Archive for März, 2011

Sinnvoll oder Nicht – Verkehrsplanung im Stuttgarter Osten 1

Posted by Klaus on 7th März 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Neue Busspur in der Talstraße

Über den Sinn dieser neuen Parkplatzvernichtungsspur lässt sich streiten ob dies sinnvoll oder unsinnig ist.
Eigentlich sollte die Talstraße doch im letzten Jahr neu geteert werden???

Und was das in der Warastraße soll, arme Anlieferer die mit einem größeren Lkw kommen. Früher konnte man wenigstens auf dem Parkplätzle noch umdrehen, jetzt für Lkws unmöglich.

Wir werden in nächster Zeit noch so einige Beispiele hier im Blog vorstellen.

Fotos, Klaus

Oldtimer und RETRO CLASSICS auf der Messe Stuttgart 10. – 13.03.2011

Do.: 10.03.2011 PREVIEW | RETRO NIGHT
Fr.: 10.00 bis 19.00 Uhr
Sa. und So.: 9.00 bis 18.00 Uhr
(Kassenschluss eine Stunde vor Veranstaltungsende)
Infos:
messe-stuttgart/cms

messe-stuttgart/retro11

Foto, Gerd

Sollte der VFB doch noch den Klassenerhalt schaffen??? 1 : 0 gewonnen

Posted by Klaus on 5th März 2011 in Allgemein

1 : 0 Torschütze Kuzmanovic

Einen wichtigen Schritt hat Er heute mit einem Sieg über Schalke 04 gemacht.

KEIN Stuttgart21Tag 5.03.2011 in Stuttgart Karlsruhe Heilbronn…… Bilder

und am Ostendplatz im Stuttgarter Osten

Bei dem tollen Wetter waren natürlich einige in der Jakob-Holzinger-Gasse beim Infostand, hier ein paar Bilder.

Der SWR berichtet: Landesweiter Aktionstag gegen Stuttgart 21
Siehe auch Der KEIN STUTTGART 21 TAG kann schon jetzt als großer Erfolg gewertet werden! Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern im ganzen Land! Wir glauben an den Wechsel! STUTTGART 21 ABWÄHLEN!

Siehe auch unseren Veranstaltungshinweis benefizlesung-ithaka-zu-gunsten-der-4-schwerverletzten-menschen

Fotos, Klaus

Polizeiliche Kriminalstatistik 2010

Posted by Klaus on 4th März 2011 in Allgemein

Weniger Straftaten als 2009 – Jugendkriminalität, Jugendgewalt und Diebstahlskriminalität sind zurückgegangen – Gewalt- und Straßenkriminalität liegen auf Vorjahresniveau – Anstieg bei Wohnungseinbrüchen und bei der
Gewalt gegen Polizeibeamte

Stuttgart: „Die Zahl der Straftaten ist im vergangenen Jahr von 60.080 um 2,9 Prozent auf 58.352 Fälle zurückgegangen. Die Aufklärungsquote liegt mit knapp 64 Prozent über der landesweiten Marke von 59,9 Prozent. Das zeigt, was die Stuttgarter Polizeibeamtinnen und -beamten leisten und dass sie die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger erfüllen. Deshalb sind sie trotz der Einsatzbelastung durch die Aktionen gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21, wie es von ihnen erwartet wird, auch in allen anderen Bereichen aktiv und präsent“, sagte Polizeipräsident Siegfried Stumpf am Freitag, 04. März 2011 bei der Vorstellung der Polizeilichen
Kriminalstatistik.
In Stuttgart könne man sich aus vielerlei Gründen äußerst wohl fühlen. Der tägliche Beitrag der Polizei zur Lebensqualität in der Stadt ist ein von der Bevölkerung sehr geschätzter Wert“, so Stumpf.
2010 registrierten die Statistiker des Präsidiums 26.019 Tatverdächtige, 186 Personen weniger als im Vorjahr. Jeder Vierte war unter 21 Jahre alt.

weiterlesen.pdf

Trickbetrügerin ergaunert Geld – Stuttgart Wangen

Posted by Klaus on 4th März 2011 in Stuttgart Wangen

Aus dem Polizeibericht:

