Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Stgt Wangen – Mindestens neun Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 29th August 2022 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 29.08.2022

Unbekannte haben am Wochenende (27./28.08.2022) mehrere Fahrzeuge im Bereich der Nähterstraße beschädigt. Ein Autobesitzer stellte seinen Mercedes am Samstag, gegen 10.00 Uhr auf Höhe der Hausnummer 80 ab. Als er am Folgetag gegen 10.20 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er mehrere Kratzer und einen umgeknickten Seitenspiegel. Die verständigten Beamten stellten in der Folge Beschädigungen an acht weiteren Fahrzeugen fest.

Zeugen sowie weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 an die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße zu wenden.

Archivfoto

Stgt Wangen – Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 28th August 2022 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht 28.08.2022

Ein bislang unbekannter Smart-Fahrer ist am Freitag (26.08.2022) in der Hedelfinger Straße nach einem Auffahrunfall geflüchtet. Der Unbekannte war gegen 17.30 Uhr auf der Hedelfinger Straße in Richtung Wangen unterwegs. An der Einmündung zur Straße Heiligenwiesen fuhr er auf einen an einer Fußgängerfuhrt stehenden Mercedes eines 62-Jährigen auf. Anschließend entfernte sich der Unbekannte ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Der 62-Jährige Mercedesfahrer sowie dessen Beifahrerin erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der Sachschaden dürfte mehrere Tausend Euro betragen.

Zeugen werden gebeten, sich an die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer +4971189904100 zu wenden.

Archivfoto

Stgt Wangen – Bewaffneter Überfall auf Tank- stelle (Schon wieder)

Posted by Klaus on 28th August 2022 in Stuttgart Wangen

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Am Sonntag (28.08.2022), gegen 02.00 Uhr, wurde eine an der Hedelfinger Straße gelegene Tankstelle von zwei maskierten Tätern überfallen. Die beiden Täter betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe von der allein anwesenden 22-jährigen Kassiererin die Herausgabe von Bargeld. Sie erbeuteten mehrere Hundert Euro und flüchteten anschließend zu Fuß über die Straße und den Gleiskörper der SSB in Richtung des Geländes eines Baumarktes. In diesem Bereich konnten Beamte der Hundeführerstaffel wenig später ihm Rahmen der Fahndung zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren festnehmen, gegen die sich im Verlauf der weiteren Ermittlungen der Tatverdacht erhärtete. Die beiden deutschen Staatsbürger werden mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Erlass eines Haftbefehls am Montag (29.08.2022) einem Haftrichter vorgeführt.

Archivfoto

Stgt Ost / Wangen – Schwerverletzten nach Unfall fotografiert ohne Hilfe zu leisten

Posted by Klaus on 18th August 2022 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 18.08.2022

Nach einem Arbeitsunfall am Dienstag (16.08.2022) am Langwiesenweg (siehe gablenberger-klaus.de/2022/08/16/stgt-ost-wangen-von-lkw-ueberrollt/), soll ein 56-Jähriger den schwer verletzten Mann fotografiert haben und anschließend weggefahren sein. Im Zuge der Unfallermittlungen stellte sich heraus, dass der 56-jährige Tatverdächtige kurz nach dem Unfall mit einem Firmenfahrzeug an der Unfallstelle vorbeikam, während der Lkw-Fahrer Hilfe holte. Der Tatverdächtige stieg aus, fotografierte das Unfallopfer mit seinem Mobiltelefon und fuhr anschließend wieder weg ohne sich um den Schwerverletzten zu kümmern, obwohl dieser offensichtlich schwere Verletzungen hatte. Polizeibeamte ermittelten den Mann, suchten ihn am Mittwochabend (17.08.2022) an seiner Wohnadresse auf und beschlagnahmten sein Mobiltelefon. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 56-Jährige auf freien Fuß gesetzt.

Anmerkung: Was sind dies nur für Leute, unbegreiflich. Eine harte Strafe ist wohl hier angesagt.

Archivfoto

Stgt Ost / Wangen – Von Lkw überrollt

Posted by Klaus on 16th August 2022 in In und um Gablenberg herum, Stuttgart Wangen

Polizeibericht 16.08.2022

Bei einem Unfall auf einem Gelände am Langwiesenweg hat ein 62 Jahre alter Mann am Dienstag (16.08.2022) schwere Verletzungen erlitten. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer war gegen 11.10 Uhr auf einem Betriebsgelände unterwegs und rangierte mit dem Lkw, als er offenbar seinen 62-jährigen Kollegen traf, der in diesem Moment um den Lkw herumging. Der Mann stürzte und wurde teilweise von dem Fahrzeug überrollt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den schwerverletzten Mann zur weiteren medizin- ischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Archivfoto

Schließung der Schutzunterkunft in der Ulmer Straße

Posted by Klaus on 5th August 2022 in Stuttgart Wangen

Presse LHS

Die Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration, Dr. Alexandra Sußmann, hat am Freitag, 5. August, zusammen mit dem Leiter des städtischen Gesundheitsamts, Prof. Dr. Stefan Ehehalt, ein letztes Mal die Schutzunterkunft in der Ulmer Straße 216 in Stuttgart Wangen besucht.

Gruppenbild mit Bürgermeisterin Sußmann, Amtsleiter Ehehalt und Mitarbeitende des DRK.

Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann und Gesundheitsamtsleiter Prof. Dr. Stefan Ehehalt bedanken sich bei Mitarbeitenden des DRK.
Foto, Max Kovalenko/LHS

Die Landeshauptstadt hat während der Corona-Pandemie Schutzunterkünfte im Stadtgebiet eingerichtet, um Menschen, die an Corona erkrankt sind und sich nicht ausreichend isolieren können, sicher unterbringen zu können. In letzter Zeit haben die Belegungszahlen in der Schutzunterkunft Ulmer Straße jedoch deutlich abgenommen, weshalb sie nach 28 Monaten Ende Juli geschlossen wurde.

