Archive for Oktober, 2012

Stuttgart-Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Handtaschenräuber festgenommen

Posted by Klaus on 13th Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 13.10.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein 19-Jähriger entriss in der Nacht zum Samstag (13.10.2012) in der Straße Am Mühlkanal einer 22-Jährigen die Handtasche, konnte jedoch kurz danach von in der Nähe befindlichen Polizisten festgenommen werden.

Gegen 00.30 Uhr befand sich die junge Frau allein auf dem Heimweg, als ihr unvermittelt der 19-Jährige ins Gesicht schlug und die über der Schulter getragene Handtasche entriss. Danach flüchtete der Mann quasi in die Arme von Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße, die sich zufällig in der Nähe aufhielten und die Hilferufe der Geschädigten gehört hatten. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand, wobei sich aber niemand verletzte. Auf der Flucht hatte der Täter bereits den Geldbeutel des Opfers mit einem geringen Bargeldbetrag und persönlichen Ausweispapieren an sich genommen und die Handtasche weggeworfen.

Der polizeibekannte Beschuldigte wird am 13.10.2012 mit Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Richter vorgeführt.

Drachenfest in Malmsheim – Bildbericht von Stratkon

 

Mein Besuch des Drachenflugtages 2012 ( 13. + 14.10.2012 ) in Malmsheim war, aus photographischer Sicht, leider nicht besonders erfolgreich. Zum Start der Großdrachen war der Wind leider nicht ausreichend, auch Drachen mittlerer Baugröße litten unter dem zu schwachen Wind. Dem guten Besucherzuspruch tat dies jedoch keinen Abbruch. Besonders erfreulich waren viele Familien mit Kindern, die ihren eigenen Drachen fliegen lassen wollten.

Unbestätigten Eindrücken zufolge sollen auch einige Hausdrachen sich dort aufgehalten haben. Die Bewirtung ist, wie immer, sehr gut und passt mit volkstümlichen Preisen zu jedem Geldbeutel.

stratkon

Anmerkung: Besonders das zweite Foto ist interessant 😉

Fotos, Stratkon

Im Herbst sprießen die Pilze aus dem Boden

Posted by Sabine on 13th Oktober 2012 in Allgemein, Fotos

Vom flüssigen Pils zu den Pilzen die im Wald und auf Wiesen wachsen. Aufnahmen vom Spaziergang im Fasanengarten

Infos:
nabu/tiereundpflanzen/pilze flechten moose/pilzportraets

pilzvergiftung

Pilze: Krankenkasse mahnt zu Vorsicht beim Sammeln von Pilzen

daskochrezept/pilzberatungsstellen

Fotos, Sabine

Fasanengarten – Park- und Grünanlage in S-Weilimdorf

Posted by Sabine on 13th Oktober 2012 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Unweit des Pavillon befinden sich zwei Grillstellen und ein toller Kinderspielplatz

Infos: weilimdorf/Fasanengarten
weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe: weilimdorf/freizeit
Fotos, Sabine

Hans Herrmann für Erfolge bei Targa Florio geehrt

Posted by Klaus on 12th Oktober 2012 in Allgemein, Fotos

Presse-Information


Stuttgart/Collesano – Hans Herrmann ist jetzt für seine Erfolge bei der Targa Florio geehrt worden. Der frühere Rennfahrer hat das anspruchsvolle Straßenrennen auf Sizilien/Italien insgesamt acht Mal absolviert und dabei zahlreiche Spitzenplatzierungen eingefahren, bis hin zum Sieg im Jahr 1960. Im Rahmen eines Festaktes im Innenhof des Klosters Santa Maria di Gesù in Collesano erhielt Hans Herrmann einen Ehrenpokal aus den Händen von Bürgermeister Giovanni Meli. Außerdem wurde dem großen Rennfahrer eine Skulptur zur Erinnerung an seinen Besuch der Stadt Collesano überreicht, sowie eine Keramik, die ihm eigens gewidmet worden war. Im Anschluss würdigte der dreimalige italienische Targa-Florio-Sieger Nino Vaccarella die Leistungen und Verdienste seines Freundes und Rennfahrerkollegen Hans Herrmann in einer bewegenden und immer wieder von Beifall unterbrochenen Rede.

Als Teil der Feierlichkeiten wurde vor dem Museo Targa Florio zudem ein Denkmal enthüllt. Es zeigt in Form eines gemalten Mosaiks eine Rennszene aus dem Jahr 1955 mit dem Team, das damals auf Platz 1 fuhr: Stirling Moss und Peter Collins auf Mercedes-Benz 300 SLR.

Der Ort Collesano liegt unmittelbar an der Strecke der Targa Florio – und Hans Herrmann fuhr standesgemäß in einem Mercedes-Benz 300 SLR aus dem Jahr 1955 vor.

