Archive for Oktober, 2011

Stuttgart-Ost: Straßenraub

Posted by Klaus on 15th Oktober 2011 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 15.10.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein bislang unbekannter Mann hat am Freitag (14.10.2011) gegen 22.30 Uhr in der Metzstraße einer 21-jährigen Frau das Handy geraubt.

Die 21-Jährige war auf dem Heimweg und telefonierte mit ihrem Handy. Plötzlich trat der Unbekannte von hinten an sie heran, riss ihr das Handy aus der Hand und rannte in Richtung Villastraße davon.

Bei dem Täter handelt es sich um einen zirka 175 Zentimeter großen Mann, der mit einer dunklen Bomberjacke mit Kapuze, einer dunklen Jeanshose und knöchelhohen Sportschuhen bekleidet war.

Hinweise erbittet das Raubdezernat unter der Rufnummer 8990-5461.

Frühmorgens im Heckengäu

Posted by Klaus on 15th Oktober 2011 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Bilder auch ohne Worte

Fotos, Klaus

Wissenswertes über Rabenvögel 9.11.2011

Anfahrt: maps.google/Hotel zehn Brunnen Malmsheim

Flyer, NABU

2.Bio-Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Bioprodukten aus der Region

Posted by Klaus on 15th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstag, 3. Dezember um 14:00 und 04. Dezember um 12:00

Mäulesmühle, Siebenmühlental, 70771 Leinfelden

Weitere Informationen
am 2.Adventswochenende findet der 2.Bio Weihnachtsmarkt in und um die Mäulesmühle statt.
Im Mühlenmuseum präsentieren sich Kunsthandwerker, samstag um 17 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit seinem Rentier.
Auch wir Filderquilter sind vertreten!
Samstags: 14-18 Uhr und Sonntags: 12-17 Uhr

Infos unter Bio-Restaurant-Maeulesmuehle/weihnachtsmarkt

Den Hinweis hat uns Claudia geschickt, vielen Dank

Foto, Sabine

100 Jahre NABU Weil der Stadt – Jubiläum 14.10.2011

Posted by Klaus on 15th Oktober 2011 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am Freitagabend fand im katholischen Gemeindehaus St. Augustinus, Weil der Stadt der Festakt zum 100jährigen Bestehen des NABU Weil der Stadt in lockerer Atmosphäre statt. An der Veranstaltung nahmen über 100 Naturschützer und auch Mitglieder befreundete Vereine (Angler, Ost- und Gartenbauverein ….., die sich ebenfalls mit dem Naturschutz befassen) teil.

Nach der feierlichen Musik wurden zwei langjährige Mitglieder mir der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Das Stadtoberhaupt ließ sich an diesem Abend (verständlicherweise) vertreten (Stichwort Mönchsloh)
Herr Siegfried Zenger vom Landratsamt in Böblingen überreichte ein Holzkistchen mit den Produkten des Heckengäu
Vortrag „100 Jahre für Mensch und Natur“ von Dr. A. Baumann, Landesvorsitzender
Diavortrag „100 Jahre NABU in Baden-Württemberg“ von R. Mache, Stuttgart

Ein gelungener Abend des NABU Weil der Stadt

Infos und Geschichtliches: nabu-wds/100-jahr-feier-weil-der-stadt

Neu – Partner-Filiale der Deutschen Post im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 13th Oktober 2011 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Seit Dienstag 11.10. gibt es in der Neckarstraße 226 eine Partner-Filiale der Deutschen Post

Feiyue Reiseland
Neckarstr. 226
70190 Stuttgart

Öffnungszeiten
Mo – Fr 10:00 – 20:00
Sa 10:00 – 15:00
So –
Leistungen: Basisangebot an Postdienstleistungen inklusive Zusatzleistungen, z. B. Nachnahme
Annahme von Briefen, Päckchen und Paketen
Annahme von DHL Express National
Antragsannahme Rentenservice

Siehe: standorte.deutschepost

Neckarstraße 226

Foto, Sabine

Verbands- und Vereinsversammlung der Feuerwehr 2011 in Heidenheim

Posted by Klaus on 13th Oktober 2011 in Allgemein

Vom 13. bis 15. Oktober 2011 treffenen sich die Feuerwehren von Baden-Württemberg zu den diesjährigen Versammlungen des Landesfeuer- wehrverbandes und des Vereines Baden-Württembergisches Feuerwehrheim in Heidenheim. Informationen hierzu finden Sie auf unseren Sonderseiten.

