Archive for Januar, 2014
Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage
Die Stuttgarter Modellbahnschau gibt es nicht mehr in der Stuttgarter Königsbaupassage
Nachdem uns einige Mails zu unseren früheren Beiträgen zur Modellbahnschau in der Königsbaupassage erreichten wollen wir auch hier darauf hinweisen, dass die Stuttgarter Modellbahnschau vor einiger Zeit abgebaut worden ist.
Nach den Informationen der spur-1-freunde gehört Sie nun zum eisenbahnmuseum-schwarzwald. Anfahrt: eisenbahnmuseum-schwarzwald/anreise Schramberg
facebook.com/Eisenbahnmuseum.Schwarzwald
Archivfoto, Klaus
Mit der SSB-Buslinie 78 zur CMT
Pressemitteilung der SSB vom 07.01.2014
Vom 11. bis 19. Januar 2014 fährt die Buslinie 78 für die Besucher der CMT zwischen Degerloch (Bushaltestelle an der B27, gegenüber der Zahnradbahnhaltestelle) und Messe West (Busterminal). Die Busse fahren zwischen 11.37 Uhr und 15.57 Uhr alle 20 Minuten, ansonsten alle 10 Minuten.
Die erste Abfahrt ab Degerloch ist um 9.37 Uhr, der letzte Bus an der Messe fährt um 18.30 Uhr ab.
Für die CMT gilt ein VVS-Kombiticket, das auch in den Fahrscheinautomaten der SSB erhältlich ist.
Stuttgart – Ost – Einbruch in Ladengeschäft
Polizeipräsidium Stuttgart 07.01.2014 Polizeibericht
Stuttgart – Ost (ots) – Unbekannte Täter sind zwischen Samstag (04.01.2013) und Montag (06.01.2013) in ein Ladengeschäft an der Neckarstraße eingebrochen und haben Tabakwaren im Wert von zirka 10.000 Euro sowie Münzgeld erbeutet. Die Täter brachen zunächst die Eingangstür des Gebäudes und anschließend die Zugangstür zu dem Ladengeschäft gewaltsam auf. Nachdem sie den gesamten Lagerbestand an Tabakwaren sowie das Bargeld an sich genommen hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Songs aus dem Dschungel
Nach dem erfolgreichen 1. Esslinger Christmas Carolling beginnen die City Music Kids und Teens im Januar mit einem neuen Programm. Eingeladen sind alle 10-16jährigen, die Lust haben, Dschungel-Songs einzuüben und beim diesjährigen Erdbeerfest zu präsentieren.
Das nächste Treffen der City Music Kids findet am Samstag, 18.1., 10-13 Uhr in der Familienbildungsstätte Berlinerstr. 27. statt. Veranstalter sind City Initiative Esslingen und der Esslinger Liederkranzes e.V. 1827. Anmeldung unter 0711 – 80 64 019 oder badesteffi(at)yahoo.com, Teilnehmerbetrag pro Familie 10 € (Ermäßigt beim Einkauf in einem Geschäft der Esslinger Innenstadt 5€).
Freundliche Grüße,
Steffi Bade-Bräuning
Die Freien Wähler zum Tod von FDP-Altstadtrat Rolf Zeeb
– Pressemitteilung –
Am 3. Januar 2014 ist FDP-Altstadtrat Rolf Zeeb im Alter von 75 Jahren verstorben
Die Stadträtinnen und Stadträte der Freien Wähler haben die Nachricht vom Tod des FDP-Altstadtrates und langjährigen FDP-Fraktionsvorsitzenden Rolf Zeeb mit Bedauern aufgenommen. Rolf Zeeb, dessen Bruder Jürgen Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler ist, hat die Stuttgarter Kommunalpolitik lange Jahre mitgestaltet. Auch wenn FDP und Freie Wähler nicht immer einer Meinung waren und sind, verdient das vielfältige ehrenamtliche Engagement von Rolf Zeeb, dem dafür im Jahr 2010 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen wurde, Respekt und Anerkennung. Das Mitgefühl der Freien Wähler gilt seiner Frau und seiner Familie.
Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Marktplatz 1, Rathaus
6.1. Die „Heiligen Drei Könige“ kommen zum Jesuskind
Am 6.1. kamen die „Heiligen Drei Könige“ aus dem Morgenland nach Bethlehem und brachten dem Jesuskind Ihre Geschenke und huldigten Ihm. Mathäus Kap.2 (wikipedia/Heilige_Drei_Könige)
Auch in den von uns schon vorgestellten Krippen wurden nun die Figuren eingereiht.
Hier ein paar Bilder von den Krippen der Heilig Geist Kirche in Stuttgart Ost und der Elisabethenkirche in Stuttgart West
Siehe auch: G-K-B/Ab-19-12-2009-krippe-in-der-heilig-geist-kirche und Krippe-im-gemeindezentrum-heilig-geist-stuttgart
Nun sind auch die Sternsinger wieder unterwegs: Sternsinger
Archivfotos, Sabine und Klaus
Waldheim Frauenkopf droht das endgültige Aus
Die Überlegungen gehen vom Neubau bis zur Renovierung und vor der Wahl wollen natürlich alle Parteien das Waldheim retten. Die Zustände dürften ja nicht erst seit Ende der Waldheimferien 2013 bekannt sein. Warum wurde nicht schon früher etwas von den Verantwortlichen unternommen???
Nun wurde auch das Cassiopeia nach 15 Jahre und Abschied geschlossen. Wieder eine Kultureinrichtung weniger im Stuttgarter Osten.
Archivfotos, Klaus
Brendle-Kreuzung – Stuttgart Ost wird vorerst nicht umgestaltet
Das verwunschene Schlösschen
Man könnte meinen hier versteckt sich ein verwunschene Schlösschen
Siehe auch: fotogalerie-stuttgart.de
Archivfotos, Sabine