Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Kloster Maulbronn – Ein Weltkulturerbe instand halten

Posted by Klaus on 11th April 2012 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In Kloster Maulbronn erklärt Bauexperte Till Läpple bei einer Sonderführung am 15. April um 14.30 Uhr das Steinmetzhandwerk des Mittelalters und zeigt, welche Analysen erforderlich sind, um historische Gebäude wie Kloster Maulbronn zu sanieren und dauerhaft zu erhalten.

Ein so einzigartiges Baudenkmal wie das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn muss zur Erhaltung und Sanierung genau untersucht und überwacht werden. Daran arbeiten versierte Baufachleute und -historiker wie Till Läpple. Mit dem Architekten und Fachmann für Denkmalpflege geht es bei einer Sonderführung am 15. April um 14.30 Uhr durch das Laienrefektorium und die Klosterkirche. Interessierte Gäste erfahren hier direkt vom Experten, wie Bauaufnahmen funktionieren, wie Bauhistoriker arbeiten und welche Techniken Steinmetze im Mittelalter anwendeten.

Aktuelle Erkenntnisse der baugeschichtlichen Untersuchung
Sonderführung in Kloster Maulbronn
Referent: Till Läpple
Sonntag, 15. April 2012, 14.30 Uhr
Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 07043.926610.
Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

Dosenöffner und Gartenschlauch – 19. Mai 2012 Freiwilligen Feuerwehr Maulbronn

Lernen Sie die Arbeit der Feuerwehr an verschiedenen Stationen kennen

Die Freiwillige Feuerwehr: Ein Hobby mit Mehrwert
Für uns alle ist es selbstverständlich, dass unter der Rufnummer 112 schnelle und professionelle Hilfe bei Brand, Unfall oder sonst einer Notlage zu bekommen ist. Freiwillige Feuerwehr funktioniert aber nur, wenn es genügend Frauen und Männer gibt, die Tag und Nacht bereit sind, sich der Verantwortung zu stellen.

Weiterlesen >>>>

Damit sich Interessierte ein genaueres Bild über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr machen können, findet am Samstag, den 19. Mai 2012 um 14 Uhr ein Workshop rund um die Feuerwache Maulbronn statt. An verschiedenen Stationen wird die Arbeit der Feuerwehr vorgestellt und die Teilnehmer können selbst Hand anlegen.  Auf der Website nicht die anderen erhalten Sie nähere Informationen.

Flyer, maulbronn/Kopieflyer Maulbronn19022012.pdf
Info, Stadt Maulbronn
Fotos, Archiv GKB

Auf den Spuren der Kgl. Württ. Staatseisenbahnen – Führung 12. April 2012, 15:30 Uhr



Nächster Termin Sonntag 17. Juni 14.30 Uhr

Stadtwanderung vom alten Bahnhof zur Prag

mit dem Verschönerungsverein Stuttgart und Hermann Gökeler

Infos: vsv-stuttgart Programm

Das Jahresprogramm gibt es unter vsv-stuttgart/vsv-programm-2012.pdf

Siehe auch unseren Bericht: “Auf den Spuren der Königl. Württ. Staatseisenbahn” durch Stuttgart

Fotos, Archiv GKB

Sonderführung – Schloss Solitude – „Der Apfel fällt doch weit vom Stamm!“

Posted by Klaus on 10th April 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

14.04.2012,15.30 Uhr


„Der Apfel fällt doch weit vom Stamm! Johann Caspar Schiller, Intendant der Herzöglichen Gärten auf der Solitude, erzählt“, mit Jürgen Bauer

 

 

Johann Caspar Schiller, Fachmann der Obstbaumzucht, war „Intendant“ der Gartenanlagen auf der Solitude. Der Herzog residiert längst in Hohenheim – und Schiller erzählt beim Gang durchs Schloss und seine Außenanlagen, was das Leben auf der Solitude einst so besonders reizvoll machte. Und gibt womöglich ein Gedicht zum Besten, geschrieben von seinem berühmten Sohn Friedrich.

