Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Martinsritt & Laternenumzug 11.11.

Martinsritt mit Laternenumzug im Klingenbach
Donnerstag, 11. November um 18 Uhr

Anschließend: Die „Mobile Jugendarbeit“ schenkt Kinderpunsch und Glühwein im Schulhof der Grundschule am Klingenbach aus.
Teilen wie St. Martin: Sammlung und die Spenden für Glühwein und Punsch sind für die Mobile Jugendarbeit Stuttgart-Ost bestimmt. Der Martinsritt findet bei jeder Witterung im Klingenbachpark statt.

Veranstalter:
Mobile Jugendarbeit Stuttgat
Gesamtkirchengemeinde Ost

Bitte beachten Sie: 1,50 m Abstand, Maske beim Singen, Teilnehmererfassung

Archivfoto

Herz Jesu Kirche wird 100 Jahre alt

Termine im Jubiläumsjahr von Herz Jesu – Eröffnung des Jubiläumsjahres

Sonntag, 28. November, (1. Advent)
festgottesdienst mit kinderkirche um 11 uhr in der
Herz-Jesu-kirche mitgestaltet vom Projektchor
anschließend fest in und um die kirche mit einem ge-
meinsamen essen
Abschluss mit einem konzert des Projektchores um
18 uhr in der kirche

Weitere Infos unter B L I C K P U N K T  O S T

Siehe auch: kath-kirche-stuttgart.de//100-jahre-herz-jesu-kirche

Archivfoto

Gaisburg – Autofahrerin gefährdet mutmaßlich Verkehrsteilnehmer – Zeugen und Geschädigte gesucht

Posted by Klaus on 29th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 29.10.2021

Eine 53 Jahre alte Ford-Fahrerin steht im Verdacht, am Donnerstag (28.10.2021) im Bereich Gaisburg mindestens einen Verkehrsteilnehmer gefährdet zu haben. Polizeibeamte beobachteten, wie die Frau mit ihrem silbernen Ford Fiesta gegen 18.10 Uhr in der Talstraße in Richtung Bad Cannstatt unterwegs war und trotz Überholverbot mehrere Verkehrsteilnehmer überholt haben soll. Dabei soll sie einen entgegenkommenden Fahrer eines silber-weißen Kleinwagens zu einer Vollbremsung gezwungen haben, bevor sie wieder nach rechts einscherte. Die Beamten unterzogen die Frau anschließend einer Verkehrskontrolle.

Zeugen und weitere Geschädigte, insbesondere der Kleinwagenfahrer, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

Stöckach / Berg – Mutmaßlich gefälschte Papiere verschafft – 45-Jähriger in Haft

Posted by Klaus on 29th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 29.10.2021 – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Polizeibeamte haben am Mittwoch (27.10.2021) einen 45 Jahre alten Mann festgenommen, der sich eine mutmaßlich gefälschte Identitätskarte verschafft haben soll. Die Beamten kontrollierten gegen 16.30 Uhr in der Reitzensteinstraße einen Opel Astra, in dem sich neben weiteren Personen auch der 45-Jährige befand. Während der Kontrolle soll zunächst eine Fotografie einer mutmaßlich totalgefälschten rumänischen Identitätskarte gezeigt worden sein, die dann durch die Polizei bei dem 45-Jährigen aufgefunden wurde. Der rumänische Tatverdächtige wurde am Donnerstag (28.10.2021) einem zuständigen Richter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.

Archivfoto

Mitte / Ost – Verkehrskontrollen

Posted by Klaus on 29th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 29.10.2021

Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag (28.10.2021) im Bereich der Straße Am Neckartor / Heilmannstraße Verkehrskontrollen durchgeführt und ihr Augenmerk insbesondere auf die Einhaltung des Rotlichts sowie der Mobiltelefonnutzung gelegt. Die Beamten beobachteten zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr den Verkehr in Fahrtrichtung Bad Cannstatt und stellten dabei insgesamt 88 Verkehrsverstöße fest. Darunter waren unter anderem 26 Rotlichtfahrten sowie 48 unerlaubte Mobiltelefonnutzungen. Neun Verkehrsteilnehmer hatten ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt. Alle Betroffenen müssen nun mit einer Anzeige rechnen.