Siehe auch: SWR/landesschau-aktuell-bw

Foto, Klaus

Das Volksfest mal etwas anders erleben – RUMMEL

Posted by Klaus on 13th Oktober 2011 in Allgemein

Martin hat da einen tollen Clip entdeckt, den wir Euch natürlich auch empfehlen.

Ein Zeitrafferfilm, bestehend aus 200.000 Fotos (3TB an RAW-Daten!) vom Frühlingsfest 2011 auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart, aufgenommen mit einer Canon 5D Mark II

vimeo.com/30098594 RUMMEL

Entstanden übrigens mal wieder an der Hochschule der Medien Stuttgart, hier gehts zur Facebook-Fanpage: www.facebook.com/rummelfilm.

Hedelfingen – Vier Motorräder gestohlen

Posted by Klaus on 13th Oktober 2011 in Allgemein, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Pressemitteilung 13.10.2011 PP Stuttgart

Hedelfingen: In der Nacht zum Mittwoch (12.10.2011) haben Unbekannte an der Hedelfinger Straße und an der Binderstraße insgesamt vier Motorräder im Gesamtwert von mehr als 30 000 Euro gestohlen.

Von dem Hof eines Gebäudes an der Binderstraße stahlen die Täter eine grüne Kawasaki ZX-10R, mit dem Kennzeichen S-ZX 82 und eine blaue Honda CB-1100 SF, mit dem Kennzeichen S-MD 16.

An der Hedelfinger Straße stahlen sie eine Honda CBR 1000R Fireblade, mit dem Kennzeichen S-V 297 und eine blaue Kawasaki ZX-10R, Kennzeichen S-V 307. Beide Motorräder waren vor einem Gebäude geparkt. Eine Anwohnerin nahm gegen 03.30 Uhr merkwürdige Geräusche wahr, konnte jedoch nichts feststellen.

Es ist davon auszugehen, dass die Motorräder von den Unbekannten mit Hilfe eines Kleintransporters oder Lkw abtransportiert wurden.

Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5461entgegen.

Pferdestark unterwegs zwischen Orient und Okzident

Posted by Klaus on 13th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die edlen Rösser des württembergischen Fürstenhauses und damit die Reisen zu Pferde sind am Sonntag, den 16. Oktober, um 14.30 Thema einer Sonderführung in Schloss Ludwigsburg.

Wollte ein junger stürmischer Adeliger standesgemäß reisen, war es unerlässlich die Kunst des Kutschierens zu kennen. Man erfährt bei der Führung am 16. Oktober, was diese leidenschaftlichen Draufgänger auszeichnete und wie sich ein wahrer Reiter kleidete und benahm. Denn in der Barockzeit war man viel unterwegs. Es ging nicht nur in den Urlaub, oft waren die Boten der Höfe unterwegs, um den Kontakt zu anderen Nationen zu pflegen oder aber auch um für den Herrscher einzukaufen. Bei solchen Dienstreisen waren fast immer Abenteuer inklusive.

„Pferdestark unterwegs zwischen Orient und Okzident“
Sonderführung zum Jahresmotto
Sonntag, 16. Oktober um 14.30 Uhr
Referentin: Anette Mezger
Preis 9,00 €, erm. 4,50 € Treffpunkt: Schlosskasse

Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich: unter Tel.: 0 71 41 / 18 20 04 oder unter E-Mail: info(at)schloss-ludwigsburg.de