Wangen: Eine 91 Jahre alte Frau ist in ihrer Wohnung an der Gingener Straße am Donnerstag (03.03.2011) gegen 17.30 Uhr von einer Betrügerin heimgesucht worden.
Die Fremde hatte sich als Mitarbeiterin eines Energieversorgers ausgegeben und sich unter dem Vorwand, den Zählerstand ablesen zu müssen, in die Wohnung der alten Frau eingeschlichen. Nach dem Ablesen verlangte sie eine Gebühr von 80 Euro und fragte noch nach Unterlagen, ein Vorwand, um zusammen mit der Wohnungsinhaberin Schränke und Schubladen zu durchsuchen. Außer den 80 Euro hat die Trickbetrügerin aber offenbar nichts gestohlen.
Die Gesuchte ist Mitte 20, zirka 175 Zentimeter groß und von normaler Statur. Sie hat dunkelbraune bis schwarze Haare, ist ein südländischer Typ und sprach gebrochen Deutsch. Sie trug Jeans und eine dunkle karierte Jacke.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.

Mutmaßliche Diebin vorläufig festgenommen – Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 4th März 2011 in In und um Gablenberg herum

Aus dem Polizeibericht:

Stuttgart-Ost: Polizeibeamte haben am Freitag (04.03.2011) eine mutmaßliche Diebin in einem Supermarkt an der Neckarstraße vorläufig festgenommen.
Eine 49 Jahre alte Frau befand sich gegen 15.25 Uhr beim Einkaufen in dem Supermarkt. Sie legte ihren Rucksack in einen Einkaufswagen und lief durch die Gänge. Als sie sich zu einem Regal umdrehte, nutzte eine 20-Jährige offenbar die kurze Unaufmerksamkeit aus, fasste in den Rucksack und stahl den Geldbeutel. Im
gleichen Augenblick drehte sich die 49-Jährige um und bemerkte den Diebstahl.
Sofort nahm sie der 20-Jährigen ihre Geldbörse aus der Hand. Diese flüchtete daraufhin aus dem Supermarkt.
Die 49-Jährige verständigte Angestellte des Supermarktes, die der Tatverdächtigen folgten. Sie hielten die Frau fest und übergaben sie alarmierten Polizeibeamten.
Derzeit wird geprüft, ob die 20 Jahre alte rumänische Staatsangehörige mit Antrag der Staatsanwaltschaft zur Prüfung der Haftfrage einem Richter vorgeführt wird.

benefizLesung | ITHAKA zu Gunsten der 4 schwerverletzten Menschen vom 30.09.2010

benefizLesung | ITHAKA zu Gunsten der 4 schwerverletzten Menschen vom 30.09.2010

Dramaturgische Lesung mit Texten und Liedern von und mit Timo Brunke, Achim Gross, Sandra Hartmann, Joe Bauer, Lotte Llacht (alias Reitzner), Ellen Rein, Gabi Degenhardt, Tobias Heyel, Peter Stellwag und Reiner Weigand | Dramaturgie: Peter Stellwag

Ein Programm mit Texten über Solidarität, Demokratie, den Souverän, Selbstverständnis, die Bürger und ihre Stadt, Unversehrtheit, Macht und Ohnmacht auseinander. Sie hören Texte von Eduard Mörike, Heinrich Heine, Berthold Brecht, Konstantinos Kavafis, Botho Strauß und den Anwesenden. Dazu Musik und Zeit für Gespräche.
6.3. um 17:00h Friedenskirche, schubartstr. 12, friedensplatz, stuttgart
(U1;U2;U4;U9;U14 BIS HALTESTELLE NECKARTOR)

Live in der Friedenskirche: Sandra Hartmann, Gabi Degenhardt, Joe Bauer, Lotte Llacht, Achim Gross, Tobias Heyel, Reiner Weigand, Ellen Rein, Peter Stellwag und Daniel Kartmann

Weiter Termine sind:
9.3. um 19:00h daLoretta, römerstr. 8, stuttgart
hier gibt’s zunächst etwas leckers von Loretta zum löffeln – wer also hunger hat sollte nicht zu spät kommen!
Live bei Loretta: Reiner Weigand, Achim Gross, Lotte Llacht, Max Braun und Peter Stellwag
Ein Programm mit Texten über Solidarität, Demokratie, den Souverän, Selbstverständnis, die Bürger und ihre Stadt, Unversehrtheit, Macht und Ohnmacht auseinander. Sie hören Texte von Eduard Mörike, Heinrich Heine, Berthold Brecht, Konstantinos Kavafis, Botho Strauß und den Anwesenden. Dazu Musik und Zeit für Gespräche.

