Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Gänsheide – Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 5th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 5.01.2022

Einbrecher sind im Zeitraum von Sonntag (02.01.2022) bis Dienstag (04.01.2022) in zwei Wohnungen an der Sandbergerstraße und der Helfferichstraße eingebrochen. Bei einer Erdgeschosswohnung an der Sandbergerstraße hebelten sie am Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 21.45 Uhr ein Badfenster auf und durchwühlten anschließend sämtliche Schränke. Sie stahlen Münzen im Wert von zirka 1.500 Euro und flüchteten unerkannt.

Zeugen werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778 zu wenden.

Archivfoto

Abholtermin für den Gelben Sack Stuttgart Ost ohne Frauenkopf

Posted by Klaus on 4th Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Bedingt durch den Feiertag am Donnerstag 6.01. (Dreikönig) werden die Gelben Säcke am Samstag 8.01. abgeholt.

Info Abfallkalender der AWS Stuttgart

 

Arcivfoto

Ost – Fahrrad trotz Sicherung aus Kellerraum gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 3rd Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 3.01.2022

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende (30.12.2021 bis 02.01.2022) ein hochwertiges Fahrrad aus einem Kellerraum an der Landhausstraße gestohlen. Die Täter gelangten zwischen Donnerstag, 16.30 Uhr und Sonntag, 11.00 Uhr auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und schnitten die Schlösser des Kellerverschlages auf. Sie stahlen das rote Fahrrad der Marke Canyon im Wert von rund 2.000 Euro, das zusätzlich mit einem Schloss am Lattenverschlag gesichert war. Außerdem erbeuteten sie eine Tasche mit Fahrradwerkzeug.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 3 Gutenbergstraße zu melden.

Symbolfoto

Ostheim – Exhibitionistische Handlung

Posted by Klaus on 2nd Januar 2022 in In und um Gablenberg herum

Polizei9berich 2.01.2022

Eine 28-jährige Frau wurde in der Silvesternacht am 31.12.2021 Opfer eines Exhibitionisten. Als die Geschädigte gegen 23.15 Uhr am U-Halt Ostendplatz drei ca. 25 Jahre alten Männern mit südländischem Äußeren begegnete, wurde ihr hinterher gepfiffen. Außerdem entblößte einer der Männer aus einigen Metern Entfernung sein Geschlechtsteil. Einer der Männer soll etwa 175 cm groß gewesen sein mit schwarzen, ca. 10 cm langen nach hinten gegelten Haaren.

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer +4971189905778.

Archivfoto

Ostheim – Brand in Mehrfamilienhaus

Posted by Klaus on 27th Dezember 2021 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 27.12.2021

In einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Landhausstraße ist am Montagnachmittag (27.12.2021) ein Feuer ausgebrochen. Zeugen entdeckten gegen 14.15 Uhr die starke Rauchentwicklung und riefen die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte drang dichter Rauch aus dem Keller. Alle Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Ersten Erkenntnissen zufolge brach der Brand in einem Gemeinschaftsraum aus, in dem sich Trockner und Waschmaschinen befanden. Der Schaden kann bislang nicht beziffert werden. Stand 15.40 Uhr.

Fotos, Andys Pictures and Press/Event- & Pressefotografie

 Bericht der Feuerwehr Stuttgart: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Ost / Mitte – Hoher Sachschaden bei Auffahr- unfall

Posted by Klaus on 24th Dezember 2021 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht 23.12.2021

Am Donnerstag (23.12.2021) kam es im Wagenburgtunnel zu einem Unfall mit erheblichem Sachschaden. Gegen 18.45 Uhr befuhren die beiden Unfallbeteiligten, ein 22-jähriger Lenker eines Audi Q5 und ein 43-jähriger Lenker eines Mercedes C-Klasse, den Wagenburgtunnel in Fahrtrichtung Innenstadt. Als der Lenker des Audi aufgrund eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr der hinter ihm fahrende Mercedes-Fahrer mutmaßlich aus Unachtsamkeit auf den Pkw des 22-Jährigen auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 40.000 Euro. Es wurde niemand verletzt, jedoch musste der nicht mehr fahrbereite Mercedes abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme und die Bergung des Mercedes musste der Wagenburgtunnel in beiden Fahrtrichtungen bis 20.15 Uhr gesperrt werden.

