Den Kelterplatz in Rohracker ziert jetzt der Maibaum
- Zum Ersten Mal sprudelt der Brunnen am Kelterplatz in Rohracker
- Die Vorbereitungen zum Aufstellen des Maibaums
- Musikverein Hedelfingen-Rohracker
- Die Kleinsten interessierte die Festlichkeit wenig
- Die Kinder der Tiefenbachschule
- GHV Vorsitzender Michael Weber und Bezirksvorsteher Hans-Peter Seiler
- Der Kelterplatz war sehr gut besucht
- Er schwebt nach oben
- Passt wackelt und hat Luft
- Einsatz der FFW Rohracker
- Weithin sichtbar Rohracker hat einen Maibaum
- Kirbejahrgang 92/93
Seit heute ziert der 28 Meter hohe Maibaum den neu gestalteten Kelterplatz und auch der schöne Brunnen spendet seit heute Wasser aus einer eigenen Quelle.
Seit heute ziert der 28 Meter hohe Maibaum den neu gestalteten Kelterplatz und auch der schöne Brunnen spendet seit heut Wasser aus einer eigenen Quelle.
Der GHV Hedelfingen-Rohracker, Organisatorin Frau Ilse Bodenhöfer-Frey, die Frey-Männer, die Frauen des Obst- und Gartenbauvereins verzieren den Maibaum, die Freiwillige Feuer sowie die Firma Schlopp, welche den Kran zur Verfügung stellt, die Firmen des GHV unterstützen die Aktion mit Spenden, auch mit dabei diesmal der Kirbejahrgang 92/93.
Nun konnte die Hocketse in und um die Kelter genossen werden. Die Rohracker Wengerter schenkten Ihre guten Weine aus und zum ersten Mal wurde auch eine Kletterwand aufgestellt. Für die gute Unterhaltung sorgten der Kinderchor der Tiefenbachschule und der Musikverein Hedelfingen-Rohracker.
Auch die CZ berichtet über dieses Ereignis: Gelungene Premiere der Maibaumhocketse
Fotos, Klaus