Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Malen auf Seide – Einführung in verschiedenste Techniken Begegnungsstätte (BGS) Stgt Wangen

Am Samstag, 4. Februar und Sonntag, 5. Februar 2023 gibt es von 11.00 bis16.00 Uhr einen zweitägigen Kurs mit Techniken, die zum freien Malen hinführen.
Geleitet wird dieser Kurs von einer ausgebildeten Malerin, die langjährige Erfahrung im Seiden malen hat und sich auf reges Interesse freut. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte bringen Sie sich Essen und Trinken für die Mittagspause sowie Malbekleidung, die schmutzig werden darf, mit. Die maximale  Teilnehmer*innenzahl beträgt 6 Personen. Es fällt eine Kursgebühr von 30,00 exkl. Seide an.

Anmeldung bis 13. Januar 2023 in der Begegnungsstätte, Tel. 42 6133.

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
Telefon 07 11 / 42 61 33
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Archivfoto

Kultur am Abend im Januar: Auf Abenteuern in Afrika – eine Buchlesung 18.01.

Am Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 19 Uhr wird Carmen Strölin in der Begegnungsstätte aus ihrem Buch „Feuerfreundschaft“ vorlesen. Aufgrund der Vielfältigkeit des Buchs ist es interessant für alle Altersgruppen zwischen 9 und 99. Neben der Lesung wird Frau Strölin auch Gegenstände und Bilder der inzwischen untergegangenen Kultur der „Buschmänner“ zeigen, die im Buch eine große Rolle spielen.
Nach der Lesung wird es die Möglichkeit geben, das Buch käuflich zu erwerben, auf Wunsch mit Signatur. Der Erlös geht zu 100 Prozent an ein soziales Projekt in Namibia.

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
Telefon 07 11 / 42 61 33
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Archivfoto

KULTUR AM ABEND in der Begegnungsstätte Stgt Wangen 2023

Programm 2023
Offen für Menschen verschiedener Generationen, Konfessionen und Kulturen
Nachdem die Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr sehr gut besucht wurde, werden wir auch 2023 Abendveranstaltungen anbieten. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Mitwirkenden.
Beginn der Veranstaltungen ist mit Ausnahme von April und Mai jeweils um 19 Uhr.
Für Getränke ist gesorgt.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm:
Mittwoch, 18. Januar „Auf Abenteuern in Afrika“. Buchlesung von Carmen Strölin
Dienstag, 7. Februar „Wildtiere in direkter Nachbarschaft.“ Vortrag von Stadtjäger Christian Schwenk
Samstag, 18. März Soirée des Förder- und Freundeskreises: Yaren – Chor für türkische Volksmusik Stuttgart
Donnerstag, 27. April , 18 Uhr Gemeinsam älter werden – Christen und Muslime begegnen sich: Die Rolle der Religionen in der Quartiersentwicklung
Freitag, 5. Mai, 18 Uhr Wandeln und Wundern: Die Wandelwege in Wangen mit Martin Ehmann
Donnerstag, 29. Juni Vom Baumstamm zum Objekt.“ Kunst mit der Kettensäge von Wolfgang Zürn
Montag, 10. Juli „Aus der Wangener Geschichte“. Vortrag von Ortschronist Martin Dolde
Samstag, 16. September Soirée des Förder- und Freundeskreises: Klavierkonzert mit Pianistin Judith Eisel
Freitag, 27. Oktober „Weine aus‘m Flegga.“ Weinprobe mit Simon Mischke und Daniel Haidle
Montag, 13. November „Stuttgart – die ummauerte Stadt und was daraus wurde“. Eine Zeitreise zwischen Renaissance und heute. Bildervortrag von Elaine Blum

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
Telefon 07 11 / 42 61 33
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Archivfoto

Stgt Wangen Begegnungsstätte – Im Alter sicher leben! 11.01.2023

Es gibt Situationen, die ein besonderes Risiko bergen können. Ob direkt vor der Wohnungstür, per Telefon, Brief, E-Mail oder über das Internet – Betrüger*innen nutzen jede Chance, seien Sie einen Schritt voraus!

