Author Archive

Uni Tübingen bekommt 38-Millionen-Neubau

Posted by Sabine on 17th Dezember 2013 in Allgemein

bo22Forscher der Universität Tübingen können künftig einen noch genaueren Blick auf die Welt der Pflanzen werfen. Rund 38 Millionen Euro haben Bund, Land und Universität in die neue Forschungs- einrichtung des «Zentrums für Molekularbiologie der Pflanzen» auf dem Naturwissenschaftlichen Campus Morgenstelle investiert – heute hat sie Finanzminister Nils Schmid der Hochschule übergeben.

«Eine innovative Universität braucht innovative Gebäude», sagte er. Bei dem Neubau handelt es sich laut Schmid um ein «besonders energieeffizientes Forschungsgebäude». Unter anderem könnten Büro- und Seminarbereiche regenerativ geheizt und gekühlt werden.

Quelle: dpa/lsw

Archivfoto

An manchen Bahnsteigen musste man heute vorsichtig sein

Posted by Sabine on 14th Dezember 2013 in Allgemein, Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB

DB-Frohe-Weihnachten-Hbf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos, Sabine

Was es net schon alles gab – Skisprungschanze in Musberg – Piz-Mus

Posted by Sabine on 8th Dezember 2013 in Allgemein, Es war einmal

einen Skilift gibt es aber noch, nur der Schnee fehlt 😉

Infos:

Leider haben wir von der Schanze keine Fotos, doch hier werdet Ihr fündig:
skisprungschanzen/GER-Deutschland/BW-Baden-Württemberg/Musberg

wikimapia/Ehemalige-Ski-Sprungschanze-Musberg

siebenmuehlental/wintersport

siebenmuehlental/SchneeNachtsFest

Das nächste Schneenachtsfest findet am 14.12.2013 statt.

Stuttgart-Album erinnert an den Piz Mus Der legendäre Skilift ist unvergessen

Fotos Sabine

Die Oberuferer Christgeburtsspiele 14.12.2913

Am Samstag 14.Dezember 2013 finden die Oberuferer Weihnachtsspiele in der Bäckerei statt. 17 Uhr Paradeisspiel, 18 Uhr Christgeburtsspiel.

Eintritt frei

Info: eselsmuehle

Fotos, Sabine

Sieger des Fotowettbewerbs auf dem Dobel ausgezeichnet

Posted by Sabine on 30th November 2013 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Gemeinde Dobel hatte Anfang des Herbstes zu einem Fotowettbewerb eingeladen.

Thema „Herbstimpressionen auf dem Dobel“. Heute wurden im Rahmen der Advents- markteröffnung durch Bürgermeister Wolfgang Krieg die Siegerfotos vorgestellt.

Die Siegerfotos werden in den nächsten Tagen unter facebook/gemeinde.dobel und Dobel veröffentlicht.

Fotos, Sabine

Es gibt Sie noch zu kaufen – Die Tretautos

Posted by Sabine on 27th November 2013 in Allgemein, Fotos

Da werden Kinderträume wieder wach

Fotos, Sabine

Schönbucher Sternenbier und die Renninger Krippe

Ein schmackhaftes Bier genießen, und dabei etwas Gutes tun: Darum geht es beim Sternenbier, das von der Böblinger Schönbuch Braumanufaktur gebraut wurde. Mit dem Sternenbier wird die Renninger Krippe im Ortsteil Malmsheim unterstützt.

Infos zum Bier: braumanufaktur/sternenbier2013

Infos zur Renninger Krippe

Fotos Sabine

Der Nikolaus kommt zu den Kindern in die Stuttgarter Markthalle

Nikolaus-in-MarkthalleNikolaus1Am Samstag 7.12. zwischen 11 und 14 Uhr kommt der Nikolaus nach seiner nächtlichen Tour noch in die Stuttgarter Markthalle und verteilt Obst an die Kinder.

Infos: markthalle-stuttgart

Foto, Sabine

S` Rössle von Stuttgart haut ab

Posted by Sabine on 24th November 2013 in Allgemein

Rössle-auf-RäderMaulwurf bei der ArbeitS`Stuttgarter Rössle haut ab und macht den Platz im Wappen für den Maulwurf frei 😉 Räder hat es schon unter den Hufen

Fotos Sabine

Abriss für Breuninger

Posted by Sabine on 24th November 2013 in Fotos, Stuttgart

Der Abrissbagger drohtDer Abrissbagger droht, hier wäre es nicht schadeBald steht das „Hotel Silber“ alleine in dem Bereich. In der Holzstraße stehen noch die letzten Reste der alten Gebäude. Hier soll das Dorotheen-Quatier entstehen. Im Januar soll auch das Gebäude des Innenministeriums in der Dorotheenstraße abgerissen werden. Die Markthalle und der Flohmarkt auf dem Karlsplatz (Samstags) soll durch die Abrissarbeiten nicht beeinträchtigt werden.

Und so soll es mal dort aussehen: behnisch/projectsDorotheen-Quartier und deutsches-architektur-forum

Das Gebäude des Geschichtsort-Hotel-Silber bleibt ja nach langen Kämpfen (hotel-silber-bleibt-es-muss-umgeplant-werden) stehen.

Fotos, Sabine