Archive for September, 2011

Cannstatter Volksfest vom 23.09. – 9.10.2011 – Das Fest nicht nur für Schwaben

Noch wird aufgebaut, doch am Freitag geht’s dann rund auf dem Cannstatter Wasen

Sicherheit auf dem Wasen

Hier ein paar Infos:

Aktuelles
Der Cannstatter Wasen
Attraktionen
Festzelte
Trachten zum Fest
Souvenir Shop
Community
Tourist-Info
Volksfestzeitung-2011
Der Krämermarkt

Die Volksfest-Events 2011

Freitag, 23. September 2011 20.15 Uhr – Eröffnungsfeier und Fassanstich
Samstag, 24. September 2011 11.00 Uhr – Traditionsmorgen vor der Fruchtsäule
Sonntag, 25. September 2011 11.00 Uhr – Großer Volksfestumzug
Mittwoch, 28.09 und 5.10.2011 ab 12.00 Uhr – Familientag
Donnerstag, 29. September 2011 10.00 Uhr Wasengottesdienst
Sonntag, 2. Oktober 2011 10.00 Uhr – Schwäbischer Mundartgottesdienst
Montag, 3. Oktober 2011 ab ca. 14 Uhr Volksfest-Wettfahrt der Heißluftballone (Bei gutem Wetter)
Sonntag, 9. Oktober 2011 21.45 Uhr – Großes Musikfeuerwerk

Was ist gerade los am Wasen?? Wassen-Webcam

Zum ersten Mal auf dem Cannstatter Volksfest:
1 Karussellbar (Walter Wiedemann)
1 Megaschaukel „Konga“ (Sebastian Küchenmeister)
1 Kinderhochfahrgeschäft „Dschungel-Bus“ (Tammy Agtsch)
Sonderöffnungszeiten:
Eröffnungstag, 23. September 15 bis 24 Uhr
Sonntag, 2. Oktober 11 bis 24 Uhr
Montag, 3. Oktober 11 bis 23 Uhr

Infos: Cannstatter-volksfest
Beiträge und Bilder im Blog zum Volksfest

Fotos, Klaus

Eine große Cremebüchse in der Kronprinzstraße

Posted by Sabine on 18th September 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Laut Einladungskarte sollte es dort eine Beratung geben, doch der Rechner war abgestürtzt. Deshalb war das Personal wohl nicht so gut drauf und ziemlich garstig.

Foto, Sabine

Tolle Typen in Stuttgart

Posted by Sabine on 18th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Fotos, Sabine

Perouser Weinfest / Krautfest 1. und 2.10.2011

Wein und Krautfest in PerouserGemeindehalle Perouse,
Veranstalter:
Sportverein Perouse,

Infos: neu.perouse/termine/
Anfahrt: maps.google/Perouse

Siehe auch Perouse

Bilder vom 2.10.2011 Krautfest-in-Perouse-und-Besuch-bei-den-Modellfliegern

Fotos, Sabine

Herbstliches auf dem Markt in Stuttgart

Posted by Sabine on 18th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Fotos, Sabine

Einen Fuß – und Radweg für den Langsam- verkehr über die Horber Neckartalbrücke

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein

Was bedeuten diese Aufkleber???
Informationen unter:
radverkehr-kreis-freudenstadt

Fotos, Sabine

Euroskeptiker zeigen Präsenz – Heute in Stuttgart

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Das Aktionsbündnis gegen den EURO-Rettungswahnsinn fordert mit der morgigen Demonstration in Stuttgart und Hamburg ein Ende des EURO-Rettungswahnsinnes und den Erhalt der Demokratie. Die politischen und staatlichen „Eliten“ führen die Bürger in eine EURO-Diktatur, die das Vermögen der Bürger vernichtet und deren Bürgerrechte aufhebt. Die etablierte Politik als Ganzes hat damit eine gewaltige finanzielle und vor allem moralische Schuld gegenüber den Menschen auf sich geladen. Dem stellt das Aktionsbündnis die positive Vision einer Umgestaltung der Staatsorganisation im Sinne der Direkten Demokratie gegenüber.

Info und Weiterlesen

Fotos, Sabine

TELLER STATT TONNE Aktion gegen Lebensmittelverschwendung

Posted by Sabine on 17th September 2011 in Allgemein, Stuttgart

Heute fand in Stuttgart eine dieser Aktionen statt

Über 40% unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel wird schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne. Der Kunde wünscht Auswahl an frischen, makellosen Waren bis Geschäftsschluss und möchte zu jeder Jahreszeit alles kaufen können. Was nicht den Schönheitsidealen entspricht, endet auf dem Müll.

In Deutschland allein werden 15 Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr ‚entsorgt‘. Das Ausmaß der Verschwendung ist erschreckend – gerade wenn man bedenkt, wie viele Menschen sich nicht genügend Lebensmittel leisten können, vor allem in den Ländern des Südens. Verschwendung hat lokale und globale Folgen. Es geht um die Wertschätzung von Lebensmitteln, um unsere Ernährungs- und Konsumgewohnheiten und die Folgen für Natur und Landschaft; es geht um Überfluss und um Hunger. Diese Situation geht uns alle an: Erzeuger und Handel, Politik und Verbraucher.

Deswegen rufen Slow Food Deutschland, der Evangelische Entwicklungsdienst und ‚Brot für die Welt’ zu Aktionen gegen die Lebensmittelverschwendung auf.

Infos findet Ihr unter tastethewaste/-Kommt-zu-den-Aktionstagen

Fotos, Sabine

Grüngut-Sammlung auf Bestellung September bis November 2011

Posted by Klaus on 16th September 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit der Umstellung der Grüngut-Sammlung auf Abruf seit dem Jahr 2006 hat der Eigenbetrieb AWS Abfallwirtschaft Stuttgart sein Service-Angebot erweitert. Während das Grüngut seitdem durchgehend in der Zeit von November bis April abgeholt wurde, findet die Sammlung ab 2011 in der Zeit von März bis Mai und von September bis November statt.

Weiterlesen

Ende der Anmeldefist ist Dienstag der 15. November

Info, Stadt Stuttgart

Bädleslauf in Zuffenhausen 17.09.2011

Posted by Sabine on 16th September 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bädle und Schlotwiese

ssv-zuffenhausen/Bädleslauf

Wir fanden den Namen des Laufs so lustig