Archive for November, 2010

Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre – Alte Spieleisenbahnen in Betrieb

Posted by Sabine on 24th November 2010 in Allgemein

Samstag, 27. November 2010, 12:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 28. November 2010, 11:00 – 16:30 Uhr

Der Leipziger Bahnhof und der Stuttgarter Bahnhof in Spur 1

im Bürgersaal des Schwabenforums neben der SchwabenGalerie in Stuttgart-Vaihingen, Schwabenplatz 3

Infos unter: alte-spieleisenbahnen
Anfahrtskizze

Eine weitere Geschenkidee – DVD oder VHS zur Geschichte

Bummel durch die Ortsgeschichte Untertürkheims

Infos unter bv-untertuerkheim

Die DVD ist erhältlich bei
Andrea`s-FOTOLADEN
Widdersteinstraße 15
70327 Stuttgart-Untertürkheim

Roth Buch und Papier
Augsburger Str. 360, 70327 Stuttgart-Untertürkheim

oder hier über das DVD-Bestellformular

oder über Email an:
info[at]bv-untertuerkheim.de
Fotos, BV-Untertürkheim , Klaus

Es fehlt an Nachwuchs!! Vereine bangen um Ihre Zukunft

Die Vereine müssen die Jugend für Ihre Arbeit begeistern können und in de Jugendarbeit auch modernere Wege gehen. Eine hervorragende Jugendarbeit bietet die Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim. Wir konnten uns schon selbst davon überzeugen.

Passend zu unseren Bildern einen Bericht der cannstatter-zeitung/Vereine vermissen zupackende Jugendliche

Infos gefällig??? Hier:feuerwehr-untertuerkheim/jugendfeuerwehr
Natürlich gibt es auch zu diesem Thema einen Beitrag im Portal für Untertürkheim/AGUV

Fotos, Sabine und Klaus

An und um die Schwarzenbachtalsperre wird gebaut

Posted by Klaus on 23rd November 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

EnBW Kraftwerke AG stellt Überlegungen zum Ausbau von Pumpspeicherkraft in Forbach vor, weiterlesen hier


Zur Geschichte:
enbw/Historische Pioniertat/Rudolf-Fettweis-Werk.pdf

Und weiter führte unsere Fahrt hoch zu Schwarzenbachtalsperre


wikipedia/Schwarzenbachtalsperre und zum Freizeiterlebnis schwarzwald/ausflugsziele-im-schwarzwald/freizeit/trip-SCHWARZEN- BACH-TALSPERRE

Bericht im swr/bw-aktuell/video/22.11.2010

Am Seeufer wurde vorbildlich die Geschichte des Staudamms auf Schautafeln erklärt. Ein Ausflug an die Schwarzenbachtalsperre ist zu empfehlen.

Fotos, Sabine und Klaus

Hindenburgbau??? Gibt es in Stuttgart nicht mehr

Posted by Klaus on 23rd November 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Am Hindenburgbau wurde der Schriftzug entfernt, damit ist wieder mehr Platz für Werbung, das bringt wenigstens Geld in die Kasse.

Wer war Hindenburg??? wikipedia/Paul von Hindenburg
Zum Hindenburgbau: wikipedia/Hindenburgbau

Zeitungsberichte dazu:
schwaebische./-Krauss-entfacht-Hindenburg-Debatte-neu
stuttgarter-wochenblatt/Hindenburg kommt weg!
stuttgarter-zeitung/-stadthistorische-debatte-hindenburgbau-verliert-namen

31.12.2015 – stuttgarter-nachrichten/hindenburgbau-verkauft-piëch-imperium-in-stuttgart-waechst-weiter

Fotos, Klaus

Die Baustelle in der Bussenstraße besteht nicht mehr

Posted by Klaus on 23rd November 2010 in In und um Gablenberg herum

Auf der Bussenstraße wieder freie Fahrt, die Baustelle wurde aufgehoben

Foto, Klaus

Der Stuttgarter Rathaus-Adventskalender 2010

Posted by Klaus on 22nd November 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

24 Fenster des Stuttgarter Rathauses verwandeln sich jedes Jahr in einen überdimensionalen Adventskalender. Täglich wird ein “Türchen” geöffnet und es erscheinen nacheinander die Wappen der 23 Stuttgarter Stadtbezirke im adventlichen Lichterglanz – am 24. Dezember folgt das Wappen der Landeshauptstadt. Jeweils um 18 Uhr überrascht dann eine musikalische Darbietung aus dem entsprechenden Stadtbezirk die Besucher von der Rathaustreppe aus.
Info: stuttgarter-weihnachtsmarkt/adventskalender
Veranstaltungen:
Mittwoch, 1. Dezember – Sillenbuch Liederkranz Heumaden e.V.;

Donnerstag, 2. Dezember – Botnang Kinderchor der katholischen Gemeinde St. Clemens;

Freitag, 3. Dezember – Hedelfingen Chor der Steinenbergschule Hedelfingen, Musikverein Hedelfingen/Rohracker, Posaunenchor Hedelfingen;

Samstag, 4. Dezember – Süd, Jugendchor der Ludwig-Hofacker-Gemeinde;

