Archive for the ‘Finnland, Skandinavien – Verschiedenes’ Category

Eurythmeum Stuttgart 25.7.2010 – SANAT SALASTA ILMI – Finnisch-deutsche Sprachbewegungen

SANAT SALASTA ILMI – Finnisch-deutsche Sprachbewegungen
Finnische Dichtung ist Kalevala – jedenfalls im normalen mitteleuropäischen Bewusstsein. Aber auch jenseits dieses gewaltigen Werks gibt es eine ganze Welt sprachlicher Schönheit und stilistischer Fülle zu entdecken. Als „Nachspiel“ zu Kalevala2009, bei der die Vielfalt der Zaubersprüche des Kalevala in einer Begegnung der Sprachen und Künste das Thema einer deutsch-finnischen Koproduktion war, gibt es nun ein neues Eurythmieprogramm: Sanat salasta ilmi bedeutet: „Ich habe das Wort aus dem Verborgenen empfangen zur Offenbarung“ , und die Enthüllung unterschiedlicher Schichten von Wort und Sprache sowie die vielgestaltigen Begegnungsmöglichkeiten und besonderen Qualitäten von deutsch und finnisch stehen diesmal im Mittelpunkt.

Auch der des Finnischen nicht mächtige Leser kann bei Dichtern wie Otto Manninen oder Lassi Nummi erleben, wie Sprache, Rhythmus und Klang zu einer unverwechselbaren und unmittelbar berührenden Einheit verwoben sind. Bei fast allen finnischen Dichtern ist eine ganz besondere Beziehung zur Natur spürbar, das Leben mit Wald, Wasser, Stein und Baum ist ihnen wie eingeprägt, unauflösbar mit dem eigenen Menschsein verbunden. Wo diese Beziehung nicht mehr existiert, wird das Dasein unerträglich – Uuno Kailas‘ bedrückende Bilder vom menschlichen Leib als Gefängnis haben hier ihren Ursprung.

In Sanat salasta ilmi versuchen wir, einen Dreischritt in der sprachlichen Beziehung zu gestalten: die Ur-Willenssprache des Kalevala schwingend zwischen finnischem Original und deutscher Übersetzung, die naturverbundene elementare Seelensprache der Lyrik und die klare Leuchtkraft der Gedankensprache Rudolf Steiners. Einojuhani Rautavaaras erste Klaviersonate „Christus und die Fischer“ führt zum Abschluss in die alles verbindende übersprachliche Ebene der Musik.

Sanat salasta ilmi
Finnisch-deutsches Eurythmieprogramm mit Texten aus dem Kalevala, von finnischen Dichtern des 20. Jahrhunderts und von Rudolf Steiner; Musik von Einojuhani Rautavaara Suomalais-saksalainen eurytmiaohjelma, jossa tekstejä Kalevalasta, suomalaisilta 1900-luvun runoilijoilta ja Rudokf Steinerilta; musiikki Einojuhani Rautavaara

Taiteilijat/ Mitwirkende
Eurytmia / Eurythmie: Mikko Jairi, Ulrike Wendt
Puhe / Sprache: Sabine Eberleh, Minna Marx
Piano / Klavier: Olaf Marggraf
Valosuunnittelu / Beleuchtung: Peter Jackson

Adresse:
Eurythmeum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711/2364230
Fax: 0711/2364335
Anfahrt: maps.google./Zur Uhlandshöhe 8 70188 Stuttgart

Foto vom Veranstalter

Finnisches Handtheater im Königin Katharina Stift 21.6.2010 in Stuttgart

Finnisches Handtheater in Zusammenarbeit mit der finnischen Sprachschule Stuttgart

Zusammen mit der finnischen Sprachschule Stuttgart findet am 21.6.2010 um 17 Uhr im Königin Katharina Stift (Schillerstraße 5, 70173 Stuttgart) eine „Handtheater“ statt.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Mehr Informationen bei Marja Gülch mguelch(at)web.de

Anfahrt: maps.google/Schillerstraße 5, 70173 Stuttgart

Wieder direkt von Stuttgart nach Helsinki ab 16.8.2010

Ab dem 16. August fliegt Finnair wieder von Stuttgart direkt nach Helsinki

Infos: reisenews-online/finnair-fliegt-wieder-von-stuttgart-nach-helsinki

TV-Tipps zum Thema Finnland von Hilke

Hilke hat uns wieder zwei Fernsehtipps über Finnland geschrieben

9.6.2010 22.55 arte Die Unbeugsame
April 1918: In Finnland tobt ein blutiger Bürgerkrieg. Die Rotgardistin Miina überlebt als Einzige eine Massenexekution.
Weitere Infos: arte.tv

15.6.2010 20.15 Phoenix Hitlers Verbündete (1/3) Italien und Finnland
Weitere Infos: phoenix

