Archive for the ‘Modellbahn’ Category

Modelleisenbahnclub Leonberg e.V. Ausstellung 05. und 06.2.2011

Pferdemarktwochenende

Modelleisenbahnausstellung des MEC Leonberg e.V.
Sporthalle der Mörikeschule, Hindenburgstr. 21
71229 Leonberg, 11.00-17.00 Uhr

Die Ausstellung ist gut mit dem Bus Linie 92(SSB), 94 (Kappus), Haltestelle Mörike-Schule zu erreichen, ansonsten mit dem Auto, den Hinweisschildern folgen. (Siehe auch auf der Seite des MEC – Anreise)

Beiträge und Fotos zum MEC Leonberg und Homepage des MEC-Leonberg

Bilder: modellbahnausstellung-in-leonberg-78-februar-2009-bilder

Flyer MEC-Leonberg

Straßenbahnmodelle von Thomas – Dr Achter

Thomas hat uns ein paar Bilder seiner Straßenbahnmodelle geschickt und diesen Beitrag dazu geschrieben:

Hallo Klaus und Freunde der Straßenbahn,

2008 habe ich einen Triebwagen gebaut, der sein Vorbild in Mitte der fünfziger Jahre hat und Ihn etwas modernisier. Jetzt im Oktober habe ich den Beiwagen dazu gebastelt. Gewiss, die rote Stirn und die Hecklackierung hat es so nie gegeben. Es soll vielmehr eine bunte und kindliche Straßenbahn sein. Die Seitenreklamen allerdings, sind aus den sechziger Jahren.
Der Maßstab ist 1:8, die Modelle wurden aus 10 mm Sperrholz gebastelt.

Thomas, vielen Dank für den Bildbericht und wir müssen schon sagen, da hast Du Dir wieder viel Mühe gemacht. Selbst die kleinen Details wie Handgriffe, Werbung etc. hast Du nicht vergessen. Typisch für die Straßenbahnen damals die Werbung von Hugendubel (vergesst nicht eure Hugendubel) mit dem Regenschirm ist am Modell vorhanden.

Weitere Straßenbahnmodelle von Thomas findet Ihr ebenfalls in unserem Blog und in der fotogalerie-stuttgart

Fotos, Thomas

Neues von der Schwarzwaldbahn im Schwarzwälder-Bote

Wie man dem Bericht des schwarzwaelder-bote/althengstett-szenarien-fuer-s-bahn-anschluss entnehmen kann tut sich was zum Erhalt der Schwarzwaldbahn in Württemberg.

Auch bei der DB gibt es was zur Geschichte dieser Bahn in BADEN: bahn/swb_historie und schwarzwald/sehenswertes/schwarzwaldbahn.

Für Modellbahner interessant schwarzwald-modell-bahn/frameset und swr/eisenbahn-romantik/schwarzwaldbahn-modelbahnanlage-hausach

Am Sonntag 12.12.2010 kommt Eisenbahn-Romantik wieder im Fernsehen

Am Sonntag beginnt die Winterstaffel mit der neuen Folge 731. Bis Ende Februar können Ihr fast jeden Sonntag Eisenbahn-Romantik anschauen.

Meine kleine Welt
Folge 731 NEU – 25 Minuten
Wenn die Tage kürzer werden, kalter Wind um die Ecken pfeift und es Petrus eher feucht oder eisig liebt, beginnt wieder die hohe Zeit der Modelleisenbahn. Dabei kann man allein im Keller oder auf dem Dachboden spielen, oder sich auf verschiedenen Ausstellungen von allen Arten von Bahnen, Modellen und Landschaften begeistern lassen. Die Modellbahnmesse in Köln ist für Eisenbahn-Romantik seit mehr als 15 Jahren ein Pflichttermin. Kleine und große Anlagen fallen ins Auge und die schönsten werden von uns präsentiert. Der Hauptteil dieser Sendung jedoch ist dem Spielzeug der Wirtschaftswunderjahre gewidmet. Ein Modellbahnfreund hat sich seinen Traum von einem kleinen privaten Museum erfüllt und lässt nun alle Betrachter an seiner Begeisterung teilhaben.

