Archive for April, 2011

Hochbunker in Stuttgart

 

Info:
Forschungsgruppe Untertage und sjr-stuttgart

facebook/ Stadtrundfahrt Hochbunker in Stuttgart

Bunker in Stuttgart: geschichtsspuren/datenbanken/bunker-datenbank

Fotos, Blogarchiv

Württemberg – Ob es bis Ostern klappt mit den Opferschalen????

Die Temperaturen müssen konstant und es muss warm genug sein um die Restauration vor Ort abschließen zu können. Schön wäre es schon, wenn es doch noch vor Ostern klappen würde.

Siehe auch unseren Bericht Württemberg-Opferschalen-sollen-bis-Ostern-wieder-auf-ihrem-Platz-sein

Geschichtliches zur Grabkapelle findet Ihr unter wirtemberg/Die Grabkapelle auf dem Württemberg von 1824 mit historischen Aufnahmen. Auch ein Besuch des Ortsmuseum-Untertuerkheim-Rotenberg lohnt sich.
Fotos, Klaus

Wochenmarkt Stuttgart Ost wird vorverlegt

Wegen des Feiertages am Freitag 22.04.2011 wird der Wochenmark auf den Donnerstag 12.04. vorverlegt.

Ebenso die Wochenmärkte in Sillenbuch, Untertürkheim, Weilimdorf und Stuttgart Mitte.

Foto, Klaus

Kleinere Kraftwerke in Stuttgart

Auch hier wird Energie erzeugt

Info: wikipedia/Grüner Heiner
Bilder vom Aufbau gruenerheiner/heiner_bilder

Zum Kraftwerk in Untertürkheim gibt es bei Wirtemberg.de/kraftwerk einen tollen Bericht.

Kraftwerk Münster: wikipedia/Kraftwerk_Stuttgart-Muenster und enbw/Heizkraftwerk_Stuttgart-Muenster.pdf
Kraftwerk Gaisburg: wikipedia/Heizkraftwerk_Stuttgart-Gaisburg und enbw/heizkraftwerk_stuttgart_gaisburg (Die 60-Megawatt-Gasturbine im Kraftwerk 1 sichert vorwiegend die Stromversorgung bei Ausfällen)

Wir arbeiten noch an diesem Beitrag, es kommen noch Infos hinzu.

Fotos, Sabine und Klaus

Streik bei den Privatbahnen ab 14,04.2011 ab 02 Uhr

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer der privaten Schienenpersonennahverkehrsunternehmen von Donnerstag, den 14. April, von 2 Uhr bis Samstag, den 16. April 2011, 2 Uhr zu einem 48-stündigen Arbeitskampf auf.

Ausgenommen von den Streiks hat die GDL dieses Mal jedoch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG). Sie war bisher immer sehr stark von den Auswirkungen des GDL-Streiks betroffen. Bewegt sich der Arbeitgeber nicht, wird sie beim nächsten Arbeitskampf wieder mit einbezogen.

Info: GDL – Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

15.04.2011 15.15 Uhr Der Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn ist beigelegt. Das gaben beide Seiten soeben in Frankfurt bekannt. Diese Eingung betrift aber NICHT die Privatbahnen

Foto, Klaus

Bahnexperte sieht Kostenrisiken bei Stuttgart 21

Posted by Klaus on 13th April 2011 in Allgemein

Debatte über Risiken-Papier der Bahn hält an

SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg vom Mittwoch, 13.4.2011 | 18.00 Uhr | SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Bahnexperte sieht Kostenrisiken bei Stuttgart 21

Info, SWR


Wahlplakat wartet noch auf Abholung

Bushaltestelle Straußstaffel neben dem Wartehäuschen wartet ein Wahlplakat der SPD noch auf Abholung.

Muss irgendjemand dort deponiert haben, liegt erst seit gestern dort. Der hat wohl keinen Platz mehr zu hause.
Ansonsten kann man den Parteien ein Lob aussprechen, dass die Wahlplakate so schnell wieder verschwunden sind.

Foto, Joachim

Danke für den Hinweis Joachim, wir werden es weiterleiten.

