Archive for August, 2011

Die Flugsicherung ruft den Schlichter an – Lotsenstreik abgesagt.

Posted by Klaus on 9th August 2011 in Allgemein

Siehe facebook/stuttgarterzeitung und facebook/SWREilmeldung

Nachrichten SWR/ Fluglotsenstreik im letzten Moment gestoppt, Pressemeldung des Flughafen-Stuttgart/Nach Streikende
normaler Betrieb

Wie bei dieser Auseinandersetzung die Fluggäste verunsichert werden spottet wohl jeder Beschreibung. Mit solchen Meldungen können weder die Fluglotsen noch die Deutsche Flugsicherung (DFS) um Verständnis von den Fluggästen erwarten.

Wir wünschen Allen einen guten Flug und einen schönen erholsamen Urlaub

Foto, Sabine

Kelterplatz in Rohracker – Bauphase

Posted by Klaus on 8th August 2011 in Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Die Umgestaltung des Kelterplatzes in Rohracker ist noch in vollem Gange, eigentlich sollte die Umgestaltung bereits nach den Pfingstferien abgeschlossen sein. Na da ist man ja noch weit entfernt oder meinte man das Jahr 2012?? Siehe den Pressebericht Untertürkheimer-Zeitung vom 15.09.2010

Den Anwohnern geht die Bauerei langsam auf den Senkel und ein Ende ist nicht in Sicht. Lieferschwierigkeiten beim Brunnentrog, Steinlieferungen dauerten zu lange u.s.w.

Spätestens zum 09.12.2011 18:30 Uhr sollte der Kelterplatz für das Weihnachtsliedersingen mit Beteiligung der Tiefenbachschule, mit dem I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker e.V. und mit dem Bez.Amt Hedelfingen fertig sein 😉

Wir wünschen den BürgerInn von Rohracker und den BusfahrerInnen, dass die Umgestaltung nun auch mal ein Ende findet.

Info zum Kelterplatz Rohracker Entwurf: domino1.stuttgart/Kelterplatz.pdf und von 18.03.2008 newsroom.stuttgart/modernisierung-der-kelter-rohracker-bauarbeiten-haben-begonnen

Etwas Interessantes haben wir bei unseren Fotoaufnahmen noch entdeckt, eine Hochwassermarke aus dem Jahr 1914, als der Bußbach über die Ufer trat. Die Marke war am alten Rathaus angebracht und nach dem Abriss an der Kelter angebracht worden.

Beitrag im Blog: Rohracker

17.08.2011 Bericht in der Untertürkheimer-Zeitung/Zeit der Baustellen geht dem Ende entgegen
Die Anwohner werden sich freuen.

Fotos, Klaus

Kinderfest am Flughafen am 14.08.2011

Posted by Klaus on 8th August 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am 14. August von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Flughafen Stuttgart in ein buntes Kinderparadies. Auf den Parkplätzen P3 und P5 sowie bei Parkhaus P4, auf der Besucherterrasse und in Terminal 1 West heißt es zum 17. Mal: Bühne frei für das große Kinderfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Auf in fremde Galaxien: Faszination Weltall und Wissenschaft“ steht. Für Jung und Alt gibt es wieder spannende Rundfahrten über das Vorfeld, Vorführungen der Hundestaffeln sowie Mitmach-Aktionen der Flughafenfeuerwehr. Kleine und große Forscher können sich auf spannende Aktionen freuen wie Wasserraketen bauen, Geheimschriften codieren oder „Wasser stapeln“.

Außerdem erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Bühnenprogramm mit Kinderdisco, Shows und Verlosungen von tollen Preisen.

Der Hauptpreis in diesem Jahr ist eine Woche Traumurlaub im Robinson Club in Agadir inklusive Flug.

Info: Flughafen-Stuttgart/Kinderfest

Hier gibt es das Kinderfest Programm.pdf

Bei uns im Blog haben Lars, Ivonne und Steffen 2008 einen Bildbeitrag ein-paar-eindruecke-vom-kinderfest-am-flughafen-stuttgart/ gemacht.