Für Hans Herrmann war der Festakt ein bewegender Moment: „Die Targa Florio ist und bleibt für mich eines der schönsten Rennen, das ich je gefahren bin. Diese Ehrung hat mich tief bewegt und es macht mich auch ein wenig stolz, an dieser Stelle ausgezeichnet zu werden. Nicht zuletzt wegen der großen Leidenschaft der Italiener für dieses Straßenrennen. Heute ist für mich wirklich ein wunderschöner Tag.“

Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic, sagt: „Wir freuen uns außerordentlich, dass Hans Herrmann auf diese Weise geehrt wurde. „Er ist einer der profiliertesten Motorsportler der damaligen Zeit und hat mit seinen Fähigkeiten das Rennteam von Mercedes-Benz bereichert.“

Mercedes-Benz ist mit der Geschichte der Targa Florio eng verbunden. Legendär ist die Teilnahme im Jahr 1922: Graf Masetti siegt auf Mercedes-Grand-Prix-Typ 1914, und Max Sailer gewinnt auf Mercedes 28/95 PS mit Kompressor den Titel bei den Serienwagen – es ist der erste Einsatz von Kompressorwagen bei Rennen. Im Jahr 1924 gewinnt Christian Werner mit einem Kompressor-Rennwagen das harte Straßenrennen durch Sizilien. Dabei hilft ihm die rote Lackierung, die eigentlich für italienische Rennwagen typisch ist: Rote Wagen sind vor Behinderungen durch heimische Motorsport-Fans sicher – im Gegensatz zu den deutschen und französischen Konkurrenten in ihren weißen und blauen Fahrzeugen. Das Rennen des Jahres 1955 ist Teil der Weltmeisterschafts-Wertung. Und es gelingt ein Doppelsieg auf 300 SLR, der Mercedes-Benz zum Markenweltmeister macht: Stirling Moss und Peter Collins gewinnen mit einem Vorsprung von 4 Minuten und 55 Sekunden auf Juan Manuel Fangio. Ein weiterer 300 SLR mit John Fitch und Desmond Titterington kommt auf Rang vier­.

Wussten Sie schon?

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist der Star des Classic Kalenders 2013. Sein Titel: „Tribute to Art and Craft: Mercedes-Benz meets Mimmo Rotella“. 12 einzigartige Motive mit historischen S-Klassen in einer Neuinszenierung von Monty Shadow. Erhältlich ab Oktober 2012 unter mercedes-benz-classic/kalender.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
mercedes-benz-classic

Fotos, Daimler

Neue Broschüre „Risiko Drogen“

Posted by Klaus on 12th Oktober 2012 in Allgemein

Pressemitteilung
„Früher war es Heroin, heute dominieren Cannabis, Legal Highs und Partydrogen. Wegen der Veränderung des Rauschgiftkonsums war eine grundlegende Neukonzipierung der bisherigen polizeilichen Drogenbroschüre ‚Rauschgift – ohne mich!’ erforderlich.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall in Stuttgart bei der Vorstellung der überarbeiteten Broschüre mit dem neuen Titel „Risiko Drogen“. Mit ihr sollen insbesondere Multiplikatoren, wie Pädagogen, Erzieher und Ausbilder, die im unmittelbaren Kontakt mit jungen Menschen stehen, authentisch über Risiken und Folgen des Konsums von legalen und illegalen Suchtmitteln informiert werden.

„Ich erinnere mich noch sehr gut an die Erstauflage von ‚Rauschgift – ohne mich!’ mit den schockierenden Bildern über den körperlichen Zerfall einer Fixerin. Diese Bilder haben deutlich abgeschreckt“, sagte Gall. Damals habe man speziell über illegale harte Drogen informieren und den Mangel an Materialien zur Drogenprävention und die noch geringe Anzahl an Beratungsstellen sowie Therapieangebote ausgleichen wollen. Die Veränderung der Gesellschaft hin zur Spaß- und Party-Generation habe inzwischen den Schwerpunkt des Suchtmittel- und Drogenmissbrauchs verschoben.

Sorge bereite heute der Trend hin zu den als anregend und leistungssteigernd geltenden Partydrogen Amphetamin, Methamphetamin, XTC sowie neue Phänomene der Drogenproblematik, beispielsweise Rauchen von Wasserpfeifen, Kräutermischungen und Legal Highs. Bedauerlich sei, dass das Einstiegsalter der Konsumenten auf 15 bis 16 Jahre gesunken sei und so das Gefährdungspotential für junge Menschen deutlich zugenommen habe. „Der Rückgang beim Heroinkonsum bedeutet keinesfalls eine Entwarnung, es darf weder beim riskanten Suchtmittelkonsum noch bei Drogen eine Verharmlosung geben“, betonte der Innenminister.

Die Broschüre „Rauschgift – ohne mich!“ wurde seit 1980 durch das Landeskriminalamt im Namen der Landesregierung herausgegeben. Bislang gab es 21 Auflagen, wobei die letzte Auflage im November 2010 in 15.000 Exemplaren gedruckt wurde und inzwischen vergriffen ist.

