Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Vereinsbericht: Mattenspringer-Abschieds- feuerwerk

Pressemeldung

Letztes SilvesterFeuerwerk der Mattenspringer

Nach dem Aus für den Wangener SilvesterFackellauf verabschieden sich die Mattenspringer nicht ganz ohne Wehmut, nach 18 erfolgreichen Veranstaltungen mit einem letzten Feuerwerksspektakel.

Am Silvesterabend um 19.30 Uhr wird ein BrillantFeuerwerk abgeschossen.
Noch einmal wird es am Wangener Nachthimmel zischen, heulen und krachen, werden bunte Sterne und leuchtende Kaskaden als Dank an die treuen Besucherinnen und Besucher zu hören, zu sehen und zu bestaunen sein.

Der Abschussort wird nicht verraten. Er ist so gewählt, dass das Feuerwerk von Wangen sowie der gegenüberliegende Neckarseite aus, gut zu sehen sein wird. Daher am 31. Dezember um 19.30 Uhr die Augen auf den Wangener Berg richten um das MattenspringerAbschiedsfeuerwerk keinesfalls zu verpassen.

Ihnen allen sowohl privat als auch beruflich ein gutes und erfolgreiches, hoffentlich friedliches neues Jahr.

Beste Grüße aus Wangen von

Norbert Klotz

Programm 1/2-2023 der Stgt Wangener Be- gegnungsstätte

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte ich heute auf die Doppelausgabe Januar und Februar aufmerksam machen. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023.

Freundliche Grüße
Jacqueline Traub

Zum Lesen einfach Großklicken 😉 oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

Wangener Begegnungsstätte
Jacqueline Traub, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Weitere Begegnungsstätten-Termine der Neckarvororte unter Neckarufer.info/

Weihnachtslieder unterm Tannenbaum mit dem Musikzug 23. Dezember

Pressemitteilung

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen, lädt die Wangener Bevölkerung und alle Fans aus Nah und Fern zu den traditionellen Weihnachtsliedern unterm Tannenbaum ein. Zur Einstimmung auf Heiligabend findet das kurzweilige Weihnachtskonzert am 23. Dezember um 19 Uhr in der Wangener Kelter in der Ulmer Straße 334 statt.

Mit bekannten weihnachtlichen Weisen und modernen Weihnachtsliedern möchte das Blasorchester der Feuerwehr Stuttgart Danke sagen für die Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr. Dabei dürfen Glühwein, Punsch und ein kleines Vesper für die innere Wärme natürlich nicht fehlen. Der Eintritt ist wie immer frei.

Die Musikerinnen und Musiker des Musikzugs freuen sich auf die ersten Weihnachtslieder unterm Tannenbaum seit 2019 und wünschen damit auch allen Zuhörerinnen und Freunden der Wangener Feuerwehrmusik ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr!

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Bücheler

Einladung zur öffentliche Sitzung des Bezirks- beirats Stgt Wangen am 19. Dezember

18:30 Uhr im Wangener Kelter

Tagesordnung öffentliche 

1 Fragen und Anregungen durch Einwohner*innen

2 Aktuelle Situation der journalistischen Bericht- erstattung in Wangen, Bericht der Zeitungsgruppe Stuttgart GmbH; Beratung

3 Stuttgart-Wangen soll künftig im Fahrplan des Schadstoffmobils und des Wertstoffmobils berücksichtigt werden“, Antrag der Fraktion der Freien Wähler; Beratung

4 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung eines Elektroniums, Antrag des 1.HHC Stuttgart-Wangen

5 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Kurses „Deutsch im Alltag“, Antrag des FiZ e.V. Familie im Zentrum

6 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Angebots „Natur erleben“, Antrag des FiZ e.V. Familie im Zentrum

7 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung eines Jubiläumskonzerts, Antrag von Yaren

8 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Neukonzeption eines Cafès „Begegnung“, Antrag des Förder- und Freundeskreis Wangener Begegnungsstätte e.V.

9 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Durchführung eines Sporttages, Antrag von Gemeinschaftserlebnis Sport

10 Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung eines Pavillon, Antrag des Arbeitskreis Kinder, Jugend und Familie

11 Jahresbericht des Bezirksvorstehers

12 Beantwortung der Anfragen aus den vergangenen Sitzungen

13 Bekanntgaben

14 Anfragen

Dienstagvormittag 13.12. ist das Bezirksamt Stgt Wangen geschlossen

Posted by Klaus on 7th Dezember 2022 in Stuttgart Wangen

Dienstag, 13. Dezember, von 8.30 bis 13 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.

Von 14 bis 16 Uhr ist das Bezirksamt geöffnet.

Mit freundlichen Grüßen

Jakob Bubenheimer

Archivfoto

Jugendratssitzung Obere Neckarvororte am 8. Dezember 2022

Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18:00 Uhr, Bezirksrathaus Untertürkheim, Sitzungssaal, Großglocknerstr. 2426, 70327 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Bericht aus dem AKJ und den Bezirksbeiratssitzungen