Fotos, Sabine

Tag des offenen Denkmals am 11. September 2011

Posted by Klaus on 8th August 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Thema: Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert

Bundesweites Programm und hier das Programm für Baden-Württemberg

Stuttgart:
Alt-kath. St.-Katharina-Kirche Katharinenplatz 5, 70182 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 9 – 17 Uhr
Alte Kirche Amstetter Straße 7, 70329 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 14 – 17 Uhr
Ev. Andreas Kirche Luise-Benger-Straße 2, 70329 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 14 – 17 Uhr
Ev. Franziskakirche Alte Dorfstraße 49, 70599 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 11.30 – 18 Uhr
Ev. Martinskirche Mönchhof 3, 70599 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 10.45 – 17 Uhr
Ev. Matthäuskirche Möhringer Straße 52, 70199 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 11 – 16 Uhr
Ev. Michaelskirche Wangen Im Kirchweinberg 1 70327 Stuttgart-Wangen geöffnet 11:00 – 18:00 Uhr Es wird 1 Führung von 11.00 – 12.00 mit Martin Dolde geben und eine weitere von 12.00-13.00 mit Dr. Böbel.
Ev. Stiftskirche Stiftsstraße 12, 70174 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 10 – 18 Uhr
Graevenitz-Museum Solitude 24, 70197 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 12 – 18 Uhr
Hochbunker und Turmuhrenmagazin Kolpingstraße 90, 70376 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 12 – 18 Uhr
Kreuzkirche Amstetter Straße 25, 70329 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 14 – 17 Uhr
Landesarboretum – Exotischer Garten Garbenstraße, 70599 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals ganztags
Landesmuseum Württemberg – Altes Schloss Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 10 – 17 Uhr
Marmorsaal im Weißenburgpark Hohenheimerstraße 119a, 70184 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 14 – 17 Uhr
Schloss Solitude und Schlosskapelle Solitude 1, 70197 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 10 – 17 Uhr
Solitude-Friedhof Bergheimer Steige, 70499 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals ganztags
Stadtrundgang Olgastraße 11, 70182 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals Treff: 10 und 14 Uhr
Veitskapelle Meierberg 16, 70378 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 14 – 17 Uhr
Wohnanlage Korinnaweg – Kettenhäuser Korinnaweg 52, 70597 Stuttgart
Öffnungszeiten am Tag des offenen Denkmals 11 – 18 Uhr

Weitere Informationen zum Thema Denkmalschutz und Denkmaltag erhalten Sie auch bei den Landesdenkmalämtern.

Fotos, Klaus

Streiken am Dienstag die Fluglotsen??? Nein, Lotsenstreik abgesagt

Posted by Klaus on 8th August 2011 in Allgemein, Fotos

Die Flugsicherung ruft den Schlichter an – Lotsenstreik abgesagt.

Die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung wollen am Dienstag 09.08.2011 von 6 – 12 Uhr in einen Streik treten. Am letzten Donnerstag wurde der Streik durch einen Gerichtsbeschluss verboten.

Gericht erlaubt Fluglotsen-Streik – Berufungsverhandlung um 21 Uhr.
09.08.2011 0.20 Uhr Das Hessische Landesarbeitsgericht hat den für heute geplanten Fluglotsenstreik erlaubt. Eilmeldung SWR

Sieh hierzu: die-flugsicherung-ruft-den-schlichter-an-lotsenstreik-abgesagt

Das Regierungspräsidium Stuttgart eine Ausnahmegenehmigung erteilt, danach sind einige Starts und Landungen bereits ab 5.15 Uhr möglich, wie der Flughafen am Montag mitteilte.

Fluggäste sollten sich bei Ihren Airlines direkt informieren. Passagieren wurde dringend empfohlen, sich bereits vor der Anreise zum Flughafen direkt bei ihrer Airline über den aktuellen Stand ihres Fluges zu informieren.

