Besuch in der Kelter in Wangen bei Stuttgarts kleinste Wein-Erzeugergemeinschaft
Nur noch sieben Wengerter bauen in Stuttgart Wangen Reben in den historischen Mauerweinbergterrassen an.
- Anlieferung der Trauben
- Entladen und anschließend werden die Trauben von den Stielen befreit und angeritzt
- Die Trauben von den Stielen befreit und angeritzt
- Die Maische wird in Bottiche geschöpft
- Nun muss gerührt werden, damit sich der Trauben-Zucker zu Alkohol umwandelt.
- Werner Hohnecker prüft mit dem Winzer - Refraktometer die Oechlsezahl der Maische, (75 - 80) ergab die Messung.
Mit dem Winzer - Refraktometer kann Er den Zuckergehalt des Mostes und damit den potentiellen Alkoholgehalt des Weins ermitteln.
- Und schon kommt die nächste Fuhre
- Ehemalige Massfässer
- Die Presse
- Verständlich, dass hier zurzeit kein Wochenmarkt stattfinden kann
Siehe hierzu die Berichte in der Cannstatter-Zeitung/Handgerührter Trollinger vom Wangener Berg und Stuttgarts kleinste Wein-Erzeugergemeinschaft von Herrn Kuhn.
Ich möchte mich noch recht herzlich bedanken, dass ich den Wangener Wengerter und Ihren Helfern bei der Arbeit zusehen durft und ein paar Bilder machen konnte.
Fotos, Klaus
[…] Unser Beitrag zur Weinlese: Besuch in der Kelter in Wangen bei Stuttgarts kleinste Wein-Erzeugergemeinschaft […]
[…] Infos gibt es ja auch das wikipedia/Kelter und im Herbst durfte ich bei Stuttgarts kleinster Wein-Erzeugergemeinschaft beim Abbeeren […]