Information und Anmeldung
Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11 . 69 66 99
Telefax +49 (0) 7 11 . 6 20 50 51
info(at)schloss-solitude.de

weitere Termine: 19.05.2012, 23.06.2012, 28.07.2012, 11.08.2012, 15.09.2012, 06.10.2012

Foto, Archiv GKB

Museum Wimpelinhof – Markgröningen – Entdecke die Renaissance

Posted by Klaus on 10th April 2012 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Deutsche Fachwerk Straße

Museum Wimpelinhof Markgröningen
Wimpelingasse 2 (Beim Oberen Turm)
Öffnungszeiten (April – Oktober)
Sonntag 13 – 17 Uhr
Eintritt FREI außer am Schäferlauf-Sonntag

Infos:
Markgröningen/Wimpelinhof
Weitere Veranstaltungen

Fotos, Archiv GKB

Klosterkonzerte Maulbronn – 19. Mai bis 30. September 2012

Das Musikfestival im Kloster

Das Programm findet Ihr unter

Klosterkonzerte Maulbronn 2012

Aktuelle Information (ab 27. März 2012)

Telefon 0 70 43 / 103-11
Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr

Am Wochenende

Klosterkonzerte: Telefon 0 70 43 / 77 34 (Anrufbeantworter)

Foto, Archiv GKB

Einladung zum 3.Galerierundgang – Mitte durch 11 Stuttgarter Galerien

und das CON / TEMPORARY ARTHOUSE Hauptstätter Str. 63

13.April 2012 19:00 – 23:00 Uhr

Monkey 47
Das Original für Kenner und der Gin für Genießer

Am kommenden Freitag, den 13.April 2012 läd Sie Frau Dr. Renate Herrmenn von R+H Planen und Bauen Baubetreuung GmbH im Rahmen des 3.Galerienrundgangs-Mitte ins TAKINU zu einer Ausstellung mit Illustrationen von Sasa Zivkovic ein.

Von Sasa Zivkovic stammen so spektakuläre Entwürfe wie das Cover der letzten Fanta4 – CD oder der CD von Thomas D. Auch der kleine Affe für den exklusiven Schwarzwald-Gin Monkey 47 stammt aus seiner Feder. Die Stuttgarter Werbeagentur Discodoener erhielt für diese Kampagne den begehrten red dot award 2011. Monkey 47 wird von Christoph Keller für die Black Forest Destillerie des Stuttgarter Unternehmers Alexander Steiner gebrannt. Er wurde mehrfach vom Gourmetführer Gault Millau ausgezeichnet. Seine edlen Brände sind rar und nur in exklusiven Restaurants , wie der Traube in Tonbach, Brenners Parkhotel, oder dem Bayerischen Hof zu bekommen.

Kenner werden Ihren Spaß an Sasa Zivkovics kolorierten Tuschezeichnungen und den Originalen aus den berühmten Kampagnen haben – und Genießer können an diesem Abend den aussergewöhnlichen Gin Monkey 47 bei uns verkosten.

TAKINU
Schlosserstr. 2
70180 Stuttgart
Info, Galerienrundgang-Mitte

Gefunden bei facebook/hgvstuttgart

Französischer Markt 20., 21. und 23. April 2011 in Heilbronn

Markt mit Spezialitäten aus Frankreich

Sonntag, 23.04.2012 Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr in der Innenstadt

Info: stadtinitiative-heilbronn/franzoesischer-markt

Stuttgart Wangen – Neckar-Pläne: Ein Café am Wasser

SN/neckar-in-wangen-neckar-plaene:-ein-caf-am-wasser

Die 25. Kunst im Gut – 5./6. Mai 2012 Klostergut Scheyern

Freuen Sie sich auf unsere Jubiläumsveranstaltung:

Ein einzigartiges Kulturfestival mit zeitgenössischer Kunst, erlesenem Kunsthandwerk, zwei Sonderschauen, Kunstaktionen, Workshops und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, Theater, Zirkus, Märchen, Bier- und Kaffeegarten und vielem mehr!

Info: kunst-im-gut

Wir bedanken uns bei Herrn Huber (Naturseifen) für diesen Hinweis und den Flyer