Archive for August, 2011

Was Urlauber so am Strand alles treiben

Posted by Klaus on 6th August 2011 in Allgemein

Beobachtungsposten am Strand

Foto, Sabine

Sie fahren wieder – Bahnen, Busse, Seil- und Zahnradbahn – Warnstreik beendet

Posted by Klaus on 6th August 2011 in Allgemein

Nach einem eintägigen Streik fahren die Öffentlichen wieder

Seit Samstag, Betriebsbeginn verkehren alle Stadtbahn- und Buslinien wieder ohne Einschränkung.

Die SSB bedauert die durch den Warnstreik verursachten Unannehmlich- keiten für ihre Fahrgäste.

Info: SSB-ag/Aktuelle-Informationen

SWR/Nachrichten/bw/Warnstreik legte öffentlichen Nahverkehr lahm

Wer will mit der Tante Ju fliegen 1. & 2.09.2011 Stuttgart

Posted by Klaus on 5th August 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung

Wer wollte nicht schon immer mal mit diesem legendären Flugzeug fliegen??
Nun besteht im September diese Möglichkeit von Stuttgart aus einen Rundflug zu machen. Auch nicht ganz uninteressant für Fotografen die Tante Ju abzulichten.

Rundflug 01.09.2011, 10:45 30 Min ausgebucht
Rundflug 01.09.2011, 12:15 30 Min 199,00 €
Rundflug 01.09.2011, 14:30 30 Min ausgebucht
Rundflug 02.09.2011, 10:45 30 Min 199,00 €
Rundflug 02.09.2011, 12:15 30 Min ausgebucht
Streckenflug nach Memmingen 02.09.2011, 17:15 35 Min ausgebucht

Info: lufthansa-ju52

Fluginfos: lufthansa-ju52/Ju-52-Rund-und-Streckenfluege/Fliegen-mit-der-Ju

Und hier noch ein Tipp von Kurt aus Gablenberg: „Auch hier kann man Rundflüge mit der Tante Ju 52 machen: oldtimer-hahnweide„.

Infos zum Flugzeug: wikipedia/Junkers_Ju_52/3m

Ein paar Bilder haben wir auch in der fotogalerie-stuttgart und vom Rundflug Tante Ju dreht Ihre Runden über Stuttgart

Foto, Klaus

24 Stunden Streik bei den Stadtbahnen, Bussen, Seil- und Zahnradbahn, der Stuttgart-Tourbus fährt auch nicht

Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Konstanz, Esslingen, Freiburg und Heilbronn

Heute muss jeder schau wie Er/Sie ohne die Öffentlichen auskommt. Selbst die Nachtschwärmer die den Nachtbus benutzen wollen haben Pech.

Die S-Bahnen fährt jedoch, wie aber kommt man zur nächsten Haltestelle? Einfallsreichtum ist gefragt, wenn man keinen fahrbaren Untersatz hat. Ein Taxi wird wohl auch nicht so schnell zur Stelle sein, die haben einen Ihrer besten Tage heute.
Bis jetzt blieb ein Verkehrschaos aus.

Foto, Klaus

2.NeckarPark-Fest am 4.09.2011 mit vielen Attraktionen

Die Institutionen, Organisationen und Vereine im NeckarPark Stuttgart laden am Sonntag, 4. September zu einem Tag der offenen Tür und einem Fest der Begegnung ein. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besuchern sich einen persönlichen Eindruck von der Weiterentwicklung des NeckarParks Stuttgart zu machen.

weiterlesen auf Stuttgart.de

VVS/NeckarPark-Fest

porsche-arena

Siehe auch: beitraege-der-feuerwehr-stuttgart-beim-neckarpark-fest-4-09-2011 und wirtemberg.de

Foto, Klaus

Beiträge der Feuerwehr Stuttgart beim NeckarPark-Fest 4.09.2011

Am 4.September 2011 findet wieder das NeckarPark-Fest statt. Die Feuerwehr Stuttgart beteiligt sich mit zahlreichen Schauübungen und mit einer Fahrzeugpräsentation. Es werden sowohl Einheiten der Berufsfeuerwehr als auch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr teilnehmen.

