freie-hochschule-mannheim

7. Juni, 19 Uhr, Theaterhaus, Stuttgart, Siemensstraße 11,

Karten 0711 402 07 20, www.theaterhaus.com

Siehe auch kalevala2009

Ansonsten möchte ich Sie auf unsere Zeitschrift IKKUNA 1/2009.pdf hinweisen, die Sie über alle Veranstaltungen der DFG Baden-Württemberg informiert.

Freundliche Grüße, iloista pääsiäistä
Siegfried Breiter

Alle Angaben ohne Gewähr

Foto, Karte des Veranstalters

Lars, unser jüngstes Teammitglied hat heute Geburtstag

Posted by Klaus on 13th April 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Einen besonderen Glückwunsch wollen wir von dieser Stelle an Lars nach Stuttgart Ost schicken.

Lars, das gesamte Team des Gablenberger-Klaus-Blog wüEnscht Dir alles Gute zum Geburtstag.

Im Namen des ganzen Teams

Sabine und Klaus, Stratkon

und diefechis

Fotos, Sabine

Der Ostersonntag 2009 beginnt

Posted by Klaus on 12th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nach dem Osterfeuer nun der Sonnenaufgang


Weiter ging unsere Fahrt nach Merklingen um dort den Osterbrunnen zu fotografieren. Leider wurden wir bitter enttäuscht, der Brunnen war von Vandalen stark beschädigt worden sodass nur noch der obere Teil des Brunnens unbeschädigt war.

Zum Abschluss des Morgens noch ein Kurzbesuch in den Gärten von Hohenheim

Fotos, Sabine und Klaus

Osterfeuer in Warmbronn und ein Neubeginn

Posted by Klaus on 12th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vielerorts beginnt der Ostersonntag mit einem Frühgottesdienst und dem Osterfeuer. Wir haben heute an dem Osterfeuer in der Franziskuskirche in Warmbronn teilgenommen. Es erstaunte uns, dass sich um diese Uhrzeit (kurz nach 6 Uhr) unzählige Gläubige vor der Kirche zum Osterfeuer versammelten. Anschließend wurde das Licht des Osterfeuers in die Kirche getragen und die Kerzen der Anwesenden angezündet. Anschließend fand im Gemeinschaftsraum ein Frühstück der Gemeinde statt.

Was bedeute das Osterfeuer eigentlich??? Neues Leben entsteht, die Auferstehung, die Natur erwacht zu neuem Leben, ein neuer Tag beginnt.
Die aufgehende Sonne symbolisiert ebenso einen Neuanfang. Diesen Neuanfang haben wir vom Engelberg in Leonberg aus fotografiert.
Den Neubeginn in der Natur mit den Blüten der Bäume auf unserem Rückweg.

Fotos, Sabine und Klaus

Das Muse-o plant wieder eine Ausstellung, diesmal steht die Uhr im Mittelpunkt

Info des Muse-o:

Wo tickt’s bei Ihnen?     An der Wand?    An der Hand? 

                         Aufruf zum Mitmachen

Jeder von uns lebt in der heutigen Zeit mit einer Uhr, die innere „Uhr“ tickt nur noch heimlich.
Viele Zeitgenossen haben mehrere Uhren – den Wecker im Schlafzimmer, den Kurzzeitwecker in der Küche, eine Uhr am Armaturenbrett des Autos und eine am Handgelenk, die oft nicht nur dazu da ist, die Zeit sondern auch den Kontostand anzuzeigen.
Wem und was im Stadtteil die Stunde schlägt, möchte der Museumsverein in einer großen Ausstellung ab Mitte November im Muse-O in Gablenberg zeigen. Der Verein geht davon aus dass es viele „Schätze“ zu entdecken gibt und eine solche Präsentation, ähnlich wie die legendäre Kaffeekannenausstellung, auf eine große öffentliche Resonanz stoßen wird. Deshalb sind Uhrensammler, Uhrenfans und Liebhaber von außergewöhnlichen Zeitmessern aufgefordert, sich zu melden.

Schreiben Sie eine Postkarte mit Angabe Ihrer Telefonnummer an:
Muse-O,
Gablenberger Hauptraße 130
70186 Stuttgart.

Sie können auch ein Fax an die Nummer 461341 oder eine Email an
gohl(at)n.zgs.de senden.

Der Vorstand wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und natürlich fragen: „Wo tickt’s bei Ihnen?“

Foto, Sabine

Wir wollen Wulle – Jetzt auch am Himmel zu lesen

Einen neuen Werbegag hat man sich bei Wulle einfallen lassen. Über dem am 11.4.2009 begonnenen Frühlingsfest kreist ein Flieger mit Wullewerbung. Schon gesehen????

Fotos, Sabine