Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Neckardammweg wird zwischen Gaisburger Brücke und Unterführung Mercedes Jellinek Straße erneuert

Presse LHS

Der Geh- und Radweg auf dem Neckardamm zwischen Gaisburger Brücke und der Unterführung Mercedes Jellinek Straße wird auf der Seite Bad Cannstatt erneuert.

Der schadhafte Asphaltbelag wird durch einen neuen, wasserdurchlässigen Asphalt ersetzt. Die Arbeiten beginnen am Montag, 24. Januar, und enden voraussichtlich Anfang März.

Für die Bauarbeiten muss der genannte Abschnitt des Neckardammwegs gesperrt werden. Der Radverkehr wird auf die gegenüberliegende Seite des Neckars umgeleitet. Für den Radverkehr in Fahrtrichtung Esslingen beginnt die Umleitung an der König Karls Brücke. Für den Radverkehr in Fahrtrichtung Stuttgart beginnt die Umleitung am Inselbad.

Die Fußgänger können von Untertürkheim kommend bis zu Unterführung Mercedes Jellinek Straße gehen und von Bad Cannstatt kommend bis zum Campingplatz.

Für Beeinträchtigungen während der Bauzeit bittet das Tiefbauamt Betroffene um Verständnis. Die Arbeiten sind abhängig von der Witterung und den an den Ausführungstagen zur Verfügung stehenden Personalkapazitäten im Rahmen der aktuellen Pandemiesituation. Kurzfristige Änderungen der Ausführungstermine sind daher möglich.

Archivfoto

Ostheim – Brennende Mülleimer in Schule – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 18th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 18.01.2022

Aus bislang unbekannter Ursache haben am Montag (17.01.2022) zwei Papiermülleimer in einer Schule an der Landhausstraße gebrannt. Ein automatischer Brandalarm löste gegen 16.30 Uhr durch Rauchentwicklung in einem der Schultoilettenräume aus. In der Folge evakuierten Lehrkräfte die Schule und zwei Reinigungsmitarbeiter löschten den brennenden Papiermülleimer. Kurz darauf bemerkte die Schulleiterin einen weiteren brennenden Mülleimer in einem anderen Toilettenraum, welchen die bereits zuvor alarmierte Feuerwehr löschte. Ersten Schätzungen zufolge entstand nur geringfügiger Schaden.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

Stöckach – 21-Jähriger flüchtet vor Verkehrs- kontrolle – Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht.

Posted by Klaus on 17th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 17.01.2022

Polizeibeamte haben am Freitag (14.01.2022) einen 21 Jahre alten Autofahrer vorläufig festgenommen, der vor einer Verkehrskontrolle im Bereich der Cannstatter Straße geflüchtet ist. Die Beamten wollten gegen 17.50 Uhr den Fahrer eines schwarzen Mercedes, der in der Cannstatter Straße unterwegs war, einer Kontrolle unterziehen und lotsten ihn hierzu auf ein Tankstellengelände. Statt anzuhalten, beschleunigte er allerdings und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und teilweise riskanten Fahrmanövern in Richtung Bad Cannstatt. Aufgrund des regen Verkehrs ließ er sein Fahrzeug nach dem Schwanenplatztunnel stehen und setzte seine Flucht zunächst zu Fuß und anschließend mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Kurz darauf nahmen weitere alarmierte Beamte den Tatverdächtigen im Bereich des Wilhelmsplatzes fest. Ersten Ermittlungen zufolge ist der 21-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und soll unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß.

Zeugen und mögliche Geschädigte des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 mit den Kolleginnen und Kollegen der Verkehrspolizei in Verbindung zu setzen.

Archivfoto Manu

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Jugend- rats Stuttgart-Ost am 20.01.2022, um 18:30 Uhr

VideokonferenzSitzung mit Übertragung für die Öffentlichkeit in den Mittleren Sitzungssaal (4. OG) im Rathaus, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart
Den Einwahllink schicke ich Euch per Mail zu.

Tagesordnung öffentlich
1. Müllsammelaktion in StuttgartOst

2. Wie kann der InstagramAccount besser genutzt werden?

3. Ideenwand Jugendhaus

4. Vorbereitung für den Bericht des Sportamtes am 17.02. zu Sportmöglichkeiten im Stadtbezirk

5. Aktuelles zu den Projekten: Rebowl und Sicherheitsbefragung

6. Bericht aus dem AKJ

7. Verschiedenes
8. Termine

Hinweis zum Schutz vor Corona: Die allgemeinen Vorgaben des Infektionsschutzes und der Abstandsregelung im Zusammenhang mit der Corona?Pandemie müssen eingehalten werden.

Alle Personen müssen beim Betreten bis Verlassen des Gebäudes und während der gesamten Sitzung eine medizinische Maske (OP?Maske, FFP 2-Maske oder vergleichbare Standards) tragen. Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien wird hingewiesen. Für Bürgerinnen und Bürger stehen nur wenige Plätze zur Verfügung. Bitte rechtzeitig anmelden. Nähere Infos sind gegebenenfalls in den Tagesordnungen nachzulesen.

Carlotta Armbruster, Elin Bayer
Sprecherin des Jugendrates StuttgartOst, Sprecher des Jugendrates StuttgartOst

Hinweis: Bitte meldet Euch bis spätestens 18.01.2022 an (Tel.: 0711 21660238,
EMail: sabine.patzer@stuttgart.de). Vielen Dank!

