Archive for the ‘Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB’ Category

Geschützt: Wo isch denn dees 165 – Sonntagsrätsel von Udo – Lösung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Stuttgart – Ost – Fahrscheinautomaten auf- gebrochen

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

SSB-Haltestelle-Wagener-, LandhausstraßeUnbekannte haben in der Nacht zum Montag (13.01.2014) einen Fahrkartenautomaten an der Stadtbahn-Haltestelle Wangener-/Landhausstraße aufgebrochen und die Münzbehälter gestohlen. Der Versuch einen zweiten Automaten zu öffnen misslang. Am frühen Montagmorgen verständigten Angehörige des Verkehrsbetriebs die Polizei. Die Beamten stellten einen aufgebrochenen Fahrkartenautomaten an der Landhausstraße fest. Aus diesem fehlten die Geldbehältnisse mit Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Unbekannten hatten zudem versucht einen weiteren Fahrkartenautomaten an der Wagener Straße aufzubrechen. An den Automaten entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu melden.

Archivfoto, Klaus

Geschützt: Wo isch denn dees 164 jetzt auch mit der Lösung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Rundbrief Bad Cannstatter gegen S21

Liebe MitstreiterInnen,

das neue Jahr fängt ja gut an: mit der Koalitionsvereinbarung und dem Fall Pofalla zeigt die neu inthronisierte Bundesregierung doch gleich mal ziemlich deutlich die Marschrichtung für die nächste Legislaturperiode an: Günstlingswirtschaft und Klientelpolitik sind der Kompass. Einen treffenden Kommentar von Jürgen Lessat findet ihr bei Kontext.
Um die Interessen des Wahlvolkes wird sich dieser Vetterlesverein nicht kümmern, das müssen wir schon selbst machen. Eine außerparlamentarische Opposition ist notwendiger denn je – nicht nur den Stuttgarter Bahnhof betreffend.
Wir „Bad Cannstatter gegen S21“ gehen davon aus, dass unser Engagement auch 2014 notwendig sein wird und haben zum Jahresauftakt eine Klausur geplant, die uns mehr Raum für ausführlichere Diskussionen bieten wird, als dies bei den regelmäßigen Aktiventreffen möglich ist.
Wir treffen uns am Samstag 18.1. von 10-17 Uhr im Seelbergtreff, Taubenheimstraße 87, 70372 Stuttgart. Den Vorschlag zum Veranstaltungsablauf findet ihr hier.
Es wäre hilfreich für die Planung, wenn alle, die teilnehmen möchten, dies an unsere Mailadresse post@cannstatter.net melden.
Wir brauchen noch Hilfe bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung, auch Beiträge zum Mittags- und Kuchenbuffet sind willkommen – wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung, bitte gebt Bescheid.

Wir werden bei der Klausur auch besprechen, wie wir auf die weiter fortschreitende Zerstörung des Rosensteinparks reagieren wollen. Für den Rosenstein-Straßentunnel will die Stadt Stuttgart noch im Januar mit den Rodungen an der Neckartalstraße und an der Pragstraße beginnen.
Detaillierte Infos findet ihr in der Präsentation, die am 17.12. im Umwelt- und Technik-Ausschuss (UTA) gezeigt wurde.

Termine:
Am Freitag, 17.1., findet das nächste turnusmäßige Treffen der „Bad Cannstatter gegen S21“ statt –  wie üblich um 19 Uhr in der Palette, Brunnengasse 19.

Samstag 18.1. von 10-17 Uhr Klausur der „Bad Cannstatter gegen S21“ im Seelbergtreff, Taubenheimstraße 87, 70372 Stuttgart, siehe oben.

Samstag, 25. Januar 2014, Rathaus Stuttgart, 4.OG, Panaoramafenster, 11-17 Uhr?:
3. Konvent zum BürgerInnen-Parlament.

ebenfalls Samstag, 25. Januar 2014, 14.30 Uhr
8. Laufdemo gegen Stuttgart 21
Startpunkt: Stadtbibliothek, es geht einmal rund ums Baugelände

Und gleich am nächsten Samstag in Feuerbach:
Gegen jeden Rassismus – in Feuerbach und anderswo!
Aufruf zur antirassistischen Kundgebung am Sa, 11. Januar, 13 – 16 Uhr in Stuttgart- Feuerbach, Willhelm- Geiger-Platz. Ein lesenswerter Artikel von Michael Kienzle zum Thema steht in Kontext.

Mit den besten Grüßen, oben bleiben!
Edgar
für die Bad Cannstatter gegen S21

 

Mit der SSB-Buslinie 78 zur CMT

Pressemitteilung der SSB vom 07.01.2014

Vom 11. bis 19. Januar 2014 fährt die Buslinie 78 für die Besucher der CMT zwischen Degerloch (Bushaltestelle an der B27, gegenüber der Zahnradbahnhaltestelle) und Messe West (Busterminal). Die Busse fahren zwischen 11.37 Uhr und 15.57 Uhr alle 20 Minuten, ansonsten alle 10 Minuten.

Die erste Abfahrt ab Degerloch ist um 9.37 Uhr, der letzte Bus an der Messe fährt um 18.30 Uhr ab.

Für die CMT gilt ein VVS-Kombiticket, das auch in den Fahrscheinautomaten der SSB erhältlich ist.

Geschützt: Wo isch denn dees 163 – Sonntagsrätsel von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

BW Mühldorf – Eldorado für Fans der Baureihe 218

GK-218_Bw_Mühldorf_010114(2Mühldorf ist nach wie vor 218 Hochburg.

Am Donnerstag standen 14 Maschinen im BW
Gruß Köhler

Vielen Dank für die Fotos

Foto, G. Köhler

Geschützt: Was isch denn dees – Aus Udos Schatzkästchen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Wo isch denn dees 162 – Rätsel von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Wo isch denn dees 161 – Rätsel von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: