Archive for the ‘Handwerk’ Category

Ausstellung in Hedelfingen – Metallwerkstatt Ziegler

 Ideen umgesetzt von Künstlern in Stahl und Holz

Durch einen Zufall entdeckten wir in Hedelfingen die Ausstellung der Firma Ziegler und waren begeistert. Ein Grund hier im Blog einen Hinweis zu machen.

Dort befindet sich eine eigene Schmiede in der auch denkmalgeschützte Objekte restauriert werden. Hier fertigen Sie auch Möbel aus Stahl/Holz.

Die Ausstellung ist ganzjährig geöffnet. Einfach vorbeikommen oder kurz vorher Termin vereinbaren.

Infos gibt es unter: Ralf Ziegler-Metallwerkstatt

Fotos, Metallwerkstatt Ziegler, Sabine

Spatenstich am Flugplatz Malmsheim im Frühjahr 2012

Posted by Klaus on 21st Dezember 2011 in Allgemein, Handwerk, Heckengäu

Nach einem Zeitungsbericht (Leonberger Kreiszeitung) soll im Frühjahr (April) der Spatenstich für das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum auf dem Malmsheimer Flugplatzgelände erfolgen.

Zurzeit wird ist man bei der Kampfmittelbeseitigung auf dem Flugplatzgelände beschäftigt. (Fliegebombe am Flugplatz in Malmsheim entschärft)

Weitere Berichte zum Flugplatz Malmsheim

Foto, Archiv GKB

Burg Wäscherschloss Traditionelle Lichtstube auf Burg Wäscherschloss 30.12.2011

Posted by Klaus on 29th November 2011 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein schöne Tradition: Einmal im Monat lädt das Team von Burg Wäscherschloss zum gemeinsamen Handwerken in die mittelalterlichen Mauern. Am 30. November steht dieser Termin zum letzten Mal für dieses Jahr auf dem Programm der Stauferburg. Auf Burg Wäscherschloss knüpft man damit an eine Jahrhunderte alte Sitte an!

In den kalten und dunklen Monaten war es einst üblich, dass sich die Menschen zur „Lichtstube“ trafen: Alle kamen zusammen in einem Raum und man sparte damit nicht nur Heizmaterial und Kerzen. Viel wichtiger war, dass man zusammen kleinere handwerkliche Aufgaben und Handarbeiten erledigen konnte – und nebenbei die nette Gesellschaft genießen! Man erzählte sich Geschichten oder tauschte, ganz praktisch, Tipps und Kniffe aus. Das Team vom Wäscherschloss hat diese alte Tradition wiederbelebt – mit viel Erfolg! Jetzt steht die Lichtstube zum letzten Mal für dieses Jahr auf dem Programm. Am Abend des 30. November können sich alle ihren Handwerken oder Handarbeiten widmen. Jedes Hobby ist willkommen, egal ob antik oder modern. Die Materialien bringen sich alle selber mit. Vieles kann man auch direkt auf der Burg kaufen!

Lichtstube – Gemeinsames Handwerken wie in alten Zeiten
Mittwoch, 30. November 2011, 18 bis 22 Uhr
Teilnahmegebühr: 2,00 €
Anmeldung zur Lichtstube unter:
Tel.: 0 71 72/9 15 21 11
post(at)waescherschloss

Museum für Fernmeldetechnik in Stuttgart

Posted by Klaus on 28th November 2011 in Allgemein, Fotos, Handwerk, Stuttgart

Es ist ein Museum mit überwiegend bahnspezifischer Fernmeldetechnik das Fernmeldemuseum-Stuttgart

Wer sich für die Technik des Fernmeldewesens interessiert ist hier genau richtig. Unter fachkundiger Führung wird man durch die Entwicklung der Fernmeldetechnik angefangen bei den Länderbahnen über die Deutsche Reichsbahn bis in die Zeit der Deutschen Bundesbahn geführt.
Interessant ist auch, die Ausstellungstücke sind funktionsfähig und untereinander verbunden. Wohl eine einzigartige Vielzahl an Gerätschaften.

Vor einem Besuch sollte man sich jedoch vorher anmelden. Kontakt

Mehr Bilder findet man unter Fernmeldemuseum-Stuttgart/Fotogalerie

Fotos, Klaus

‚Tag der offenen Tür‘: Ausstellung mit Vorführung historischer Nähmaschinen 6.11.2011

Posted by Klaus on 3rd November 2011 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

am Sonntag, den 6. November 2011, von 14.00 -18.00 Uhr im ‚Meissner -Haus,‘ 71139 Ehningen Königstrasse 27, Erdgeschoss

mit interessanten Programmpunkten und Angeboten für Kinder

Bewirtung im ersten Stock

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher

Heimatgeschichtsverein Ehningen e. V

Foto, Archiv

Besuch in der Kelter in Wangen bei Stuttgarts kleinste Wein-Erzeugergemeinschaft

Posted by Klaus on 30th September 2011 in Allgemein, Fotos, Handwerk, Stuttgart Wangen

Nur noch sieben Wengerter bauen in Stuttgart Wangen Reben in den historischen Mauerweinbergterrassen an.

Siehe hierzu die Berichte in der Cannstatter-Zeitung/Handgerührter Trollinger vom Wangener Berg und Stuttgarts kleinste Wein-Erzeugergemeinschaft von Herrn Kuhn.

Ich möchte mich noch recht herzlich bedanken, dass ich den Wangener Wengerter und Ihren Helfern bei der Arbeit zusehen durft und ein paar Bilder machen konnte.

Fotos, Klaus

Frisch gepresster Apfelsaft gefällig???

Posted by Sabine on 24th September 2011 in Fotos, Handwerk, Heckengäu

Heute habe ich uns frisch gepressten Apfelsaft gekauft, schmeckt man schon den Unterschied. Hier in Malmsheim wird der Apfelsaft noch mit Muskelkraft hergestellt.

Fotos, Sabine

Volksfestaufbau am Wasen 2011 – Bilder

Es wird kräftig gewerkelt am Cannstatter Wasen um bis zum Freitag 23.09. fertig zu sein

Fotos, Klaus

„Sticheleien“ – vom Faden zum Kunstwerk 08. / 09.10.2011

Der Textilmarkt mit Ambiente und einem großen Angebot an Ideen und Materialien Michelstadt, historische Gebäude rund um das hist. Rathaus in der Innenstadt 08. / 09. Oktober 2011

Erlebnismarkt rund ums Papier in der historischen Innenstadt; Informationen: 06061 / 71 13 2

Info: Odenwaldmaerkte

Anfahrt: maps.google/Michelstadt

Und noch ein Termin:

28. Herbstmarkt – Kunsthandwerk und Brauchtum
Michelstadt, Kellerei und Odenwaldmuseum beim hist. Rathaus 29./30. Oktober 2011

„schwarz auf weiss“ The art of paper – Ausstellung Michelstadt 24./25.09.2011

Mit der internationalen Ausstellung der IAPMA „Faszination Papier“ Michelstadt, historische Gebäude rund um das hist. Rathaus in der Innenstadt 24./25. September 2011 (Ausstellung der IAPMA bis 03. Oktober)

Erlebnismarkt rund ums Papier in der historischen Innenstadt; Informationen: 06061 / 71 13 2

Info: Odenwaldmaerkte

Anfahrt: maps.google/Michelstadt