11.3. um 20:00h Rosenau, rotebühlstrasse 109 b, stuttgart,
Live in der Rosenau: Achim Gross, Reiner Weigand, Lotte Llacht, Joe Bauer, Carsten Dietzel, Tobias Heyel, Peter Stellwag und Daniel Kartmann
Ein Programm mit Texten über Solidarität, Demokratie, den Souverän, Selbstverständnis, die Bürger und ihre Stadt, Unversehrtheit, Macht und Ohnmacht auseinander. Sie hören Texte von Andreas Gryphius, Eduard Mörike, Heinrich Heine, Berthold Brecht, Konstantinos Kavafis, Botho Strauß und den Anwesenden. Dazu Musik und Zeit für Gespräche.

23.3. um 19:00h daLoretta, römerstr. 8, stuttgart

25.3. um 21:00h KingsClub, Calwer Str.21, Gymnasiumstrasse, Stuttgart

weiterlesen

Reservierungen und mehr Info unter: www.peter-stellwag.de – mail(at)peter-stellwag.de – tel 0711 – 6012682
Spendenkonto: ITHAKA mit der
Kontonummer 804 273 8806 , BLZ 430 609 67

Anmerkung zu Verkehrsberuhigungs- und Lärmminderungskonzept für Stuttgart-Ost.

Anmerkung zu der Veranstaltung in der Petruskirche am 2.03.2011

Hallo
War gestern beim Runden Tisch in der Petruskirche in Gablenberg mit dem Thema: Verkehrsberuhigungs- und Lärmminderungskonzept für Stuttgart-Ost.
Vorneweg möchte ich bemerken, dass ich Herrn Martin Körner seither nicht kannte und angenehm von seiner Person und seiner Art wie er dieses kontroverse Thema den Anwesenden vermittelte, überzeugt wurde. Jegliche Parteiwerbung bezüglich seiner Person, bzw. Partei, wurde auch angesichts der kommenden Wahl von ihm völlig weggelassen, was ich ausdrücklich als positiv vermerken möchte!
Diverse Vorschläge, LKW-Verbot, 30er-40er Zone, andere Streckenführung usw. wurde diskutiert, die Tatsache jedoch, dass die Autos halt vorhanden sind und durch Stuttgart-Ost fahren wollen ist schwer zu lösen! Die vielen Bürgern im Osten Entlastung bringende Filderauffahrt ist wahrscheinlich gestorben, dafür bekommen wir aber Stgt. 21, ist das nichts, meine ich!
An Schautafeln konnte man die geplanten Änderungen als Vorschläge welche irgendwann mal kommen sollen, bewundern.
Demnach wird z.B. die Neue Strasse linke Seite von unten bis oben mit Bäumen versehen, dazwischen parken Fahrzeuge, aber nur noch auf dieser Straßenseite!! Wo bleiben die Restlichen Autos die jetzt rechts parken, oder sind wir bis dahin so arm, dass der Parkplatz links ausreicht?
Sollte ich so alt werden wie H. Heesters könnte es evtl. sein, dass ich diese durchaus ansprechende Lösungsmöglichkeit erleben würde, aber so……….?

Gruß H.F.

Und hier noch ein Bericht in der stuttgarter-zeitung/-verkehrskonzept-auf-dem-pruefstand

Vielen Dank für diesen Beitrag

Morgen (4.03.2011) hat die Lokführergewerkschaft wieder Streiks angekündigt

Posted by Klaus on 3rd März 2011 in Allgemein

Die Zeichen des Streikes Morgen kann es nicht nur für Fahrgäste der Bahn unangenehm werden, auch die Autofahrer müssen sich auf Staus einstellen. Am Besten vorher informieren.

Voraussichtlich: 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Infos: GDL