Archive for August, 2011

Neue Windkrafträder am Grünen Heiner und der Bernhartshöhe

Posted by Klaus on 18th August 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

oder „Schuster schlägt Standorte für Windräder vor“

Heute in den Zeitungen zu lesen.

Die Bernhartshöhe ist die höchste Erhebung in Stuttgart 549 MüNN, liegt am Autobahnkreuz Stuttgart Vaihingen.
Als Aussichtspunkt ausgegeben, doch von Aussichtspunkt kann hier nicht die Rede sein. Der Lärmpegel von der Autobahn schreckt vor einem Spaziergang ab. Fünf Bänke und der Hinweisstein des Bürgervereins Vaihingen-Rohr-Büsnau und das war es dann auch schon.

Die Egelseer Heide Egelseer Heide bei S Rotenberg wurde ja auch schon ins Gespräch gebracht.

Siehe auch unseren Beitrag Windkraftanlagen und der plötzliche Sinneswandel einiger Verantwortlicher

Fotos, Klaus

Sponsoreninformationen BarCamp Stuttgart 2011

Posted by Klaus on 18th August 2011 in Allgemein

Das BarCamp 4 in Stuttgart am 1./2.10.11

Weitere Infos unter bcs4.mixxt/networks/wiki/fuersponsoren

VVS-Fahrgästen wählten die Busfahrerin des Jahres 2011 Stuttgart

„Eine Busfahrerin mit Herz und Verstand“

Die 43-Jährige wohnt in Stuttgart-Münster und ist bei ihren Fahrgästen wegen ihrer freundlichen und hilfsbereiten Art beliebt. Alexander Pick vom Fachbereich Produktion bei der SSB und VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger haben der Busfahrerin am Donnerstag gratuliert und ihr die Auszeichnung sowie zwei Karten für ein spannendes VfB-Heimspiel überreicht.

Weiterlesen

Stuttgart von Oben

Posted by Klaus on 18th August 2011 in Fotos, Stuttgart

Den Stuttgartern auf die Dächer geschaut

Fotos, Klaus

Markgröninger Schäferlauf 2011 – 26. bis 29.08.2011

Posted by Klaus on 18th August 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das Festprogramm: markgroeningen/Programm 2011.pdf

Fotos schaeferlauf

Weitere Infos unter: markgroeningen

Fotos, Sabine und Klaus

4 Ansteckmikros für fluegel.tv

Posted by Klaus on 17th August 2011 in Allgemein

fluegel.tv braucht ganz genau 641,07 Euro, um 4 Ansteckmikros für unsere Sendungen (z.B. Podiumsdiskussionen) zu kaufen. Wir würden uns riesig darüber

Fast die Hälfte wurde schon gespendet, es wäre doch gelacht wenn der Rest nicht noch zusammenkommt

Infos: startnext/4-ansteckmikros und natürlich unter fluegel.tv

Toll, das Geld ist zusammen

Dieses blöde Grundwasser …

Posted by Klaus on 17th August 2011 in Stuttgart

Mist, dieses blöde Grundwasser will einfach nicht aus dem U12-Tunnel an der Türlenstraße abfließen oder sich wieder in den Untergrund verziehen, wo es hingehört – und das schon seit Monaten. Mist, verdammter! Da läuft irgendwas schief … Haben die Geologen am Ende doch Recht?

Wir vergleichen hier den Wasserstand vom 2.5.2011 und vom 16.8.2011. Mit farbigen Punkten sind markiert: Dachecke, markanter Querstreifen im Beton, Wasserlinie. Beachten Sie bitte in den Bildvergrößerungen das Längenverhältnis der Punktabstände. Sie sehen, dass das Wasser steigt.

Erste Bilderreihe: Übersicht / linker Tunnel 2.5. / 16.8.
Zweite Bilderreihe: rechter Tunnel 2.5. / 16.8. / 16.8. gibt es unter Info.

Info: bei-abriss-aufstand/dieses-blode-grundwasser

Siehe auch unseren Bericht bahn-gibt-probleme-mit-dem-grundwasser-zu

„Gewusst wie: Häusliche Mund- und Zahn- pflege“ 15.09.2011

Aids-Beratungsstelle der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. und die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. laden für

Donnerstag, 15. September 2011, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr,

zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des gemeinsamen Patientencafés mit dem folgenden Thema
ins Café Tocchetto, Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstr. 34-36, 70174 Stuttgart, ein:

„Gewusst wie: Häusliche Mund- und Zahnpflege“

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Ev. Gesellschaft Stuttgart e.V. und die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.

Noch ein Hinweis:  Neues von der Theatergruppe der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.:  http://www.youtube.com/watch?v=iMXyA-sbBnY

Hat nun auch Renningen Probleme mit Geothermie???

Posted by Klaus on 16th August 2011 in Heckengäu

Wie die Leonberger-Zeitung (renningen-probleme-mit-geothermie-nun-auch-in-renningen) berichtet von einem ähnlichen Fall in Renningen wie in Eltingen unmittelbar nach Erdwärmebohrungen. In Renningen sind jedoch keine Häuser betroffen, da es sich um ein Neubaugebiet handelt.

Der Fall erinnert auch an eine misslungenen Geothermiebohrung in Schorndorf.

Info: wikipedia/Geothermie

18.08.2011 Geothermie-Land-verbietet-tiefe-Bohrungen

Foto, Klaus

Märchen in Schloss Weikersheim

Posted by Klaus on 16th August 2011 in Allgemein

Direkt in die Welt der Märchenwesen geht es am 21. August in Schloss Weikersheim: Mit Prinzessinnen, Königen, Zwergen und mit spannenden Geschichten verwandelt sich die einstige Residenz in ein Märchenschloss – und alle dürfen sich auf eine Überraschung freuen! Die Führung richtet sich an Kinder ab vier Jahren und ihre erwachsene Begleitung.

Schloss Weikersheim ist ein Märchenschloss: Alle, die die einstige Residenz der Grafen von Hohenlohe-Weikersheim  schon einmal gesehen haben, wissen das längst. Am 21. August haben Kinder und Erwachsene Gelegenheit, das Märchenschloss zu erleben. Bei der Führung „Märchen im Schloss“ hören sie bekannte Geschichten und machen einen Besuch in der Welt anmutiger Prinzessinnen, edler Prinzen, stolzer Könige, Zwerge und Riesen. Evelyn Gillig und Jutta Gromes erzählen an diesem Nachmittag die schönsten Märchen. Im Anschluss daran dürfen alle aktiv werden und auf eine Überraschung gespannt sein!

Märchen im Schloss
Sonderführung für Kinder ab vier Jahren in Schloss Weikersheim
Referentinnen: Evelyn Gillig und Jutta Gromes
Sonntag, 21. August 2011, 14.30 Uhr

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 0 79 34/99 29 50. Das Programm mit allen Sonderführungen in Schloss Weikersheim erhält man an der Schlosskasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten 0 72 51/74-27 70 oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de. Der Versand der Prospekte ist kostenlos.