FREIWILLIGE FEUERWEHR STUTTGART
Freiwillige Feuerwehrabteilung Untertürkheim: Präsentation einer Löscheinheit mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Drehleiter und Präsentation der Schutzausrüstung für den Brandeinsatz

Freiwillige Feuerwehrabteilung Münster : Präsentation der Wasserrettung mit Gerätewagen-Wasserrettung und Rettungsboot, Darstellung der Wasserrettung am Neckar in Stuttgart

Freiwillige Feuerwehrabteilung Wangen Technische Rettung bei Verkehrsunfällen und Darstellung einer Personenrettung nach Verkehrsunfall an einem PKW mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug

JUGENDFEUERWEHR STUTTGART > Jugendarbeit bei der Feuerwehr
Jugendfeuerwehr aus den Abteilungen Münster, Obertürkheim, Sommerrain, Untertürkheim, Wangen
Mitgliederwerbung durch Infostand der Jugendfeuerwehr

BERUFSFEUERWEHR STUTTGART
Feuerwache 2 Präsentation eines Tunnellüfters für Einsätze in Tunnelanlagen
Feuerwache 3 Unterstützung eines Kistenstapelwettbewerbes des Sportförderkreises durch einen Feuerwehrkran
Feuerwache 5 Präsentation eines Großraumrettungswagens

Flyer und Infos: Feuerwehr-Stuttgart

4 Ansteckmikros für fluegel.tv – Wer kann helfen???

Posted by Klaus on 4th August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

fluegel.tv braucht ganz genau 641,07 Euro, um 4 Ansteckmikros für unsere Sendungen (z.B. Podiumsdiskussionen) zu kaufen. Wir würden uns riesig darüber freuen, könnten wir dabei auch auf die Hilfe unserer uns wohlgesonnene Zuschauer bauen. Da wir diesen Sender in unserer Freizeit betreiben wäre das eine große Hilfe für den weiteren Fortbetrieb.

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Macher von fluegel.tv haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Demokratisierung der Gesellschaft beizutragen, indem Diskussionen, Kongresse, Demonstrationen, etc. möglichst live und in voller Länge übertragen werden.
Weiterlesen unter startnext/4-ansteckmikros und fluegel.tv

Liebe grüsse,
das fluegel.tv-Team

Streik der Öffentlichen (SSB) am Freitag 5.08.2011 in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg und Heilbronn

Verkehrschaos auf den Straßen, weil jeder mit dem Auto ins Geschäft muss.

Es verkehren KEINE Stadtbahn- und Buslinien, keine Zahnrad- und Seilbahn, die Nachtbusse der SSB (N1 – N9 und N11) fallen ebenso aus wie die Stuttgart Tour

Busse, die im Auftrag der SSB auf SSB-Buslinien fahren, sind vom Warnstreik nicht betroffen.
Die Waldheimfahrten im Auftrag der SSB, sowie die regionalen Nachtbuslinien (N10, N20 – N70) von anderen Verkehrsunternehmen verkehren ebenfalls planmäßig.

Die SSB bittet ihre Fahrgäste um Verständnis.

Info: Stuttgart/Die SSB wird am Freitag, 5. August, bestreikt und SWR/nachrichten/Busse und Straßenbahnen fahren am Freitag nicht

In Karlsruhe und Esslingen, Baden-Baden fahren keine Straßenbahnen und Busse
Ausstand auch in Freiburg und Heilbronn
Info: SWR/nachrichten/Bus-und Straßenbahnfahrer wollen am Freitag streiken

Siehe auch 24-stunden-streik-bei-den-stadtbahnen-bussen-seil-und-zahnradbahn-der-stuttgart-tourbus-faehrt-auch-nicht

