Author Archive

ENCW Beach – Sandstrand über den Dächern von Calw

Auf dem obersten Deck des Parkhauses ZOB in Calw

Öffnungszeiten 2014:

Sonntag bis Freitag: 11.00 Uhr – 22.00 Uhr
Freitag und Samstag: 11.00 Uhr – 23.00 Uhr

Weitere Infos unter facebook.com/ENCWSkyBeach und encw/neuigkeiten/news/encw-beach-opening

Fotos, Klaus und Sabine

Schikane und Hügelgrab in Renningen

Posted by Sabine on 9th Juni 2014 in Fotos, Heckengäu

Seit Monaten stehen an der Ausfahrt Renningen Ost Baustellenbarken, es ist jedoch keine Baustelle in Sicht. Schikane oder Ausbremser???

Ach am Hügelgrab hat sich auch etwas getan, R wie Renningen

Fotos, Sabine

Flugfest in Malmsheim 5. + 6. Juli 2014

Info vom 5. Juni 20141-mh_dsc35672-mh-dsc_6520

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Zum diesjährigen Flugfest gibt es wieder Rundflüge im Helikopter oder im klassischen Oldtimer-Flugzeug. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit einem Tandem-Master einen Fallschirmsprung zu wagen und neben der großen Flugzeugausstellung ist auch Unterhaltung für die Kleinen geboten. Luftfahrzeuge der verschiedensten Art sind von überall her eingeladen und werden uns auf dem Flugplatz Malmsheim besuchen kommen. Nähere Infos für Piloten und Zuschauer gibt es unter www.sfcleonberg.de/flyin. Und  mehr Infos

Archivfotos vom Flugplatz Malmsheim, Stratkon Rainer und Klaus

Am 14./15. Juni zwischen Stuttgart und Leonberg: Buslinie 92 umgeleitet – Mahdentalstraße gesperrt

Pressemitteilung der SSB vom 05.06.2014

Buslinie-92K-StraßensperrungVon Samstagabend, 14. Juni, ab 18 Uhr bis Sonntagabend, 15. Juni, etwa 20 Uhr, wird die Mahdentalstraße zwischen Glemseck und Krummbachtal gesperrt. In dieser Zeit wird die Buslinie 92 über Schillerhöhe umgeleitet. Die Haltestellen Leonberger Dreieck, Glemseck, Rappenhof und Schumisberg entfallen in beiden Richtungen. Nächste bediente Haltestelle ist Göppinger Straße. Dort wird jedoch Richtung Büsnau der Halteplatz der Linie 94 Richtung Waldfriedhof angefahren.

Durch die Bauarbeiten ist dieser Streckenabschnitt für den gesamten Verkehr gesperrt.

Archivfotos, Sabine

An Pfingsten: Große SSB-Baustelle am Berliner Platz

Pressemitteilung der SSB

S-Berliner-PlatzAm Berliner Platz wird an Pfingsten auf Hochtouren gearbeitet: Von Samstag, 7. Juni 2014 bis einschließlich Montag, 9. Juni 2014 finden umfangreiche Weichenerneuerungen statt. Gleichzeitig werden auf der Stadtbahnstrecke zwischen Rotebühlplatz und Rathaus ebenfalls die Weichen erneuert.

Die Folge: Die Haltestellen Berliner Platz und Rotebühlplatz können nicht von den Stadtbahnen angefahren werden. Es werden dafür Busse eingesetzt. Die SSB bittet die Fahrgäste, bei ihren Fahrten längere Reisezeiten einzuplanen. Fahrräder können in den Bussen nicht mitgenommen werden. Die Fahrpläne für das Bauwochenende sind abrufbar über www.vvs.de.

So fahren die Stadtbahnen:

Stadtbahnlinie U2 fährt nur zwischen

–   Botnang und Schwab-/Bebelstraße und zurück

–   Friedrichsbau über Hauptbahnhof nach Neugereut und zurück Stadtbahnlinie U4 fährt nur zwischen

–   Untertürkheim, Charlottenplatz bis Südheimer Platz und zurück

Stadtbahnlinie U9 fährt zwischen

–   Hedelfingen – Hauptbahnhof – Friedrichsbau und zurück

Stadtbahnlinie U14 fährt zwischen

–   Heslach Vogelrain, Charlottenplatz bis Remseck und zurück

Auf diesen Abschnitten werden Busse eingesetzt

Busse U2E: Schlossplatz – Charlottenplatz – Hauptbahnhof – Friedrichsbau – Berliner Platz – Schloss-/Johannesstraße – Schwab-/Bebelstraße und zurück über Rosenberg-/Seidenstraße – Hauptbahnhof – Charlottenplatz – Schlossplatz

Busse U4E: Schlossplatz – Charlottenplatz – Rathaus – Rotebühlplatz Berliner Platz (Hohe Straße)– Berliner Platz (Liederhalle) – Seidenstraße – Russische Kirche – Hölderlinplatz und zurück über Haltestelle Rosenberg-/Seidenstraße – Berliner Platz (Liederhalle) – Berliner Platz (Hohe Straße) – Rotebühlplatz – Rathaus – Charlottenplatz – Schlossplatz

Oldtimerlinie 21
Die Oldtimerlinie 21 wird durch Busse ersetzt.