Sonntag 5. Dezember- Degerloch Cantiamo Chor Degerloch;

Montag. 6. Dezember – Stutttgart-Ost Vokal Total im MGV Berg;

Dienstag, 7. Dezember – Birkach Posaunenchor Westblech; Mittwoch,

8. Dezember – Weilimdorf Musikschule Eberhard; Donnerstag, g. Dezember – Feuerbach Musikverein Stadtorchester 1899 e.V.; Freitag,

10. Dezember – Zuffenhausen Nordstuttgarter Kirchenblech;

Samstag, 11. Dezember – Obertürkheim Musikverein Obertürkheim;

Sonntag, 12. Dezember – Mühlhausen Jugendkapelle des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V.;

Montag, 13. Dezember – Möhringen Musikverein Möhringen 1990 e.V.;

Dienstag, 14. Dezember –Stuttgart – Mitte Chor des Tiefbauamts;

Mittwoch, 15. Dezember – Wangen Schülerchor der Wangener Wilhelmsschule mit Bläsern- des Jugendmusikzugs der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Wangen;

Donnerstag, 16. Dezember – Nordchor & band st. georg;

Freitag, 17.Dezember- Plieningen Posaunenchor Plieningen 1898;

Samstag, 18. Dezember -Münster Musikverein Münster e.V., Chorgemeinschaft Stuttgart-Münster 1898 e.V., Männergesangverein Eintracht Frohsinn e.V., Liederkranz Bad Cannstatt e.V.;

Sonntag, 19. Dezember – Bad Cannstatt Musikverein Bad Cannstatt; Montag, 2o. Dezember – Vaihingen Schwaben Bräu Singchor;

Montag, 20. Dezember – Vaihingen Schwabenbräu Singchor

Dienstag, 21. Dezember – West Kolpingchor Bad Cannstatt mit Singchor Bauhütte 1880 Stuttgart;

Mittwoch, 22.Dezember – Untertürkheim Posaunenchor das CVJM Untertürkheim e.V.

Foto, Sabine und Klaus

Informations- und Verkaufsstand der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.

Posted by Klaus on 22nd November 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, hinter dem Stuttgarter Rathaus, an der Nadlerstraße!

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2010 eröffnet am Mittwoch, 24. November, um 18 Uhr und dauert bis Donnerstag, 23. Dezember 2010!

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Sonntag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Am Samstag, 18. Dezember 2010 ist der

Stuttgarter Weihnachtsmarkt bis 24 Uhr geöffnet!

Wir behaupten: Wer noch nicht unseren legendär guten Glühwein probiert hat, ist kein wirklicher Weihnachtsmarkt-Insider!

Mittlerweile ist auch wieder die Bärensaison eröffnet: Gegen eine Spende von mindestens 5,50 EUR werden die beliebten AIDS-Solidaritätsbärchen an unserm Weihnachtsmarktstand und in der Beratungs- und Geschäftsstelle der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. abgegeben. Der Bär ist ganze 15 Zentimeter groß, trägt das Öko-CE Zeichen und ist aus umweltfreundlichem, kuscheligem Material hergestellt. Seit 1999 erinnert der AIDS-Teddy zum Welt-AIDS-Tag daran, dass die von HIV und AIDS betroffenen Menschen auch weiterhin unsere Solidarität brauchen. Sammler aufgepasst: Neben dem Teddy 2010 gibt es auch noch Restbestände der Teddys 2009 und 2008 aus der beliebten Reihe.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und gute Gespräche! Wer bei unserem Weihnachtsmarktstand ehrenamtlich mitarbeiten möchte, kann sich gern noch in der Beratungs- und Geschäftsstelle der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. melden.

Flyer und Foto, AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. Teddy

Fotos Stand  und Bären, Klaus

Wie man mit „Deinbacher Kirchwein“ einheizen kann

Posted by Klaus on 22nd November 2010 in Allgemein

„Deinbacher Kirchwein“ ist gleich Untertürkheimer Lemberger

Was es mit dem Einheizen auf sich hat erfahrt Ihr im enslinweb/das ut-portal.

EINE BILDERREISE DURCH DAS LAND DER AZTEKEN UND MAYAS 10.12.2010

PETER VETTER ERZÄHLT VON SEINER ACHTWÖCHIGEN REISE

MIT DIETMAR KIESSLING DURCH MEXIKO

IMPRESSIONEN AUS DER ALTEN UND NEUEN ZEIT MIT EINDRUCKSVOLLEN BILDERN UND KOMMENTAREN.

EIN REISEBERICHT ÜBER GENERATIONEN UND EMOTIONEN.

Eintritt frei

Im TBU-Vereinsheim Gehrenwald – Württembergstraße 121
70327 Stuttgart Untertürkheim
Telefon: 0711 330600

Anfahrt: maps.google/Württembergstraße 121 Stuttgart Untertürkheim
Verkehrsanbindung: Buslinie 61 Haltestelle Aspen

Den Tipp bekamen wir von Klaus Enslin web/das ut-portal

NEU: Hausgeräte-Marke „Frauenlob“ aus Untertürkheim – Wäschepressen/-schleudern

Flyer und Foto vom Veranstalter