Vorfreude auf den nächsten Urlaub in Finnland

Posted by Klaus on 22nd April 2010 in Allgemein, Finnland, Skandinavien - Verschiedenes

Seenlandschaft in Finnland

Fotos, Klaus

TV-Tipp von Hilke – Etwas für Finnland- Freunde 3.5.2010

3. Mai 2010 MDR 22.50 Uhr

Die beste Mutter

Spielfilm Finnland/Schweden 2005

Weitere Infos findet Ihr unter: MDR/tv/programm/Die beste Mutter

Vielen Dank nach Donauwörth an Hilke und Jürgen

„Kaksinkertainen/Doppelt“ Literaturhaus Stuttgart

Liebe Finnlandfreunde,

für alle, die es nicht weit in die Landeshauptstadt haben, wieder einmal kurzfristig zwei Finnland-Veranstaltungstipps:

Donnerstag, 22.4. Literaturhaus Stuttgart, Boschareal, im Rahmen des Projekts „Kaksinkertainen/Doppelt“:

19 Uhr Olli Jalonen /Kjell Westö (Schriftsteller); Petteri Tikkanen / Tommi Musturi / Katja Tukiainen (Comics) sowie

21 Uhr M.A.Numminen mit der Vertonung der Liebesbriefe von Martin Heidegger an Hannah Arendt

Ermäßigter Eintritt für DFG-Mitglieder (10 statt 12 EUR) – DFG-Mitgliedsausweis mitnehmen!

Weitere Infos: Finnland/Public-DE und Literaturhaus

Und:

Samstag, 8.5. Zapata, 20 Uhr: Release-Konzert für die neue CD Babylonia der Gruppe Uusikuu

Info: zapata/DE/nextevents

Anfahrt: maps.google/Zapata Stuttgart/ Pragstraße 120

Kevätterveisin / Frühlingsgrüße
Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V.
Landesvorsitzender

Fotos, Veranstalter

Tatort: Tango für Borowski, mit finnischer Beteiligung

Sonntag 4.4.2010 ARD 20.15 Uhr
Klaus Borowski soll den deutschen Jugendlichen Ralph Böttcher in Finnland zu einem laufenden Verfahren befragen. Böttcher, ein 17-jähriger ehemaliger Junkie, lebt im Rahmen einer Resozialisierungsmaßnahme in einem finnischen Camp und soll Anni, ein Mädchen aus dem Nachbardorf, vergewaltigt und ermordet haben. Er bestreitet die Tat, sitzt aber zur Untersuchung in einem finnischen Gefängnis. Als Borowski und sein finnischer Kollege Mikko den Jungen zusammen nach Helsinki überführen wollen, unterläuft ihnen ein folgenschwerer Fehler: Ralph Böttcher schlägt Borowski nieder, überlistet Mikko und flüchtet in dessen Auto und vor allem mit dessen Dienstwaffe. Mikko, seine Kollegin Tuulia und deren Chef Rane nehmen die Verfolgung auf und untersuchen auch den Fall der toten Anni erneut. Borowski unterstützt sie dabei gemeinsam mit seiner deutschen Kollegin, der Polizeipsychologin Frieda Jung. Sie ist nachgereist, um ihrem Kollegen zu helfen. Doch die Ermittlungen drehen sich im Kreis – und Borowski weiß irgendwann nicht mehr, was er glauben soll. Schlaflosigkeit, verwirrende Gefühle für Frieda Jung und dieser seltsame finnische Tango bringen den Kieler Kommissar an seine Grenzen …

Info: programm.daserste/Tatort: Tango für Borowski

Finnische Kindermode in Stuttgart hat leider geschlossen

Finn-Kid Bei Ihrem Stadtspaziergang musste Sabine leider feststellen, dass der FINKID – Laden in der Esslingerstraße 8 Ecke Wagnerstraße geschlossen hat. Wir berichteten ja unter Finnische-Kindermode-in-Stuttgart im Dezember 2008 darüber. Wir haben nun aber im Internet in Tübingen einen Fin-Kid Laden ausfindig gemacht stores.finkid/tuebingen und eine Liste der finkid-stores in Deutschland.

finkid Store Tübingen
Pfleghofstr. 7
72070 Tübingen
Fon +49 7071. 92 04 131
stores.finkid/tuebingen
Anfahrt: maps.google/Pfleghofstr. 7 72070 Tübingen

Foto, Sabine

TV-Tipp von Hilke zum Thema Finnland

Wieder hat uns Hilke aus Donauwörth TV-Tipps geschickt. Vielen Dank

20. Februar 2010 Phoenix ab 11 Uhr Dokumentation Finnland

21. Februar 2010 Phoenix 18 Uhr Lappland

21. Februar 2010 Phoenix 18.45 Uhr Finnland

21. Februar 2010 Phoenix 19.15 Uhr Reisewege Finnland