„Die Mitarbeitenden des Deutschen Roten Kreuzes, die die Unterkunft in unserem Auftrag betrieben haben, können mit Stolz auf eine sehr erfolgreiche Arbeit zurückblicken.
Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeistern für Soziales und gesellschaftliche Integration

Bürgermeisterin Dr. Sußmann sagte: „Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Schutzunterkünfte gerade in einer Großstadt wie Stuttgart bei der Pandemiebewältigung eine unverzichtbare bevölkerungsmedizinische Säule sind. Sie dienen sowohl dem eigenen Schutz als auch dem des sozialen Umfelds.“

Von den vier allgemeinen Schutzunterkünften, die die Stadt Stuttgart 2020 im Stadtgebiet eingerichtet hat, war 2022 nur noch die Ulmer Straße in Betrieb. Dort standen bis zuletzt 71 Plätze zur Verfügung. Mit dem zunehmenden Immunschutz in der Gesamtbevölkerung und der geänderten Verordnungslage, sind Unterbringung in Schutzunterkünften seltener notwendig geworden und die Belegungszahlen deutlich zurückgegangen.

Prof. Dr. Stefan Ehehalt, Leiter des Gesundheitsamts, erklärte: „Wir haben bereits sehr früh erkannt, dass wir Möglichkeiten zur Isolierung brauchen. Vor allem bei größeren Ausbrüchen in Gemeinschaftsunterkünften haben sich unsere Schutzunterkünfte sehr bewährt. Ohne diese Möglichkeit wären wir in Stuttgart sicher nicht so gut durch die Pandemie gekommen.“

Über 9.000 Übernachtungen in 28 Monaten

Betrieben wurde die Schutzunterkunft im Auftrag der Landeshauptstadt vom Deutschen Roten Kreuz. Dieses zählte während der Laufzeit über 9.000 Übernachtungen.

Ralph Schuster, Leiter des Rettungsdienstes beim DRK Stuttgart, sagte: „Die zurückliegenden fast zweieinhalb Jahre, in der wir die Schutzunterkunft in der Ulmer Straße aufgebaut und betreut haben, waren vor allem zu Beginn eine herausfordernde Zeit. Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den zahlreichen ehrenamtlichen Kräften, konnten wir alle Herausforderungen meistern und einen wichtigen Teil zur Pandemiebewältigung beitragen.“

Untertürkheim / Wangen – Nach Raubüberfällen mutmaßliche Tatkleidung gefunden – Zeugen gesucht

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt 05.08.2022

Die Kriminalpolizei sucht weiter Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit Raubüberfällen auf einen Kiosk in Untertürkheim (siehe Pressemeldung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 25.07.2022: https://t1p.de/zsath) sowie auf eine Tankstelle in Stuttgart-Wangen (siehe Pressemeldung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 24.07.2022: https://t1p.de/pshkg) gemacht haben. Die Ermittler der Kriminalpolizei haben mittlerweile die mutmaßliche Tatkleidung vor einer Schule in der Straße Beim Inselkraftwerk sowie auf einem Weg zwischen der Straße Zum Ölhafen und der Albert-Dulk-Straße aufgefunden, die der Täter dort offenbar abgelegt hatte. Es handelte sich hierbei um einen schwarzen Rucksack, einen grauen Kapuzenpullover von Adidas sowie eine schwarze Nike Jogginghose. Aktuellen Ermittlungen zufolge stehen die beiden Überfälle möglicherweise miteinander im Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Archivfoto

Sperrung ab 15. August: Neuer Kreisverkehr in Wangen wird angelegt

Posted by Klaus on 4th August 2022 in Stuttgart Wangen

Presse LHS

Im Zusammenhang mit den seit 2021 laufenden Baumaßnahmen für die Hauptradroute 2 wird an der Kreuzung Otto Konz Brücken/Kesselstraße/Autohof in Stuttgart Wangen ein neuer Kreisverkehr angelegt.

Für diese Bauarbeiten muss ein Teil der Straße Otto Konz Brücken in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Eine Zu- und Abfahrt nach Hedelfingen, Wangen und Gewerbegebiet Kesselstraße ist nicht möglich. Umleitungsstrecken werden eingerichtet und ausgeschildert.

Die Arbeiten beginnen am Montag, 15. August, und enden voraussichtlich am Freitag, 21. Oktober. Die Zufahrt zum SVG Autohof wird über die gesamte Bauzeit aufrechterhalten und erfolgt in der ersten Bauphase über die Otto Konz Brücken und in der zweiten Bauphase über die Otto Hirsch Brücken und Hedelfinger Straße.

Für Beeinträchtigungen während der Bauzeit bittet das Tiefbauamt Betroffene um Verständnis. Die Arbeiten sind abhängig von der Witterung und den an den Ausführungstagen zur Verfügung stehenden Personalkapazitäten im Rahmen der aktuellen Pandemiesituation.

Archivfoto

Der Mobifant in Stgt Wangen und Untertürkheim

Stgt Wangen – Bei Einbruch Alarm ausgelöst – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 25th Juli 2022 in Stuttgart Wangen

Polizeibericht

Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag (23.07.2022) versucht, in eine Spielhalle an der Ulmer Straße einzubrechen. Die Einbrecher schlugen gegen 02.50 Uhr eine Fensterscheibe ein und lösten den Alarm aus. Polizeibeamte durchsuchten mit einem Diensthund das Gebäude, trafen aber niemanden mehr an. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen machten die Täter keine Beute.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Archivfoto