Archive for the ‘Handwerk’ Category

16. JUNI 2012 – HANDWERKERTAG in der KELTER HEDELFINGEN

Über 40 Betriebe aus Hedelfingen und Rohracker stellen sich vor
Mit einem Shuttle-Bus kann man sechs Standorte kostenlos und bequem besichtigen.

HANDWERKERTAG KELTER HEDELFINGEN.pdf und sonja-lenz-stuttgart-handwerkertag.pdf

Foto, Archiv GKB

Muttertag wird zum Familientag in Kloster Maulbronn 13. Mai 2012

Den ganzen Tag duftet es im Klosterhof nach Blumen und Kräutern. Von 11 bis 17.30 Uhr entstehen vor dem Infozentrum des Klosters Kräuterherzen, perfekt geeignet als liebevolles Geschenk zum Muttertag. Um die Herzform wird alles gebunden, was der Wald und die Wiesen an Kräutern und zarten Blüten zu dieser Jahreszeit hervorbringen. Am Nachmittag bietet das Klosterteam einen kulinarischen Rundgang in die Klosterküche des Mittelalters. Dabei erfahren die Klostergäste, was alles auf dem Speiseplan der Mönche stand, wovon sie sich während der Fastenzeiten enthalten und welche Speiseregeln sie tagtäglich einhalten mussten. Dr. Dagmar Schumacher führt zum Brunnenhaus, in die Refektorien bis hin zur Klostermühle. Anschließend kann man das Klosteressen mit seinen eigenen Sinnen erleben. Kostproben mittelalterlicher Speisen und ein gewürzter Wein zeigen, wie das Klosterleben einst schmeckte.

Kräuterherzen binden
Bastelaktion vor dem Infozentrum von Kloster Maulbronn
Sonntag, 13. Mai 2012, 11.00 bis 17.30 Uhr
Preis: 3,00 €

Den Mönchen in den Topf geguckt – Essen und Trinken im Mittelalter
Kulinarischer Rundgang in Kloster Maulbronn. Referentin: Dr. Dagmar Schumacher
Sonntag, 13. Mai 2012, 14.30 Uhr
Preis: 19,00 € (inkl. Kostprobe)
Teilnehmer: max. 25 Personen

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07043.926610. Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, , über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de. Der Versand der Prospekte ist kostenlos.

Foto, Archiv GKB

Deutscher Mühlentag, Pfingstmontag 28. Mai 2012

Posted by Klaus on 24th April 2012 in Allgemein, Fotos, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. bemüht sich zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden um die fachgerechte Erhaltung und Nutzung historischer Mühlen als Zeugen unserer jahrtausende alten Technikgeschichte.
Infos unter: muehlen-dgm-ev

Infos zu Mühlen die sich am Mühlentag in Baden-Württemberg beteiligen: muehlen-dgm-ev/dmt/teilnehmerverzeichnisse/baden-wuerttemberg.php
Teilnehmerverzeichnisse Deutschland.php

Bilder von unserem Besuch in der Klinkermühle zw. Sielmingen – Bernhausen

Fotos, Archiv GKB

Wenn Fallschirmspringer im Baum landen

Posted by Klaus on 18th April 2012 in Allgemein, Fotos, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bericht in der Leonberger Kreiszeitung/renningen-soldaten-landen-in-den-baeumen

Siehe auch unseren Beitrag: Fallschirmspringer auf Abwegen – Flugplatz Malmsheim

Fotos, Archiv GKB

Handwerkermarkt in der Sindelfinger Altstadt und im Alten Rathaus 19. & 20.05.2012

Posted by Klaus on 11th März 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sindelfinger Handwerkermarkt

Termin/Uhrzeit
Samstag 19. Mai – Sonntag 20.Mai 2012

Veranstaltungsort: Innenstadt

Geli, von der wir den Tipp haben findet ihr mit Ihren Teddys im ALTEN RATHAUS.

sindelfinger-handwerkermarkt

 

Foto, Archiv GKB

Berufsbildungstag im Stuttgarter Rathaus 29.02.2012

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart informiert am Mittwoch, 29. Februar, 9 bis 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses über Ausbildungsberufe.

Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des 15. Berufsbildungstages eingeladen, sich über Ausbildungsplätze in Betrieben aus Industrie, Handel und Dienstleistung zu informieren.

In der Lehrstellenbörse finden die Jugendlichen eine Vielzahl an freien Ausbildungsplätzen. Experten der IHK, verschiedener Berufsverbände und der Agentur für Arbeit beantworten Fragen rund um die Ausbildung.

Info, Stadt Stuttgart

Buchbindekunst beim „Familienspaß“ in Kloster Maulbronn

Posted by Klaus on 7th Februar 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am 12. Februar heißt es in Maulbronn wieder „Familienspaß im Kloster“ – und das ist eines der beliebtesten Angebote für Familien und alle Generationen gemeinsam. Zusammen erleben Kinder ab fünf Jahren und ihre erwachsenen Begleiter das berühmte Kloster und erfahren anschließend mehr über die Kunst des Buchbindens im Mittelalter. Bücher, eine wertvolle Kostbarkeit, entstanden fast immer in Klosterwerkstätten! Beim „Familienspaß“ können Kinder selbst ausprobieren, wie man die Seiten kunstvoll zu einem fertigen Buch bindet. Das Ergebnis darf selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Eine gute Gelegenheit, eine alte Handwerkskunst selbst auszuprobieren.

Familienspaß im Kloster – Mittelalterliches Buchbinden
Sonderführung für Kinder ab fünf Jahren und ihre erwachsene Begleiter
Referentin: Angelika Braun, Irina Roller, Sonja Hagenlocher, Simone Maier-Heymann oder Barbara Gittinger
Sonntag, 12. Februar 2012, 14.30 Uhr
Preis: Erwachsene 10,00 €, Ermäßigte 5,00 €

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 0 70 43.92 66 10. Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten 0 72 51.74-27 70 oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

Bär-nissage Friolzheim 4. & 5.02.2012

Posted by Sabine on 3rd Februar 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Bären treffen sich in Festhalle.

Öffnungszeiten, Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Motto

„Teddy in Space“

Die traditionelle Bären-Verlosung unter allen Besuchern werden wir auch 2012 wieder durchführen.

Weitere Infos unter baer-nissage

Mit dabei auch gelis-baeren und baerenshop-24

Flyer, Veranstalter

„Mittelalterliches Buchbinden“ – Kloster Maulbronn

Posted by Klaus on 27th Januar 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bücher waren eine Kostbarkeit im Mittelalter und wurden fast ausschließlich in Klöstern hergestellt. Doch wie kamen die Seiten in die Bücher? Und warum waren Bücher so wertvoll? Gemeinsam wird nach einem Rundgang durch das beeindruckende Kloster diesem Geheimnis beim Binden eines eigenen Buches nachgegangen.

„Mittelalterliches Buchbinden“
Sonntag, 12. Februar 2012, 14.30 Uhr
Familienspaß im Kloster Maulbronn für Kinder ab 5 Jahren
75433 Maulbronn

kloster-maulbronn

Anmeldung: 07043- 926610

Foto, Archiv GKB

Noch freie Plätze bei den Motorsägen-Grundlehrgängen – Reutlingen

Posted by Klaus on 17th Januar 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das Umweltinformationszentrum Listhof an der Gönninger Landstraße bietet jetzt wieder Motorsägen-Grundlehrgänge an. Die Kurse finden statt am 20. und 21. Januar, 22. und 23. Januar sowie am 6. und 7. Februar.

Die Lehrgangszeiten der zweitägigen Seminare sind am ersten Tag jeweils von 13:30 Uhr bis 19 Uhr und am zweiten Tag von 8:30 Uhr bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Forstversand Ulrich Brenner unter Telefon 07903/9413113 oder per E-Mail unter info(at)brennerforst.de

Umweltbildungszentrum Listhof

Foto, Archiv GKB