Der Vertrieb von „Risiko Drogen“ erfolgt über das Landeskriminalamt und kann dort direkt bei der Prävention (praevention(at)polizei.bwl.de) bestellt werden. Die erste Auflage umfasst 55.500 Exemplare, zusätzlich kann die Broschüre über polizei-bwl/Drogen.pdf heruntergeladen werden.

Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg

OB-Neuwahl am 21. Oktober mit neun Bewerbern

Posted by Klaus on 12th Oktober 2012 in Allgemein, Stuttgart

Nachdem bei der OB-Wahl am 7. Oktober keiner der 14 Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, kommt es am Sonntag, 21. Oktober, zum zweiten, entscheidenden Wahlgang. Nächster Oberbürgermeister der Landeshauptstadt wird, wer die meisten Stimmen erhält. Insgesamt neun Kandidaten stehen noch zur Wahl. Die Angaben sind aus den Fragebögen der Bewerber an die Redaktion. Die Reihenfolge der Bewerber entspricht der auf dem Stimmzettel.

1. Sebastian Turner
2. Fritz Kuhn
3. Ulrich Weiler
4. Stephan Ossenkopp
7. Jens Loewe
10. Wolfgang Schmid
11. Werner Ressdorf
13. Bernd Heier, genannt Selma Kruppschke
14. Dr. Ralph Schertlen

Info, Stadt Stuttgart

Foto, Archiv

Neuer CLS Shooting Brake jetzt als Modellauto erhältlich – Innovativ bis ins kleinste Detail

Posted by Klaus on 12th Oktober 2012 in Modellbahn

Presse-Information

Stuttgart. Kaum ist der Mercedes-Benz CLS Shooting Brake auf dem Markt, schon wird er kopiert: Als detailgetreues Miniaturmodell erfreut das innovative Coupé mit der gestreckten Dachlinie jetzt auch die Sammler­herzen. Ab Ende Oktober ist das Modellauto in den Maßstäben 1:18 und 1:43 bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern und im Online-Shop unter shop.mercedes-benz erhältlich.

Die Model Car Selection der Mercedes-Benz Accessories GmbH steht für höchste Detailtreue: So wurde auch der in Kooperation mit dem Modellauto-Spezialisten Norev gefertigte CLS Shooting Brake mit Hilfe der originalen CAD-Daten entworfen. Die Miniaturen tragen Original-Lackfarben und werden von Hand montiert.

Zwei Maßstäbe stehen zur Wahl: Aus über 115 Einzelteilen montiert Norev den CLS Shooting Brake im Maßstab 1:18. Das 25,5 Zentimeter lange Modell besteht aus Zinkdruckguss. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen. Innenraum und Kofferraumboden sind beflockt, alle Interieurdetails originalgetreu dargestellt. Die Ausstattung umfasst Voll-LED-Scheinwerfer mit Intelligent Light System (ILS) sowie Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design. Erhältlich ist das Modellauto ab Ende Oktober in Obsidianschwarz, Thulitrot sowie designo magno alanitgrau für 69,90 Euro[1]. Ein Handschuh sowie ein Schraubendreher, mit dem das Modell aus der Verpackung entfernt werden kann, liegen bei.

Knapp 12 Zentimeter misst die zweite Miniatur, der CLS Shooting Brake im Maßstab 1:43. Dieses Zinkdruckguss-Modell besteht aus über 53 Einzelteilen. Zur Wahl stehen die Original-Lackfarben Iridiumsilber, Diamantweiß metallic BRIGHT und Manganitgrau SHAPE. Zu den Ausstattungsdetails zählen auch hier Voll-LED-Scheinwerfer mit ILS und Alufelgen im Vielspeichen-Design. Dieses Norev-Modell wird in einer Präsentationsvitrine auf einer bedruckten Bodenplatte geliefert und kostet 29,90 Euro.

[1] Alle Preise unverbindliche Preisempfehlungen für Deutschland inklusive 19 % Mehrwertsteuer

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

mercedes-benz

 

Foto, Daimler

Stuttgart – Webcam – Wenn die Kanzlerin am Marktplatz ist

Posted by Klaus on 12th Oktober 2012 in Allgemein

Webcam zur Wahlkamfveranstaltung auf dem Marktplatz mit Angela Merkel. Ab 14:00 gibt es Bewirtung. Ab 15:00 Reden.

stuttgart.de/webcam_marktplatz/current.jpg

Danke für den Tipp Robert

Stuttgart-Ost – Auto gestohlen

Posted by Klaus on 12th Oktober 2012 in In und um Gablenberg herum

Stuttgart-Ost: In der Ostendstraße ist in der Nacht von Mittwoch (10.10.2012) auf Donnerstag (11.10.2012) ein Audi A6 gestohlen worden.
Der Autobesitzer hatte sein Auto am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr vor dem Gebäude Nummer 14 abgestellt und den Diebstahl am Donnerstagmorgen gegen 08.00 Uhr festgestellt. Der Audi ist blau und hat das amtliche Kennzeichen RW-JG 1983.

Hinweise nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen

Foto, Archiv