Bachstraßenfest in Malmsheim 18./19. Juli 2009
Ausführenden Vereine: Der Harmonika-Spielring Malmsheim, der Musikverein Malmsheim
und Liederkranz Malmsheim
Fotos, Klaus
Siehe auch den Bericht: bachstrassenfest-in-malmsheim
Ausführenden Vereine: Der Harmonika-Spielring Malmsheim, der Musikverein Malmsheim
und Liederkranz Malmsheim
Fotos, Klaus
Siehe auch den Bericht: bachstrassenfest-in-malmsheim
Wanderung – Auf den Venusberg
Zehn Kilometer durchs liebliche Heckengäu
Einen schönen Artikel gibt es in der Stuttgarter-nachrichten/wanderung-auf-den-venusberg-zehn-kilometer-durchs-liebliche-heckengaeu
Die Karte gib es unter: stuttgarter-zeitung/Wandern.pdf
Seite und VVS Info zum Venusberg: stuttgart-tourist/naturschutzgebiet venusberg, lra-bb.kdrs und zuzuku/laender/Baden_Wuertt/Kreis_Boeblingen/aidlingen
Fotos, Sabine
Die schon sehr bekannten Figuren der Malmsheimer-Krippe sollen auch im Sommer von den Besuchern bewundert werden können. (Wir berichten ja seit Jahren von der Krippe in Malmsheim). Dazu sollen nun die Figuren gegenüber dem Rathaus, (Hauptstraße 8) auch außerhalb der Krippenzeit der Öffentlichkeit zugänglich sein. Alles weitere könnt Ihr dem Bericht der Leonberger Kreiszeitung/Ein Sommerheim für Krippenfiguren entnehmen.
Ein paar Bilder der wunderschönen Krippefiguren von Sabine
Eröffnung des Krippenmuseums
Am Freitag, 17. Juli 2009 um 18 Uhr soll in der Hauptstraße 8 in Renningen das Krippenmuseum eröffnet werden. Die Hauptstraße vor dem Rathaus wird gesperrt, damit für die reichlich erwarteten Gäste genug Platz zum Feiern bleibt.
Weitere Infos und Bilder von den Krippefiguren gibt es unter: kripperenningen
Der Musikverein Renningen sorgt für das Rahmenprogramm, als Festredner haben sich schon der Stuttgarter Schriftsteller und Historiker Gerhard Raff und der Staatssekretär im Innenministerium, der oberschwäbische CDU-Politiker Rudolf Köberle angesagt.
Herzliche Einladung an alle.
Karte Hauptstraße 8 in Renningen: maps.google/Hauptstraße+8+Renningen
Fotos, Sabine
Hier ein paar Fotos vom Flugplatz in Malmsheim
Fotos, Sabine
noch kann man sich seine Erdbeeren selber pflücken. Dieses Wochenende bietet wohl nochmals Gelegenheit raus in die Erdbeerplantagen zu gehen.
Na dann wünschen wir Euch beim Pflücken viel Spaß und natürlich schönes Wetter, übrigens, Steffen berichtet in seinem Blog über Ihre Erdbeerernte
Fotos, Sabine
3. Renninger Sommereinkaufsnacht am Freitag den 3. Juli 18 bis 24 Uhr
Zum dritten Mal organisieren die Renninger Einzelhändler diesen Midsommerevent: Einkaufen an einem hoffentlich warmen Sommerabend, Cocktails schlürfen, etwas leckeres essen, nette Leute treffen – Renningen von einer anderen Seite kennen lernen. Die Bahnhofstrasse wird, wie schon bei der Lichternacht im November praktiziert, an einigen Stellen durch Sperrungen autofrei gehalten. Damit wird ein gefahrloses Bummeln in der beginnenden Dämmerung möglich. Wir bitten hierfür ab 17 Uhr unsere Autofahrer um Verständnis.
Aber es gibt nicht nur die Möglichkeit des Schlemmens und Shoppens. Durch Engagement einiger Vereine sowie den Einsatz verschiedener Geschäfte konnte ein attraktives Programm organisiert werden, sodass es nicht an Unterhaltung mangeln wird.
Wir hoffen auf einen gütigen Wettergott und wünschen einen erfolgreichen Verlauf der Einkaufsnacht mit vielen netten Begegnungen.
Info: renningen
Foto, Sabine
Sautter Kartoffelverarbeitung
Im Hopfengarten 1 71149 Bondorf
Gläserne Produktion:
Besichtigung Kartoffelhof mit
Verarbeitung
Kartoffelschaufeld
Kartoffeltechnik einst und heute
Genauere Infos unter: kartoffelverarbeitung-sautter./Hoffest
Anfahrt: sautter/kontakt
Siehe auch: lra-bb.kdrs/servlet/Gläserne Produktion 27Juni.pdf
Wir dachten das wäre auch mal interessant zu sehen wo unsere Kartoffeln herkommen
Foto, Sabine
Am Freitag den 26. Juni 2009 ab 18:00 Uhr und am Samstag den 27. Juni 2009 ab 12:00 Uhr beste Unterhaltung pur auf dem Gelände des ehm. Möbel-Mammut-Beck Hauptstätterstraße 111 Stuttgart Süd.
Gleichzeitig findet das Heusteigviertelfest statt. (leider keine weiteren Infos)
Infos zum Stutengarten: stutenhof-stuttgart und zum-31-heusteigviertelfest-ein-bericht-von-joerg-truedinger
Das Tollste, der Eintritt ist FREI
Tolle Fotos gibt es vom Fest unter: stutenhof-stuttgart/thepics
Fotos, Sabine
oder was noch sonst so los war in der Innenstadt
Am Samstag konnte man in Stuttgart verschiedene Musikrichtungen hören und sich die tollen Darbietungen ansehen. Ein buntes Programm, leider war das Wetter nicht so besonders was der Stimmung an manchen Stellen keinen Abbruch tat.
(Nach langem hat Sabine mal wieder einen Stadtbummel gemacht und Ihre Eindrücke im Bild festgehalten. Anmerkung Klaus).
Wenn man den Schillerplatz in Stuttgart betritt staunt man erst mal, ist der Schiller weg?? Ja was ist denn da los?? Ah, am Denkmal erfährt man dann, dass ausgerechnet im Schillerjahr Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Hätte man da nicht etwas besser planen können?? Oder macht man dies um Anderen zu zeigen was uns der Schiller wert ist?? Zumindest wird man gut informiert was da gerade hinter den Planen gemacht wird.
Macht ja nichts, wir haben ja noch mehr Schillerdenkmale in Stuttgart oder man fährt nach Marbach ins Schillermuseum (schillerjahr2009/friedrich schiller/marbach)
Artikel zum Schiller im Blog:
250-geburtstag-des-grossen-dichters-schillerjahr-2009
Verweis auf andere Seiten:
Mein Schillerjahr/Gerhard Wagner
wikipedia/wiki/Friedrich Schiller
friedrich-von-schiller
Info zu den Restaurierungsarbeiten am Denkmal:
stuttgart
Fotos, Sabine