Der SWR meldet:
Bundesweit sechsstündiger Ausstand geplant
Fluglotsen wollen morgen streiken

Im Tarifstreit der Fluglotsen hat die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) für morgen zu einem sechsstündigen Streik angekündigt. Alle tariflich beschäftigten Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung seien in der Zeit von 06.00 Uhr morgens bis 12.00 Uhr mittags zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, erklärte die Gewerkschaft am Morgen. Vom Streikaufruf ausgenommen wurden die Flugsicherungsakademie in Langen und die Niederlassung in Maastricht.

Die GdF sehe im Moment keine andere Möglichkeit, ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, als das legitime Mittel des Arbeitskampfes erklärte die Gewerkschaft und bat die Bevölkerung um Verständnis. Eine Einladung zu Gesprächen ohne Veränderung der Sachlage reiche nicht aus, um an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.
Weiterlesen

Quelle: tagesschau.de

Sollte es zu einem Streik kommen, scheint ein Chaos vorprogrammiert, schließlich ist ja Urlaubszeit.

Infos unter: Flughafen-Stuttgart und den Nachrichten des SWR

Fotos, Klaus

Stuttgart Wangen – Vorfahrt missachtet – fünf Verletzte

Posted by Klaus on 7th August 2011 in Stuttgart Wangen

Pressemitteilung 07.08.2011 PP Stuttgart

Wangen: Eine schwer und vier leicht verletzte Personen sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntag (07.08.2011) um 01.30 Uhr an der Kreuzung Insel-/Wasenstraße.

Ein Notarzt und zwei Rettungswagen waren im Einsatz.

Eine 23-jährige Fiat-Fahrerin fuhr auf der Wasenstraße in Richtung Inselstraße. An der dortigen Kreuzung missachtete sie die Vorfahrt einer 21-jährigen VW-Fahrerin, die auf der Inselstraße in Richtung Untertürkheim fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde die 21-Jährige schwer verletzt. Die Unfallverursacherin sowie drei weitere Insassen in den beiden Fahrzeugen im Alter zwischen 20 und 26 Jahren erlitten leichtere Verletzungen.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Oldtimerbusse der SSB

Die Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. kümmert sich, neben dem Erhalt von Schienenfahrzeugen, auch um die SSB-Busgeschichte.
Um einen Einblick in den historischen und aktuellen Fuhrpark zu erhalten, möchten wir Sie auf unsere Partnerseite aufmerksam machen.
Info: shb-ev.info
Unter Stuttgarter-Busse.de finden Sie alles was mit dem Busbetrieb bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG zu tun hat.

Stuttgarter-Busse und stuttgart-strassenbahn/bus-stuttgart-bilder/oldtimer-der-ssb

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim stöbern auf unserer Partnerseite.

Fotos, Sabine und Klaus

Sommerfest im Klingenbach

Gestern wurde im Klingenbachanlägle im Gardawirtschäftle das Sommerfest gefeiert.

Eigentlich waren mehr Oldtimer eingeplant, leider war meine Isetta die Einzige, deshalb leider nur ein Bild von Ihr.

Mit dem Wetter hatten wir ja noch mal Glück gehabt.

Grüßle Kurt

Fotos, Kurt

Ludwigsburger Antikmeile 24.09.2011

Posted by Sabine on 7th August 2011 in Flohmärkte, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstag 24. September 2011 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Ludwigsburg Marktplatz

Sie hat schon ihren ganz besonderen Reiz, die gute alte Zeit. Das beweist wieder die Ludwigsburger Antikmeile am letzten Septemberwochenende, an dem über 170 Anbieter aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland ihre Kostbarkeiten von anno dazumal auf dem Marktplatz feilbieten. An ihren Ständen dreht sich alles um Vergangenes, auch um Gegenstände, die zum Teil schon in Vergessenheit geraten sind.

weiterlesen

Fotos, Sabine

Hier haben die Bauern Ihre Ernte schon eingefahren

Posted by Sabine on 7th August 2011 in Allgemein, Fotos

Aufgenommen in Stuttgart Degerloch

Abgeerntete Felder

Freilaufende Gänse und Puten

Fotos, Sabine