Archivfoto, Manu

Gänsheide – Radfahrer bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 28th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht 28.10.2021

Beim Zusammenstoß mit einem Porsche ist am Sonntagabend (24.10.2021) in der Ameisenbergstraße ein 40-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Ein 56 Jahre alter Mann fuhr gegen 20.30 Uhr mit seinem Auto rückwärts aus einer Einfahrt an der Ameisenbergstraße, als es zur Kollision mit dem Radfahrer kam, der die Straße gerade in Richtung Wagenburgstraße entlangfuhr. Der verletzte Radfahrer begab sich anschließend selbstständig in ein Krankenhaus.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu melden.

Archivfoto

Verschönerung am Schlachthof (Schweine- museum)

Posted by Klaus on 28th Oktober 2021 in Fotos, In und um Gablenberg herum, Künstler/innen

Nun auch „schweinisches“ auf den Seiten des Betriebsgebäudes der Stadtentwässerung Stuttgart

Sieht ja wesendlich besser aus als die grauen Blechwände. Der Fassadenkünstler Christoph Ganter, bekannt in der Graffiti-Szene als „Jeroo“ schaffte diese Kunstwerke.

Fotos, Basti Steegmüller (Herzlichen Dank dafür)

 

Vollsperrung der B10/B14 stadteinwärts ab Dreieck Neckarpark

Posted by Klaus on 28th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Presse LHS

Für die Baumaßnahme B10/B14 Verbindung am Leuze finden entlang der Uferstraße Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Verkehrsleitsystems statt. Zusätzlich erhält die Rampe auf die Gaisburger Brücke in Fahrtrichtung Stuttgart einen neuen Fahrbahnbelag.

Hierzu wird die Bundesstraße B10/B14 stadteinwärts ab der Höhe Dreieck Neckarpark zwischen Freitag, 29. Oktober, ab 22 Uhr und Dienstag, 2. November, bis 5 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung der Rampe auf die Gaisburger Brücke bleibt bis Freitag, 5. November, bestehen.

Der aus Richtung Esslingen kommende B10-Verkehr wird über das Dreieck Neckarpark auf die Benz? und Mercedesstraße in Richtung Innenstadt und Pragsattel umgeleitet, der aus dem Remstal kommende B14-Verkehr wird ebenfalls über die Benz- und Mercedesstraße umgeleitet.

Das Tiefbauamt bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis. Für Fragen und Informationen steht das Tiefbauamt den Bürgerinnen und Bürgern online unter  www.stuttgart.de/rosensteintunnel , über das Bürgertelefon 216-80888 oder per E-Mail  strassenbauprojekt.rosensteintunnel@stuttgartde zur Verfügung.

Grafik, LHS

Uhlandshöhe – 15-Jähriger nach Pedelec-Diebstahl in Haft

Posted by Klaus on 27th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt 27.10.2021

Polizeibeamte haben am Montag (25.10.2021) einen 15 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in der Haußmannstraße das Pedelec eines Lieferanten gestohlen zu haben. Der 25-Jährige stellte sein Pedelec im Wert von zirka 2.500 Euro gegen 20.30 Uhr vor einem Haus an der Haußmannstraße unverschlossen ab, um eine Lieferung zu tätigen. Ein vorbeilaufender 15-Jähriger nutzte diese Gelegenheit offenbar aus, soll das Fahrrad genommen haben und in Richtung des Eugensplatzes weggefahren sein. Als der 25 Jahre alte Besitzer das bemerkte, rannte er hinterher und konnte ihn bereits nach wenigen Metern gemeinsam mit einem Passanten an der weiteren Flucht hindern. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den jungen Mann anschließend fest. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Jugendliche, der bereits polizeibekannt und mit Diebstahlsdelikten aufgefallen ist, am Dienstag (26.10.2021) einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Archivfoto

Gablenberg – Einbruch in Schule – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 26th Oktober 2021 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Unbekannte Täter sind am Wochenende (22.10.2021 bis 25.10.2021) in ein Schulgebäude am Gablenberger Weg eingebrochen. Die Einbrecher hebelten zwischen Freitag, 17.00 Uhr und Montag, 07.10 Uhr, ein Fenster im Untergeschoss auf und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie eine Tür im Erdgeschoss auf, durchwühlten Schränke und öffneten gewaltsam einen Tresor. Sie stahlen daraus eine Geldkassette mit mehreren Hundert Euro Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich an das Polizeirevier 5 Ostenstraße unter der Telefonnummer +4971189903500 zu wenden.

Archivfoto