Polizeioberkommissar Manuel August informiert am Mittwoch, 11. Januar 2023 um 15 Uhr. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Straße 347 · 70327 Stuttgart
Telefon 07 11 / 42 61 33
begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 19.1.2023

Um 19:00 Uhr, Jugendhaus Café Ratz, Margaretenstr. 67 – 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Projekt Power Objects Bericht

2. Planung OBEmpfang mit neuem Jugendrat

3. Planung Einführungsseminar/konstituierende Sitzung neuer Jugendrat

4. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen

5. Verschiedenes/Termine
  Jugendratswahl 2023 Auszählung
  Ortstermin für Solarbank in Obertürkheim

Mit freundlichen Grüßen
Hummel

Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Stgt Wangen – Versuchter Fahrradraub – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 9th Januar 2023 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Unbekannte versuchten Samstagnacht (07.01.2023) einem Radfahrer sein Pedelec zu entreißen. Ein 40-jähriger Radfahrer war kurz vor 23.30 Uhr im Bereich Wangener Marktplatz unterwegs, als sich ihm drei männliche Personen in den Weg stellten. Während eine Person ihm auf den Hinterkopf schlug, versuchten die beiden anderen Personen ihm sein Pedelec der Marke Cube samt der Fahrradtasche zu entwenden. Durch die Gegenwehr des 40-Jährigen ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in Richtung Ravensburger Straße. Die Täter sollen 170 bis 180 Zentimeter groß, kurzhaarig und dunkelhäutig sein. Einer trug eine rote Jacke mit weißen Streifen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.

Archivfoto

Evangelische Jugend holt (7.01.2023) ausrangierte Tannenbäume ab

Am Samstag, 7. Januar, sammeln Jugendliche der evangelischen Jugendarbeit in Wangen ausrangierte Tannenbäume. Zwischen 9 und 15 Uhr werden sie sie gegen eine angemessene Spende vor den Häusern abholen.

Infos: wilih.de/ und ejus-obere-neckarvororte-links.de/tannenbaumaktion/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto, Sabine

Einladung zur öffentliche Sitzung des Bezirks- beirats Stgt Wangen am 16. Januar

18:30 Uhr im Kelter Wangen, Eberhard-Ludwig-Saal, Ulmer Str. 334

Tagesordnung für die öffentliche

1 Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen

2 Projektbericht „Gesund leben im Kornhasen“, Berichterstattung durch den Eigenbetrieb Leben und Wohnen und das Gesundheitsamt; Beratung

3 Neubau Zentrum St. Christophorus, Berichterstattung durch den Caritasverband für Stuttgart e.V.; Beratung

4 Sport- und Bewegungsprojekt „feel good“, Berichterstattung durch Gemeinschaftserlebnis Sport; Beratung

5 Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen

6 Bekanntgaben

7 Anfragen

8.Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung eines Jubiläumskonzerts,
Antrag von Yare

Archivfoto

Neujahrskunst – Ein spontaner Gedanke

Posted by Klaus on 2nd Januar 2023 in Stuttgart Wangen

Eine gewisse Kunstsinnigkeit der Wangener ist über die Markungsgrenze hinaus hinlänglich bekannt.

Neue, in der Silvesternacht entstandene plastische Werke, waren am Neujahrstag im öffentlichen Raum zu bewundern. Der Berichterstatter der SportKultur Kunstfreunde, Norbert Klotz, ist mit seiner Kamera losgezogen und hat einige bemerkenswerte Werke dieser so flüchtigen Kunst für die Nachwelt festgehalten. „

Alle wissen es“, so der Wangener Kunstfreund, „die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft machen eben ihren Reinigungsjob.

Dabei ist nicht vorgesehen, spontan entstandene Böllerkunst zu konservieren und museal zu erhalten. Für Bedauern über den Verlust ist kein Platz, die unmittelbare Vergänglichkeit ist elementares Wesen des noch jungen Genres Neujahrskunst.“

Es grüßt Sie

Norbert Klotz,

Einen Jahresrückblik von Jakob Bubenheimer – Stgt Wangen im Jahr 2022

Posted by Klaus on 29th Dezember 2022 in Stuttgart Wangen

Jakob Bubenheimer, seit März Bezirksvorsteher von Wangen, blickt auf 2022 zurück. Dabei resümiert er nicht bloß  Zahlen, Themen und Projekte, sondern lässt die Leserschaft auch an seinen sehr persönlichen Wahrnehmungen teilhaben.
… weiterlesen bei www.wilih.de …

Foto, Bubachen