Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category
Stgt Wangen – Auto gestohlen – Zeugen gesucht
Polizeibericht 9.05.2022
Unbekannte Täter haben am Sonntag (08.05.2022) ein Fahrzeug von einem Parkplatz an der Ulmer Straße gestohlen. Die 85-jährige Fahrerin eines weißen Nissan Pixo mit dem amtlichen Kennzeichen S-EL 1936, stellte ihr Fahrzeug gegen 09.30 Uhr auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters ab und begab sich zur Stadtbahnhaltestation „Inselstraße“. Als sie gegen 13.00 Uhr zum Parkplatz zurückkam, stellte sie fest, dass ihr Auto fehlte.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.
Foto, Polizei BW
Bezirksbeiratssitzung Wangen am 16. Mai 2022
18:30 Uhr in der Wangener Kelter, Eberhard Ludwig Saal
Tagesordnung öffentlich:
1. Verabschiedung von Herrn Gerhard Föll als Bezirksbeirat, Einführung von Herrn Stefan Schaaf-Zimmermann als Bezirksbeirat sowie Herrn Dr. Christoph Lauer und Herrn Gerhard Föll als stellv. Bezirksbeirat
2. Durchgeführte und geplante Unterhaltungs- maßnahmen des Tiefbauamtes in Wangen
Berichterstatter: Frau Osmanagic und Herr Schmid (Tiefbauamt)
3. Einrichtung eines Bücherschranks in der Schutzhütte am Wangener Berg – Beratung und Sachbeschluss
4. Benennung des “Wangener Panoramawegs” Antrag der Bezirksbeiratsfraktionen B.90/GRÜNE, CDU, SPD, Freie Wähler, FDP, FrAKTION
5. Neugestaltung des Bezirksamtsgarten – Berichterstattung
Berichterstatter: Projektgruppe TransZ (Herr Bauer)
6. Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Antrag zur finanziellen Unterstützung des Kelterfestes (Fehlbedarfsfinanzierung), Beratung und Beschlussfassung
7. Budgetmittel – Vergabe von Zuschüssen an Vereine, Initiativen und Einrichtungen im Stadtbezirk – Neubeschaffung Wegebeschilderung des Projekts Wandel und Wege, Beratung und Beschlussfassung – Antrag Bezirksamt Wangen
8. Rückschau und Besprechung der öffentlichen Informationsveranstaltung zum AWS Neubau – auf Antrag der Bezirksbeiratsfraktion FrAKTION
9. Verlagerung des Hunde-Spiel- bzw. Auslaufplatz an der Gingener Straße – Antrag der Bezirksbeiratsfraktion FrAKTION
10. Anbringung einer Hinweistafel zu den Jahrgangsschildern in der Kelterhalle – Beratung und Sachbeschluss
11. Beantwortung der Fragen aus der letzten Sitzung
12. Bekanntgaben
13. Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Bubenheimer
Archivfoto
Stgt Wangen – Platz zum Ausprobieren
Eröffnung am 10. Mai nach der Veranstaltung in der Kelter
Bezirksamt Wangen – Präsentation des Bezirksamtsgarten im Rahmen der TransZ-Abschlussveranstaltung
zur TransZ-Abschlussveranstaltung am kommenden Dienstag, 10.05.2022 haben wir Sie bereits eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir um 18.00 Uhr den durch die Bauwerkstatt neu gestalteten Bezirksamtsgarten präsentieren.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Bubenheimer
Fotos, Bubachen
Gemixtes Singen für alle Generationen!
Singen macht total viel Freude und gute Laune! Gemeinsam und mit Menschen ganz unterschiedlichen Alters wird es noch interessanter, weil jede Generation von den anderen Generationen Neues kennenlernen kann. Wir singen bekannte und unbekannte, alte und neue, englische und deutsche Lieder, witzige Schlager, coole Songs und weltbekannte Hits. Musikalisch begleitet werden wir von einem jungen Gitarristen: Paul Albrecht – und einem erfahrenen Pianisten: Raimund Hoffmeier. Beiden Musikern sind die Freude und der humorvolle, gemeinsame Spaß am Singen wichtiger als perfekte Stimmen. Deshalb sind alle Menschen zum GeMix am Mittwoch, 18. Mai von 15.30 Uhr an -je nach Wetter- ins oder vor das Gemeindehaus eingeladen.
Bitte beachten, dass im Juni aufgrund der Ferien- und Urlaubszeit kein GeMix stattfindet. Am Mittwoch, 13. Juli ist dafür ein außergewöhnlicher Nachmittag mit vielen Überraschungen zum Thema ‚Alles, was rollt…‘ geplant!
