Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Aktionstag Zivilcourage von Polizei und Weißem Ring

Am 14. März rufen die Polizei und die Opferhilfeorganisation Weißer Ring in Lingen, Nordhorn, Meppen und Papenburg zu dem Aktionstag Zivilcourage auf. Unter dem Motto „Tu was für Zivilcourage“ wird in den Innenstädten viel geboten.

Info unter: retter.tv/polizei/Aktionstag-Zivilcourage-von-Polizei-und-Weissem-Ring

Und wann gibt es sowas in der Region STUTTART????

Foto, Archiv GKB

Handwerkermarkt in der Sindelfinger Altstadt und im Alten Rathaus 19. & 20.05.2012

Posted by Klaus on 11th März 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sindelfinger Handwerkermarkt

Termin/Uhrzeit
Samstag 19. Mai – Sonntag 20.Mai 2012

Veranstaltungsort: Innenstadt

Geli, von der wir den Tipp haben findet ihr mit Ihren Teddys im ALTEN RATHAUS.

sindelfinger-handwerkermarkt

 

Foto, Archiv GKB

23. Internationale Ostereierbörse & KÜNSTLERMARKT 16. – 18.03.2012

Posted by Klaus on 11th März 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Über 180 Kunsthandwerker, freischaffende Künstler und versierte Hobbyisten präsentieren über 11.000 Schmuckeier und zeigen ihre Kunst von Aquarell bis Zinnbemalen.
Betreutes Kinderprogramm * Vorführungen * Sonderveranstaltungen

Fr. 14.00 – 18.00 Uhr

Sa. / So. 11.00 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort: Großes Foyer (SCHWABENLANDHALLE classic)

Info: schwabenlandhalle/event und facebook/events, auch mit dabei gelis-baeren

Den Tipp hat uns ein Teddy von Geli Bären zugeflüstert, Danke

Foto, Archiv GKB

RETRO CLASSICS – Die ganze Welt automobiler Klassiker 22.03. – 25.03.2012

Retro Classics ist erneut ausgebucht

Stuttgarter Automobilmesse feiert das runde Dutzend / Auf 100.000 Quadratmeter: 3000 Fahrzeuge, tolle Sonderschauen und US-Cars-Halle

10. Retro ClassicsDie Automobilmesse Retro Classics ist ausgebucht. Die Tore zur ganzen Welt der automobilen Klassiker öffnen sich auf der zwölften Retro Classics in Stuttgart vom 22. bis 25. März. Mehr als 3000 Fahrzeuge sind im Angebot der rund 1350 Händler, Restauratoren, Privatverkäufer und Clubs, die ihre Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge auf das Messegelände beim Stuttgarter Flughafen bringen. Nationale und internationale Aussteller aus 13 Ländern belegen in acht Messehallen eine Fläche von 100.000 Quadratmeter. In der größten Halle 1 (L-Bank-Forum mit 25.000 Quadratmeter) der Messe Stuttgart präsentieren sich Premium-Händler und Werkstände; auf der Motorgalerie werden jetzt die Privatverkäufe abgewickelt.

Öffnungszeiten der Retro Classics 2012:
Donnerstag: Preview: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr anschließend Retro Night: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag/Sonntag:  9.00 Uhr – 18.00 Uhr

Weitere Infos unter: messestuttgart/retroclassics2012

Mit historischen Bussen zwischen Degerloch Albplatz und der Messe.

Foto, Archiv GKB Gerd

Mittelalterlicher Markt auf dem Klosterhof zu Maulbronn am 21. + 22. April 2012

Posted by Klaus on 11th März 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

„Spielmannslust, Gaukelei, Possenspiel und Zauberei“ Samstag 11-21 Uhr und Sonntag 11-19 Uhr

Infos:

maulbronn/Mittelalterlicher Markt auf dem Klosterhof zu Maulbronn

maulbronn/aktuelles/Programm_Mittelalterfest.pdf

Foto, Archiv GKB

Kloster Maulbronn – Die Entdeckung einer anderen Welt

Posted by Klaus on 11th März 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das Kloster Maulbronn war seit seiner Gründung im Mittelalter immer wieder architektonischen Veränderungen unterworfen. Auch nach dem Ende der Klosterzeit wurde weiter gebaut: Das Jagdschloss der württembergischen Herzöge entstand, große Speicher- und Verwaltungsbauten kamen hinzu. Die Führung am 18. März um 14.30 Uhr ist eine ganz besondere Gelegenheit nicht nur für alle, die sich für Baugeschichte interessieren. Der Referent dieser Sonderführung, Dr. Hermann Diruf, ist ausgewiesener Maulbronn-Spezialist und seit vielen Jahren als Denkmalpfleger mit dem Kloster befasst. Bei seinem Rundgang erlebt man nicht nur die einzigartige Architektur der Anlage mit ihren Besonderheiten und Funktionen, sondern betritt sogar Bereiche, die sonst nicht zugänglich sind.

