Archive for the ‘Allgemein’ Category
Kommentar eines Opernfan zu „Carmen“ in Stuttgart
Hallo,
am Abend (21.04.2011) 22.45 bis 1.30 Uhr auf BR Klassik aus der Wiener Staatsoper die Opernaufführung CARMEN von Georges Bizet (2010). Mitwirkende, Bühnenbild, Kostüme und verständliche Handlung, alles so wie es sein soll!
Im Gegensatz dazu die Stuttgarter Aufführung im Großen Haus. Diverse große Stehlampen und Sessel die immer wieder umgeworfen und wieder aufgestellt wurden und absolut nichts mit CARMEN zu tun hatten. .
Als Krönung eine Gestalt welche durch die gesamte Oper „geisterte“ und durch teilweise sexuelle Handlungen völlig überflüssig war! Zum Glück kann man an der Musik von Bizet nichts ändern, so wusste ich, dass ich nicht in einer falschen Vorstellung saß! Der Kartenpreis von 78.- Euro pro Person reut mich heute noch und ich werde dieses Haus nicht mehr besuchen. Schade um die guten Sängerinnen und Sänger sowie den wohlklingenden Chor, dass sie solchen Schwachsinn mitmachen müssen!
H.F. ein Opernfan, trotz der Stuttgarter „CARMEN“!!
Anmerkung: Die Aufführung der Oper CARMEN war am 2.11.2010, in Kommentaren der Stuttgarter Presse sind ähnliche Kritiken nachzulesen.
Klaus
Schön, immer wieder Flieder – Frühjahr, Blütenzeit
Fotos, Sabine und Klaus
„Fotoapparate im Wandel der Zeiten“ Ausstellung
Eröffnung der Museumssaison Freitag, 29. April 2011 um 19 Uhr
mit der diesjährigen Sonderausstellung: „Fotoapparate im Wandel der Zeiten“
Die Ausstellung wird jeden 2. und 4. Sonntag im Monat bis 23. Oktober zu sehen sein
Merklingerstraße 10, Malmsheim
Anfahrt: maps.google/Merklingerstraße, Malmsheim
Infos: heimatverein-rankbachtal
Schutzstollen Rotenberg im Zweiten Weltkrieg
Vor kurzem hatte ich ja so was wie einen Eingang zu einem Bunker an der Württembergerstraße fotografiert und bei Klaus Enslin nachgefragt ob Er etwas zu diesem Bunker weiß. Nun kam die Antwort mit dem dazugehörigen Beitrag und Bildern.
Aber das könnt Ihr auch selber nachlesen unter Wirtemberg/das Ut-Portal
Vielen Dank Klaus für diese Auskunft
Foto, Klaus
Preisabsprache bei Feuerwehrfahrzeugen – Gemeinden und Städte zahlten zu viel
Ja geht`s denn noch?????
Uns fehlen die Worte
Treffende Worte findet der merkur-online/kochel-am-see/preisabsprache-feuerwehrfahrzeugen-riesensaustall-, geprellte-feuerwehren-bund-kassiert-geld und feuerwehrfahrzeuge-kartell-zieht-gemeinden-ueber-tisch, retter.tv/-Illegale-Preisabsprachen-bei-Feuerwehrfahrzeug-Herstellern-
Foto, Klaus
Automobilsommer 2011 – Veranstaltungen
Broschüren zu den Veranstaltungen:
Und hier findet Ihr Sie im Internet:
stuttgart/Automobilsommer Veranst.pdf
bv-untertuerkheim/Flyer-BV-UT-2011.pdf
Automobilsommer-Programmheft B-W..pdf
Einiges Interessantes findet Ihr auch unter bv-untertuerkheim
Fotos, Broschüren der Veranstalter
Die Kuh scheint vom Eis zu sein – Grün-Rot einig
Es ging ja um die Frage Volksbefragung zu S21 , wenn ja wie??? Nun scheinen sich die beiden Parteien einig zu sein.
Siehe hierzu den Kommentar in den Stuttgarter-Nachrichten/kommentar-klarheit-gruen-rot-einig
Um ehrlich zu sein, ich trau dem Frieden nicht.
Siehe auch den Artikel „S 21: Kundgebung am Landtag„
Stuttgart 21 – Protestaktion gegen das Bahnprojekt
Polizeibericht:
Stuttgart 21 – Protestaktion gegen das Bahnprojekt
Stuttgart-Mitte: Eine Protestaktion mit insgesamt 20 Aktivisten einer Umweltorganisation gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 hat am Mittwochmorgen (20.04.2011) an der neuen Bibliothek am Pariser Platz für einen Polizeieinsatz gesorgt.
15 Aktivisten waren gegen 06.40 Uhr auf das Dach der neuen Landesbibliothek geklettert, die sich noch im Innenausbau befindet. Vier der Aktivisten seilten sich vom Dach ab und zeigten ein Transparent mit einer Aufschrift, die sich gegen das Projekt richtet.
Nach Ende der Aktion stellten die Einsatzkräfte gegen 11.00 Uhr die Personalien der Beteiligten fest. Die Ermittlungen dauern an.
Foto, Klaus
Oldtimertreffen beim Maimarkt in Wernau 8.05.2011
Maimarkt im Stadtgebiet Info Telefon 07153/93030
Ausstellungszeit der Oldtimer von 12.30 – ca. 18 Uhr
Den Tipp hat und Isetta- Kurt gegeben
Mehr Infos haben wir zurzeit noch nicht.
Seite wernau
Foto, Kurt