Downloads

 

DENKMALPFLEGE in Baden-Württemberg

Posted by Sabine on 29th Mai 2014 in Allgemein, Fotos, Vereine und Gruppen

Die neue Ausgab 2 / 2014 ist nun erhältlich

Mit einem Bericht über „Wolkenkratzer für die Republik“ Stuttgarts Tagblatt-Turm und als Wissenswertes aus der Denkmalpflege „Denkmal des Monats“ Stuttgarter Markthalle.

Weitere Infos unter denkmalpflege-bw

Fotos, Klaus

Renningen und Malmsheim wächsen zusammen

Posted by Sabine on 29th Mai 2014 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Wohngebiet Schnallenäcker II


Fotos,Klaus

Fahrplanänderungen Weil der Stadt/Böblingen – Renningen – Leonberg – Stuttgart-Schwab- straße*

K-S6-Renningenam Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni, jeweils ganztägig  
– Ausfall Renningen/Korntal <> S-Schwabstraße
– Nachtverkehr: Schienenersatzverkehr Weil der Stadt <>
S-Zuffenhausen

– Die S-Bahnen der Linie S 60 verkehren nur zwischen  Böblingen und Renningen bzw. Korntal und fallen  zwischen Renningen/Korntal und S-Schwabstraße aus.

– Im Nachtverkehr werden die S-Bahnen zwischen Weil der  Stadt und S-Zuffenhausen durch Busse ersetzt.

– Tipp: Erstellen Sie sich einen „Persönlichen    Fahrplan“ für die Bauzeiten. Der persönliche  Fahrplan kann individuell an eigene Wünsche und  Bedürfnisse angepasst werden. Der Service steht Ihnen   im Internet unter: www.bahn.de/persoenlicherfahrplan  zur Verfügung.

– Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des  Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den  jeweiligen Bahnhöfen liegen.

Grund: Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen S-Zuffenhausen und S-Feuerbach sowie im Bahnhof S-Zuffenhausen

Fahrplaninformationen zu dieser Meldung finden Sie hier:  

Plakat/SEV-Fahrplan (Weil der Stadt – S-Zuffenhausen – S-Feuerbach) 17.05. – 29.06.2014
bauarbeiten.bahn/baden-w/infos/S4_S5_S6_S60.pdf
(Dateigröße: 99 kB)

Das Dokument finden Sie unter folgender URL:
bauarbeiten.bahn/baden-w/790_6.pdf
(Dateigröße: 78,3 kB)

Info Deutsche Bahn
Foto, Klaus

In Zukunft weniger Tierverbrauch in wissen- schaftlicher Lehre

Posted by Sabine on 22nd Mai 2014 in Allgemein
Nein zu Tierversuchen

Nein zu Tierversuchen

Der Landestierschutzbeirat war sich in seiner letzten Sitzung im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz einig, dass es dringend geboten wäre, verstärkte Anstrengungen zur weiteren Reduzierung der Verwendung von Tieren in der wissenschaftlichen Lehre zu unternehmen.

Auf Tierversuche im Sinne von § 7 Absatz 1 des Tierschutzgesetzes solle im Rahmen von Bachelor-Studiengängen verzichtet werden. Dem Wunsch von Studierenden, ein tierfreies Grundstudium absolvieren zu können, solle ohne Nachteile für den Studienabschluss entsprochen werden.

Die Lehrstätten sollten besonders dafür Sorge tragen, dass dort, wo die Verwendung von Tieren in der Lehre noch nicht verzichtbar ist, keine Tiere speziell für diesen Zweck gezüchtet oder erworben werden, sondern, dass Tiere verwendet werden, die aus anderen Gründen getötet werden müssen.

Beschlüsse des Landesbeirats für Tierschutz

Quelle, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Archivfoto, Sabine

Macht doch da so ein grüner Typ dicke Backen

Posted by Sabine on 18th Mai 2014 in Allgemein

S-Dicke-Backen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto, Sabine