Und Hier gibt es noch mehr Infos.

Und wer sehen will was in der Winterstaffel 2010/2011 geboten wir ist bei diesem Link swr./eisenbahn-romantik/vorschau/ richtig.

Modellbahnausstellung MEC Herrenberg 12.12.2010

Spur N-Gäu-Module

Auch dieses Jahr gibt es beim MEC Herrenberg wieder eine Modellbahnausstellung. Und zwar findet sie in den Vereinsräumen in Herrenberg (Johannes-Kepler-Str. 2) von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Ab 12 Jahren kostet der Eintritt 2.- Euro, Kinder zahlen 50 Cent. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt.

Anfahrt: maps.google/Johannes-Kepler-Str. 2 Herrenberg

Und noch eine Vorankündigung: Megaausstellung 2011
Im März 2011 findet eine Ausstellung des MECH in Stadt- und Mehrzweckhalle in Herrenberg statt.

Weitere Infos unter: mech.gaeubahn

Mal wieder ein Tipp von such und find-stuttgart

Dampfbahner Plochingen „Nikolausdampf“ 12.12.2010

Tolle Parkbahn in den Neckarauen

Tolle Parkbahn mit Echtdampf in den Neckarauen Plochingen (Am Bruckenbach 16 73207 Plochingen). Weitere

Infos unter:
dampfbahner

Spielzeugsalon Böblingen 11.12.2010

Posted by Klaus on 1st Dezember 2010 in Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kongresshalle Böblingen von 11 bis 15 Uhr 30

Infos unter: theurers-spielzeugmaerkte

9. Modelleisenbahn-Modulbau-Ausstellung

Samstag, 4. und Sonntag, 5. Dezember 2010

jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr

9. Modelleisenbahn-Modulbau-Ausstellung in den Räumen der Missionsgemeinde in Weinstadt/ Endersbach (Bahnhofstr. 64).

Weitere Infos unter: modellbahngruppe-endersbach

Den Tipp haben wir von suchndind-stuttgart vielen Dank

Große Modellbahnausstellung beim M E C S – Termine

Posted by Klaus on 18th November 2010 in Modellbahn, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Vorführungen des MECS
Hier die Termine: 05.12.2010 / 12.12.2010 / 06.01.2011 / 09.01.2011 sowie am 23.01.2011 jeweils von 10-18 Uhr durchgehend
Eintrittspreise: 3,– / 1,– / 7,– Euro ( Erwachsene / Kinder (4-14) / Familie )
Geburtstagskinder haben freien Eintritt

Weitere Infos findet Ihr unter MEC-Stuttgart

Clubraum: S-Bahn-Station Universität (VVS: S1 / S2 / S3 ) im unteren Zwischengeschoß (Ausgang Endelbang)

Siehe auch unseren Hinweis auf Modelleisenbahnanlagen-Adressen

Den Hinweis und das Foto kommen von Sabine und die weihnachtsbloggerei vielen Dank

Lesung „Wieslaufbahn“ am 30.10.2010

Posted by Klaus on 27th Oktober 2010 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

von Albrecht Ebinger und Christian Kling

Zeit: Samstag, der 30.10.2010 ab 18 Uhr
Veranstalter: Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT
Ort: Im Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT, Biegelwiese 31 71334 Waiblingen-Beinstein

Begeben Sie sich zusammen mit den Autoren Albrecht Ebinger und Christian Kling auf eine Zeitreise entlang der Strecke Schorndorf – Rudersberg – Welzheim.
Die Strecke beginnt in Schorndorf, verläuft zunächst im Tal des Wieslaufs bis Ruderberg und führt dann hinauf nach Welzheim. Die Bahnstrecke befindet sich komplett im Rems-Murr-Kreis und passiert unter anderem den Bahnhof Laufenmühle.
Wer die Strecke schon gefahren ist, sollte diese Lesung nicht verpassen und wer sie noch nicht kennt, sollte sich inspirieren lassen.
Die Fahrzeiten können Sie auf der hompepage schwaebische-waldbahn
einsehen.

Info: modelleisenbahn