Foto, Klaus

Initiativgruppe Stadtgeschichte – Stadtmuseum

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in Allgemein

Presseinformation 3.8.2011

Die Initiativgruppe Stadtgeschichte begrüßt den einstimmigen Beschluss des Gemeinderats zum Stadtmuseum

Als 1990 die Stadtgeschichtliche Sammlungen im Tagblattturm ersatzlos geschlossen wurden, gab es in Stuttgart keine Möglichkeit mehr, Stadtgeschichte dauerhaft anschaulich zu vermitteln.
Geschichtsbewusste Vereine und Personen schlossen sich bald darauf zur Initiativgruppe Stadtgeschichte (IGS) zusammen, um Kommunalpolitik und Stadtverwaltung von der Notwendigkeit eines modernen Stadtmuseums zu überzeugen. Über 8000 Unterschriften wurden gesammelt und dem Oberbürgermeister übergeben.
Die hartnäckige Arbeit der Bürgerinnen und Bürger gegenüber Gemeinderat und Stadtverwaltung zeigte Wirkung: 2007 wurde der Grundsatzbeschluss für das Stadtmuseum im Wilhelmspalais gefasst. In den eigens gebildeten „Beirat Stadtmuseum“ wurden Dr. Wolfgang Müller (Verschönerungsverein) und Dr. Helmut Gerber (Geschichts- und Altertumsverein) als Vertretung der IGS mit Sitz und Stimme berufen. So konnte sich die IGS nicht nur über die laufenden Planungen informieren, sondern in diesem Gremium auch eigene konzeptionelle und planerische Ideen einbringen.
Den jetzt im Juli 2011 gefassten Vorprojektbeschluss des Gemeinderats, der die bauliche Planung des Stadtmuseums im Wilhelmspalais ermöglicht, sieht die IGS deshalb auch als Frucht ihres über 10jährigen bürgerschaftlichen Engagements.
2005 bildete sich innerhalb der IGS die „ARGE Netzwerk Stuttgarter Stadtbezirke“ mit dem Ziel, die in den Stadtteilen tätigen stadtgeschichtlichen Aktiven und Vereine anzusprechen, ihnen ein Forum der Begegnung und des Austauschs zu bieten, ihre Beiträge für den Aufbau des Stadtmuseum fruchtbar zu machen und damit die Unterstützung zur Durchsetzung dieser Einrichtung zu verstärken.
Ein gelungenes Beispiel der Kooperation mit dem Stadtmuseum ist die Ausstellung „Am Wasser gebaut“, die noch bis Oktober 2011 im Muse-o in Gablenberg zu sehen ist. Anlässlich der Eingemeindung von Berg vor 175 Jahren erstellten der Museumsverein Stuttgart-Ost und der Planungsstab Stadtmuseum diese Präsentation, die ein gesamtstädtisches Thema lokal beleuchtet.
Die „ARGE Netzwerk“ bietet nicht nur Austausch vor Ort, sondern hat mit dem jährlichen „Tag der Stadtgeschichte“ seit 2006 ein Forum der Begegnung und der öffentlichen Darstellung geschaffen. Der 6. Tag der Stadtgeschichte wird in Kooperation mit dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv zum Thema „Ortsgeschichte im Stadtarchiv“ am 5. November 2011 in Bad Cannstatt im Bellingweg 21 stattfinden. Sprecher dieser Arbeitsgemeinschaft ist der frühere Stadtrat Helmut Doka.

Weitere Informationen unter stuttgarter-stadtgeschichte

Stuttgarter Sternstunden im Aufbau

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit einem riesigen Pavillon am Schlossplatz möchte Mercedes-Benz vom 10. – 14.08.2011 sich bei der Bevölkerung bedanken.
Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden, Autogrammstunden und Live-Musik stehen auf dem Programm zu 125 Jahr Automobil.

Weitere Infos unter: blog.mercedes-benz-passion/2011/08/mercedes-benz-ladt-ein-zu-den-stuttgarter-sternstunden

Siehe auch: stuttgarter-sternstunden-auf-dem-schlossplatz

Foto, Klaus