Ostheim – Nach Verkehrsunfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 15th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 15.01.2022

Etwa 4.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht zum Samstag (15.01.2022) in Stuttgart-Ost ereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Pkw Smart befuhr gegen 02.20 Uhr die Wagenburgstraße vom Wagenburgtunnel kommend und soll hierbei auf der Busspur mehrere Fahrzeuge rechts überholt haben. An der Einmündung zur Pflasteräckerstraße kam er von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg, beschädigte einen Straßenpoller sowie einen Fahrradbügel, verlor seine Frontstoßstange und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das beschädigte Verursacherfahrzeug konnte später ohne den Fahrer aufgefunden werden. Er wird als 25 bis 30 Jahre alt mit dunklen kurzen Haaren beschrieben.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost am 26. Januar 2022

Posted by Klaus on 14th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

18:00 Uhr

Videokonferenz-Sitzung mit Übertragung für die Öffentlichkeit in den Mittleren Sitzungssaal (4.OG) im Rathaus, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart
Hinweise:
1. Im Rathaus gilt für Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel nach der CoronaVO.
2. Ab Betreten bis Verlassen des Rathauses und während der gesamten Sitzungsdauer muss eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder ein Atemschutz mit FFP2-, KN 95-, N 95- oder vergleichbarem Standard getragen werden.
3. Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien, sowie der Allgemeinverfügung zu infektionsschutzrechtlichen Maßnahmen für Sitzungen gemeinderätlicher und weiterer Gremien der Landeshauptstadt Stuttgart, wird hingewiesen.
4. Die Durchführung eines Corona-Selbsttestes vor Sitzungsteilnahme ist erwünscht. Es wird darum gebeten nur mit einem negativen Test an der Sitzung teilzunehmen.

T a g e s o r d n u n g öffentlich
1. Kanalerneuerung Rosengartenstraße – mündlicher Bericht
2. Bezirksbudget: Lange Ost Nacht 2022
3. Bezirksbudget: Bürgerempfang Stuttgart-Ost 2022
4. Bezirksbudget: Ehrungen und Jubiläen durch die Bezirksvorsteherin Stuttgart-Ost
5. SSB-Pläne für die Bebauung des ehemaligen Depots in Stuttgart-Ost offenlegen (Antrag Bündnis 90/Die Grünen)
6. Mitteilungen und Verschiedenes

Charlotta Eskilsson, Bezirksvorsteherin

Stadtgebiet – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht 10.01.2022

Unbekannte sind am vergangenen Wochenende (07. bis 09.01.2022) in mehrere Wohnhäuser in den Stuttgarter Stadtbezirken Nord, Ost sowie Bad Cannstatt eingebrochen. Zumeist stiegen die Täter über zuvor aufgebrochene Terrassentüren und Fenster in die Wohnungen der Mehrfamilienhäuser ein. Dort durchwühlten sie in der Regel sämtliche Schränke und Schubladen. Insgesamt erbeuteten die Täter Bargeld, Schmuck, elektronische Geräte und andere hochwertige Gegenstände im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Archivfoto

7 Nachtbus – Stuttgart-Ost: Haltestelle Wangener-/Landhausstraße entfällt

Info SSB

Von Montag, 10. Januar 2022 bis voraussichtlich Ende März 2022 entfällt die Haltestelle Wangener-/ Landhausstraße der Nachtbuslinie N7 aufgrund von Bauarbeiten.

Nächste bediente Haltestelle:

– Brendle (Großmarkt) der Linie N7

Downloads

Uhlanshöhe – Weihnachtsbaum in Flammen

Posted by Klaus on 8th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 7.01.2022

Ein brennender Weihnachtsbaum in einem Wohnhaus an der Ameisenbergstraße hat am Mittwochabend (05.01.2022) zu einem Feuerwehr-und Polizeieinsatz geführt. Ein Notruf erreichte kurz vor 22.00 Uhr die Feuerwehr, da offenbar die Flamme einer entzündeten Kerze den Weihnachtsbaum in Brand gesetzt hatte. Nach wenigen Minuten hatte die Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Die 82 und 83 Jahre alten Bewohner blieben unverletzt. Der Schaden wird auf zirka 30.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen hat das Branddezernat übernommen.

Archivfoto

Die Sternwarte Stuttgart wird 100 Jahre alt

Pressemeldung

Um dieses besondere Jubiläum angemessen zu würdigen, werden das ganze Jahr über diverse Sonderveranstaltungen stattfinden.

Die Auftaktveranstaltung dazu findet am  Samstag, 8. Januar 2022, 20 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden wir diese Veranstaltung ausschließlich virtuell in Form einer Live-YouTube-Präsentation abhalten. Hier der entsprechende Link dazu: 100 Jahre Sternwarte Stuttgart – YouTube

Dieser Link ist auch direkt über die Startseite unserer Homepage www.sternwarte.de zu erreichen.

Sofern es die Pandemie-Situation zulässt hoffen wir, alle weiteren Veranstaltungen in Präsenz abhalten zu können.

Das gilt insbesondere für den für den 21. Mai 2022 geplanten Festakt, zu dem wir schon jetzt alle Medienvertreter herzlich einladen.

Mit freundlichen Grüßen,
im Namen des gesamten Vorstandes,
Andreas Eberle, Vorsitzender

Fotos, Strenwarte, Archivfotos