Maulbronn – Die Entdeckung einer anderen Welt
Sonderführung im Kloster Maulbronn
Referent: Dr. Hermann Diruf
Sonntag, 18. März 2011, 14.30 Uhr

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07043.926610.
Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de. Der Versand der Prospekte ist kostenlos.
Info: kloster-maulbronn

Foto, Archiv GKB

Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg öffnet wieder seine Tore am 1.04.2012

NEU: Die Industrialisierung in Untertürkheim Anfang des 20. Jahrhunderts

im Alten Schulhaus Stuttgart-Rotenberg – Württembergstr. 312
neuer Eingang zum Museum von hinten beachten

11 und 14 Uhr Führungen durch die Ausstellung
Mehr Infos hier:
Bürgerverein Untertürkheim e.V. – www.bv-untertuerkheim.de/

Foto,  Inselkraftwerk Untertürkheim ist das älteste kommunale Wasserkraftwerk in Württemberg , Archiv GKB

Dreharbeiten in Stuttgart „SOKO Stuttgart“ – „Mord und Malerei“

Posted by Klaus on 10th März 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Da konnte man mal bei den Dreharbeiten zuschauen.

Der Streifen soll dann dann im September oder Oktober gesendet werden.

Siehe hierzu auch EZ/ Mord im Auktionshaus

Foto, Archiv GKB

Die Leonberger haben nun die Qual der Wahl – Ja oder Nein

Am 25.03 findet sollen die Leonberger Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft des Sportzentrums und des Hallenbads entscheiden.
Sanieren oder neu bauen ist die Frage.

Pro und Contra – Neubau oder Sanierung des Leonberger Sportzentrums 13.03.2012. 13. März wird die Leonberger Kreiszeitung zu einem „Faktencheck“ ins Leo-Center (ab 20.15 Uhr) einladen: Externe Fachleute schildern dann ihre Sicht der Dinge, beantworten Bürgerfragen. Moderiert wird der Dialog von LKZ-Redaktionsleiter Michael Schmidt.

Infoseiten:
Sanierung-Ja
pro-neubau

Foto, Archiv GKB

Gemeinsam gegen Jugendgewalt – Tagung über erfolgreiche Prävention bei Kindern und Jugendlichen

Posted by Klaus on 9th März 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Im Stuttgarter Rathaus findet am Montag, 19. März, ab 10.30 Uhr die Tagung „Gemeinsam gegen Jugendgewalt – Erfolgreiche Prävention bei Kindern und Jugendlichen“ statt.

Veranstalter sind die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie die Robert Bosch Stiftung. Die Tagung legt den Schwerpunkt auf Prävention. Ziel ist, erfolgreiche Initiativen vorzustellen und konkrete Veränderungen auf den Weg zu bringen.

Über Präventionsansätze und -programme, ihre Voraussetzungen, ihre Wirkung und Nachhaltigkeit diskutieren Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik, darunter Landesinnenminister Reinhold Gall, Landesjustizminister Rainer Stickelberger, die Landesministerin für Kultus, Jugend und Sport, Gabriele Warminski-Leitheußer, der Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Ordnung, Dr. Martin Schairer, und Landespolizeipräsident Professor Dr. Wolf Hammann. Mit dabei sind auch der Neurobiologe und Psychiater Professor Dr Joachim Bauer(Uniklinik Freiburg), der Sozialpädagoge Dr. Christian Lüders (Deutsches Jugendinstitut, München) sowie Kazim Erdogan (Psychosoziale Dienste, Bezirksamt Neukölln).

Anmeldungen sind bis Mittwoch, 14. März möglich
per Email an smeierhenrich(at)t-online.de
oder
telefonisch unter 0171-7421717

Das Programm findet sich unter

bosch-stiftung/jugendgewalt

Info, Stadt Stuttgart

Siehe auch unseren Bericht Projekt: Gewalt ist (k)eine Lösung – Streitschlichter in der offenen Jugendarbeit