Corona: Stadt testet Bewohner in einem Stuttgarter Arbeiterwohnheim
Presseinfo LHS
Getestet werden sollen alle Arbeiter, die dem Gesundheitsamt als dort wohnhaft gemeldet werden. Nach bisherigem Kenntnisstand der Stadt sind dies rund 80 Personen. Die Ergebnisse der Tests werden für Mitte nächste Woche erwartet. Die Stadt Stuttgart wird daraufhin die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Hierzu zählt neben weiteren Isolierungsmaßnahmen auch, das Wohnheim notfalls zu schließen, wenn es die Infektionslage erforderlich macht. Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn Infektionsketten nicht mehr lückenlos nachverfolgt werden können.
Weiterhin weist die Stadt darauf hin, dass die Corona-Regeln gerade in Unterkünften, in denen mehrere Menschen zusammenleben, unbedingt eingehalten werden müssen. Dazu gehört insbesondere, die sozialen Kontakte zu minimieren. Gute Husten- und Niesetikette und Händehygiene sind erforderlich. Eine Mund-Nasen-Bedeckung kann das Risiko einer Virusverbreitung verringern, ebenso ist regelmäßiges Lüften geboten. Darauf hat das Gesundheitsamt die Verantwortlichen für die Unterbringung wiederholt eindringlich hingewiesen.
27.05. Siehe hierzu>>>>> Corona: Stadt hat Bewohner eines Arbeiterwohnheims getestet – Infizierte und Kontaktpersonen sind jetzt in Schutz-Unterkunft
Foto, Blogarchiv