2. Verschiedenes/Termine

3. Auswertung Amtszeit Jugendrat ONVnichtöffentlich


Mit freundlichen Grüßen

Hummel

Geschäftsstelle Jugendrat Obere Neckarvororte

Welcome to America – Herbstkonzert des 1. Handharmonika-Club Stuttgart Wangen

Pressebericht

Am 20. November 2022 veranstaltete der 1. HandharmonikaClub (1. HHC) Stuttgart Wangen in der Wangener Kelter sein diesjähriges Herbstkonzert. Die Konzertbesucher wurden von Gabor Duroska, Sylvia Fischer und Sarah Kunz auf eine musikalische Reise durch die neue Welt geführt.
Das Jugendorchester unter der Leitung von Bettina Gregustobires legte mit Dance Monkey bei der Anreise einen kurzen Zwiscchenstopp in Australien ein, bevor sie zu Simon and Garfunkel in Concert nach New York jetteten. Mit Girls, Girls, Girls verabschiedete sich das Jugendorchester dann auch schon und übergab die Reiseleitung an die Konzertabteilung unter der Leitung von Claus Gregustobires. Mit der Rocky Mountain Suite konnten die Zuhörer einen ganzen Tag in den Weiten der Prärie verbringen vom Erwachen am Morgen bis zum Square Dance am Abend. Über New York New York begab sich dann auch die Konzertabteilung auf die Heimreise. Den Abschluss des ersten Teils des Konzerts machte ein kleines Ensemble aus Spielern des 1. Orchesters mit Unterstützung des Gitarristen Roger Gehrig an der Akustikgitarre und Andreas Multerer an der EGitarre mit der Instrumetalversion von Shallow aus dem Film „A Star is born in einer Bearbeitung von Andreas Multerer.

Nach der Pause reiste das 2. Orchester unter der Leitung von Heinz Brielmayer zuerst mit Summertime aus der Oper von Porgy and Bess nach Boston. Anschließens wurde mit der Glenn Miller Story und seinen bekanntesten Titeln an diesen gedacht. Der amerikanische Marsch „Stars and Stripes forever“ wird im Evakuierungsfall zur Alarmierung des Personals genutzt, Gott sei Dank nicht bei uns, so musste niemand die Kelter verlassen.

Zum Abschluss des Konzertes spielte das 1. Orchester unter der Leitung von Claus Gregustobires. Mit dem Largo Aus der neuen Welt wurde es ganz ruhig auf der Reise.
Dann wechselte die Reiseleitung für die Titelmelodie der Serie Fackeln im Sturm North and South an den Vizedirigent Gabor Duroska. Nach einem kleinen Schlenker mit YMCA zur Popmusik reiste auch das 1. Orchester nach New York. Mit der West Side Story klang der gelungene Abend in der vollbesetzten Kelter aus. Die Zugabe Ich war noch niemals in New York von Udo Jürgens hat vermutlich nochmals die Reiselust bei dem ein oder anderen Zuhörer geweckt.


Andrea Schlösinge
r

Foto, (1. HHC) Stuttgart Wangen

Dezember-Programm 2022 der Stgt Wangener Begegnungsstätte

Das Programm 12/2022 ist erschienen.

Zum Lesen einfach Großklicken 😉 oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wangener Begegnungsstätte
Jacqueline Traub, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Weitere Begegnungsstätten-Termine der Neckarvororte unter Neckarufer.info/

Weihnachtsbaumloben in Wangen (Nachtrag)

Ein Dankeschönschnäpsle vom Bezirksvorsteher

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Wangener versammelten sich in großer Zahl vor der Kelter zum Lobpreisen des von der bürgerschaftlichen Initiative „Wangen-Wird-Weihnachtlich“ aufgestellten Weihnachtsbaum. Bei guter Stimmung, Würstle, Pommes, Glühwein und Punsch, zubereitet und ausgegeben vom Handharmonikaclub sowie netter Unterhaltung in gemütlichen Gesprächsrunden, konnte der beleuchtete und geschmückte Weihnachtsbaum in seiner ganzen Pracht bestaunt und mit kräftiger Stimme gelobt werden. Bezirksvorsteher Jakob Bubenheimer ließ sich nicht lumpen und schenkte wie es sich im Schwabenland gehört, das traditionelle Baumlob- dankeschönschnäpsle dafür aus. Dank gebührt natürlich auch der Firma Wieland Weihnachtsbäume aus Möglingen für die Auswahl und Anfuhr des so viel gelobten Weihnachtsbaumexemplars, dem Handels- und Gewerbevereins für das Würstlesponsoring sowie all‘ den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die den Baum aufgestellt und die Bewirtung organisierten.

Viele Grüße von
Norbert Klotz

Text und Fotos Norbert

Siehe auch den Bericht in der CZ

Stuttgart Wangen – E-Scooter im Baum

Posted by Klaus on 22nd November 2022 in Stuttgart Wangen

Wie oft hat man sich nicht schon über, vorsichtig ausgedrückt, unachtsam abgestellte E-Scooter geärgert?

Bestimmt schon öfters. Im Bereich der Haltestelle Bürocampus/Hedelfinger Straße stand solch ein Exemplar seit einigen Tagen ziemlich schräg auf dem Gehweg vor dem Sony-Gebäude. Heute, Montag, 21. November 2022 so gegen 16.30 Uhr stand es nicht mehr da. Jetzt hängt es nämlich in etwa drei Metern Höhe stabil kopfüber, nicht mehr den Fußgänger- und Fahrradverkehr behindernd, in einem Baum.

Anzunehmen ist, dass mehrere kräftige Personen, das grüne Hindernis des Verleihers TIER ausgesprochen kreativ und aufwändig aus dem Weg geschafft haben. Sicherlich bewegt sich diese  Scooter-Wegräumaktion am Rande der Legalität, aber gegenüber dem rücksichtslosen Abstellen verdient sie zumindest meinerseits, eher Bewunderung als Tadel.

Beste Grüße aus Wangen wo es stets etwas zu sehen und zu bestaunen gibt von

Norbert Klotz
Wängen

Text und Foto Norbert