Rückantwort kam auch schon: „danke. wird abgeholt.
gruesse
daniel“

Einen Tag später, das Plakat wurde schon abgeholt. Klasse.

Cooltour im Schrott am 16.07.2011 ist der Start zu “Nobody knows us show”

Cooltour im Schrott-ein Event der besonderen ART in Böblingen bei der Kreisautoverwertung, Herrenberger Str. 210

16.7.2011 SAMSTAG Ausstellungseröffnung
ab 16 Uhr mit den Skiffle Ramblers
ab 20 Uhr heizt Dr Piper Coverrock
ab Mitternacht Die Hypertoniker “oh wie frivol ist mir am Abend”

17.7.2011 SONNTAG ab 10 Uhr Frühschoppen und Workshop mit Künstlern
Weißwurstfrühstück
“Oh wie schrecklich, schaurig schön…”
Balladen und Moritaten mit Rolf Böhm und Lutz Götzfried

und den Künstlern
Kaldea Nakajima Paris
Andreas Enrique Furtwängler Malmsheim
Gert Gekeler Multiplikationen Marburg
Katja Wittemann Philippsburg
Rainer Simon Sindelfingen
O. Barthel Darkvision Art Dennheritz
Gregor Domhan Panoramen Stuttgart
Bernd Koch Malerei Dahn
Roland Mutterer RolandArts 3D Karlsruhe

If interested, sponsors, artists and music groups feel free to contact us

Anfragen: Location und Setting

Aufbau eines Events

“Zukunft gestalten durch stetige Innovation”

think global act local

Infos: cooltour-im-schrott und youtube.com/watch?v=zCI9qHJnE6Y, youtube/Cooltour im Schrott, das Format, das Event

Anfahrt: maps.google/Herrenbergerstr.210, 71034 Böblingen

Flyer vom Veranstalter

Karfreitagsprozession der italienischen Kirchengemeinde in Bad Cannstatt 22.04.2011

um Uhrzeit: 15.30 Uhr

Beginn: Unterer Kurpark (vor Communità Suore della Divina Volontà), Wildbader Str., Bad Cannstatt Veranstaltet von: Italienische Katholische Gemeinde Stuttgart

Bilder vom letzten Jahr karfreitagsprozession-der-italienischen-kirchengemeinde-lockte-hunderte-glaeubige-nach-bad-cannstatt

Weitere Fotos findet Ihr auch in der fotogalerie-stuttgart

Siehe auch: wirtemberg/karfreitag

Der SWR zeigt am 22.04.2011 um 10:00 Uhr einen Filmbericht „Jesus von Cannstatt – Die Via Dolorosa am Neckar“.

Fotos, Sabine und Klaus

Bilder zur Karfreitagsprozession 22.04.2011 gib es hier

Maibaumaufstellung in Untertürkheim 1.05.2011

Dieses Jahr gibt es keinen Maibaum in der Ortsmitte beim Bahnhof, erstmals wird der Maibaum beim Vereinsheim des Musikvereins Untertürkheim in der Dietbachstraße 37 aufgestellt.
11 m Höhe statt 20 Meter wie bisher am Leonhard-Schmidt-Platz. Die Feuerwehr wird ihn wieder aufstellen helfen, mit 5 Mann statt 35 Mann. Die Kosten sind damit auch um 80% reduziert, die der Musikverein trägt (Transport, Lastwagenmiete – Arbeitszeit entrinden usw.) Es fehlt leider an freiwilligen Jugendlichen, die sich für solche Sachen nicht mehr so interessieren. LEIDER verschwinden so die alten Traditionen von der Bildfläche.

Programm:
10:30 Uhr Aufstellen des Jugendmaibaums durch FFW Untertürkheim im MVU-Vereinsgarten Aktion: Mein Herz am Maibaum
11-13 Uhr MV Untertürkheim
14-16 Uhr MV Obertürkheim Ausklang mit MV Untertürkheim

Siehe auch einen ausführlichen Bericht auf Wirtemberg.de und cannstatter-zeitung/Kein Maibaum in der Ortsmitte

Infos auch unter: Musikverein-Untertürkheim

Fotos, Klaus