Archivfoto

Ost / Weilimdorf – Mutmaßlich gefälschte Impfpässe vorgezeigt – Wohnungen von Tatverdächtigen durchsucht

Posted by Klaus on 22nd Dezember 2021 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht 22.12.2021

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:

Polizeibeamte haben am Dienstag (21.12.2021) die Wohnung eines 38 Jahre alten Mannes in Stuttgart-Ost durchsucht, der im Verdacht steht, einen mutmaßlich gefälschten Impfpass vorgelegt zu haben. Der Tatverdächtige begab sich bereits am 24.11.2021, gegen 14.00 Uhr in eine Apotheke in Stuttgart-Ost und legte dort einen gelben Impfpass vor, um ein digitales Impfzertifikat zu erhalten. Aufgrund technischer Probleme war dies jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, sodass der 38-Jährige die Apotheke wieder verließ. Ein Mitarbeiter überprüfte im Nachgang die Daten des Impfpasses, stellte fest, dass diese offenbar nicht existent sind und alarmierte am darauffolgenden Tag (25.11.2021) die Polizei. Polizeibeamte der Ermittlungsgruppe Booster, einer eigens für Ermittlungen im Zusammenhang mit gefälschten Impfpässen eingerichteten Stelle des Polizeipräsidiums Stuttgart, ermittelten daraufhin den Tatverdächtigen und durchsuchten mit richterlichem Beschluss dessen Wohnung. Die von den Beamten beschlagnahmten Beweismittel müssen nun ausgewertet werden. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. In einem weiteren Fall haben die Ermittler am Mittwoch (22.12.2021) die Wohnung einer vierköpfigen Familie durchsucht, die ebenfalls im Verdacht steht, in einer Apotheke in Stuttgart-Weilimdorf mutmaßlich gefälschte Impfpässe vorgelegt zu haben. Die vier Familienmitglieder im Alter von 15, 17, 49 und 52 Jahren wollten am 27.11.2021 gegen 10.30 Uhr in der Apotheke durch Vorlage der Impfpässe digitale Impfzertifikate erhalten. Nachdem eine Mitarbeiterin der Apotheke Zweifel an der Echtheit der eingetragenen Daten hatte, verweigerte sie die Herausgabe der Zertifikate. Daraufhin verließ die Familie die Apotheke. Ermittlungen der EG Booster führten auf die Spur der Tatverdächtigen. Die Beamten beschlagnahmten Beweismittel, die ebenfalls ausgewertet werden müssen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Archivfoto

Stgt Berg – Hochwertige Pedelecs aus Keller gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 21st Dezember 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 21.12.2021

Unbekannte sind zwischen Samstag und Montag (18.12.2021 bis 20.12.2021) in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Steubenstraße eingebrochen. Die Täter gelangten zwischen 20.30 Uhr am Samstag und 14.50 Uhr am Montag unbemerkt in das Mehrfamilienhaus und hebelten anschließend das Schloss zu einem Kellerverschlag auf. Dabei erbeuteten sie zwei Pedelecs der Marke Bergamont im Wert von mehreren Tausend Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 3 Gutenbergstraße zu melden.

Archivfoto

Öffnungszeiten der Wochenmärkte in den Stuttgarter Stadtgebieten anlässlich der Weihnachtsfeiertage und Jahreswechsel.

Im Ostendzentrum findet der Wochenmarkt am 24.12. und 31.12. von 7:00 – 12:00 Uhr statt

Auch an Heiligabend, 24. Dezember 2021, findet in Untertürkheim von 7 bis 12 Uhr ein Wochenmarkt, gleiches gilt für für dem Silvestertag, 31. Dezember.

Weitere Wochenmärkte: Info>>>>>

Archivfoto

Gaisburg – Mögliche Straßenverkehrsgefährdung – Geschädigte gesucht

Posted by Klaus on 20th Dezember 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Am Sonntagnachmittag (19.12.2021) wurden gegen 15.15 Uhr über den Notruf bei der Polizei mehrere Fahrzeuge gemeldet, die mutmaßlich zu einer Hochzeitsgesellschaft gehörten und auf der B10/Uferstraße in Richtung Esslingen fuhren. Zwei dieser Fahrzeuge, ein Mercedes AMG und ein Audi SQ8, sollen vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein und anschließend ihre Geschwindigkeit auf 30 bis 40 km/h verringert haben. Mehrere Fahrzeuge sollen dabei unvermittelt die Fahrstreifen gewechselt haben, vermutlich um schneller vorwärts zu kommen.

Geschädigte werden gebeten sich beim Polizeirevier Ostendstraße unter der Rufnummer +4971189903500 zu melden.

Archivfoto