TransZ-Veranstaltung »MITTEN IN DER STADT« in der Kelter in Stgt Wangen
MITTEN IN DER STADT Stadtteilzentren – Öffentliche Räume gemeinsam gestalten
Abschluss des Forschungsvorhabens „TransZ – Transformation urbaner Zentren“ im Stadtbezirk Stuttgart-Wangen.
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung am Dienstag, den 10. Mai 2022 ab 16:00 Uhr in der Kelter in Stuttgart-Wangen ein!
Was erwartet Sie? Wir möchten anhand von einem Fachimpuls und im Dialog mit Gästen und gerne auch mit Ihnen auf die unterschiedlichen Perspektiven zur Bedeutung von urbanen Zentren und öffentlichen Räumen blicken. Im Weiteren werden aktuelle Aktivitäten wie die Umgestaltung des Gartengrundstücks hinter dem Bezirksrathaus in Wangen sowie die Entwicklungen in den anderen TransZ-Projektstandorten vorgestellt.
Im Rahmen der Veranstaltung soll auch der neugestaltete Garten hinter dem Bezirksamt präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der Garten soll danach Gruppen und Vereinen sowie zu Öffnungszeiten der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf eine Berichterstattung, über die gesamte Veranstaltung insbesondere über die Präsentation des Bezirksamtsgartens. Die genaue Uhrzeit für die Präsentation im Garten lassen wir Ihnen noch zukommen.
Das vollständige Programm finden Sie hier, alles über TransZ in Wangen
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Bubenheimer
Kultur am Abend am 9.Mai um 19 Uhr – Begegnungsstätte (BGS) Stgt Wangen
sehr gerne möchte ich nochmals auf die Veranstaltungsreihe „Kultur am Abend“ aufmerksam machen.
Auf der Gabel zum Kamin hinausgefahren“ –Kinderhexen in Wangen im 17. Jahrhundert
Herzlichen Dank,
Wangener Begegnungsstätte
Jacqueline Traub, Einrichtungsleitung
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de
Stgt Wangen – Verkehrskontrollen
Polizeibericht
Polizeibeamte haben am Donnerstag (28.04.2022) im Bereich der Straße Heiligenwiesen Kontrollmaßnahmen durchgeführt und ihr Augenmerk insbesondere auf eine Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr gelegt. Die Beamten ahndeten zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr insgesamt 33 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Bei vier Verkehrsteilnehmern stellten die Polizisten eine Drogenbeeinflussung fest. Sie mussten eine Blutprobe abgeben.
Archivfoto
Nachtsperrungen der B10 am 2. und 5. Mai
Presse LHS
Zur Herstellung der neuen Stahlbetonbrücke über die B10 bei Hedelfingen muss ein Lehrgerüst aufgebaut werden. Hierzu muss die B10 an zwei Nächten unter der Woche voll gesperrt werden.
Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Stuttgart Hedelfingen und Stuttgart Hafen Süd in beide Fahrtrichtungen. Die erste Sperrung erfolgt von Montag, 2. Mai, ab 22 Uhr bis Dienstag, 3. Mai, um 5 Uhr. Die zweite Sperrung folgt am Donnerstag, 5. Mai, Richtung Stuttgart ab 22 Uhr und Richtung Esslingen ab 23 Uhr bis Freitag, 6. Mai, um 5 Uhr.
In Fahrtrichtung Esslingen wird der Verkehr der B10 bereits an der Ausfahrt Wangen ausgeleitet. Die Umleitung für die nächtlichen Vollsperrungen erfolgen durch das Industriegebiet am Hafen.
Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Beeinträchtigungen.
Archivfoto
Schleichwegstau in Stgt Wangen
Die Wangener Schleichweggeschichte nimmt kein Ende. Gestern gegen 16.30 Uhr hat sich ein LKW ortseinwärts an der Kreuzung Höhberg- / Leutkircher Str. festgefahren. Bis der langsam rückwärts, ohne geparkte Fahrzeuge zu beschädigen, wieder draußen war, hat’s gedauert. Die Schleichwegfahrer aus Wangen Richtung Hedelfingen kamen nicht mehr weiter und mussten sich in Geduld üben. Die Benutzung der offiziellen, zügig befahrbaren Umleitungsstrecke Inselbrücke/Karl-Benz-Platz/Bruckwiesenweg/Otto-Konz-Brücken hätte den Anliegern der Wangener Gässle Lärm und Abgase erspart. Das Nervenkostüm der Schleichwegfahrer wäre weniger angespannt gewesen, die Zeitersparnis sicher ein erfreulicher Effekt.
Die Fotos hat ein Nachbar aufgenommen und mir zukommen lassen.
Siehe auch Stgt Wangen – Durch Schleichwegfahrer geplagte Anwohner spannen Banner
Beste Grüße aus Wängen
Norbert Klotz