Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Die Weihnachtsbloggerei feiert Geburtstag!

Posted by Klaus on 12th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein Grund mal dort vorbei zu sehen, schließlich steht ja Weihnachten vor der Tür 😉

networkedblogs

Geschenkideen und vieles mehr zum Thema Weihnachten

Gospel & More Konzert Bernstein Friedenskirche LB 15.10.2011

Posted by Klaus on 11th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Anfahrt maps.google/Friedenskirche Ludwigsburg

Fotos, Sabine und Klaus

Verkaufsoffener Sonntag im Stuttgarter Osten 6.11.2011

Am 6. November haben wieder einige Geschäfte im Stuttgarter Osten geöffnet. Zum Beispiel die Firma Sanitär Brodbeck in der Gablenberger Hauptstraße 2

Dort gibt es zur Beratung noch die „Weinstube Brodbeck“ mit Butterweckle, Käsestangen und Weine.

Fotos, Klaus

Salztag in Schwäbisch Hall 16.10.2011

Posted by Sabine on 11th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Salztag mit Schau-Sieden und Führungen am 16. Oktober

Beim Salztag am 16. Oktober 2011 lebt in Schwäbisch Hall die mittelalterliche Tradition der Salzgewinnung wieder auf.

Von 11 bis 17 Uhr werden die Siedeknechte bei einem Schausieden in der Siedehütte hinter dem Hällisch-Fränkischen Museum in einer nachgebauten Siedepfanne aus echter Haller Sole wieder richtiges Salz sieden. Parallel wird in der Trinkstube „Zum Schwarzen Hannes“ bewirtet und gesalzene Produkte verkauft.

Bei einer öffentlichen Führung im Hällisch-Fränkischen Museum werden um 11 Uhr anhand von Modellen und historischen Zeugnissen die sich wandelnden Methoden der Salzgewinnung von der Zeit der Kelten bis zur 1924 endenden Salzproduktion erklärt.

Die Spielgruppe des Vereins Alt Hall führt um 12 Uhr und 16.15 Uhr auf dem Epinalplatz eine mittelalterlich Salzkaufmannsszene auf. Bei diesem Theaterstück dreht sich alles um das Salz und dem damit verbundenen Handel, durch den Hall im Mittelalter zu Wohlstand kam.

Um 14 Uhr entführt diese Laienschauspielertruppe die Besucherinnen und Besucher dann zu einer mittelalterlichen Stadtführung. Informativ begleitet von einem Stadtführer werden an acht Stationen Szenen aus dem Alltagsleben vor rund 500 Jahren dargestellt.

Auch das Haalamt neben dem Haalplatz ist von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Hier kann Einblick genommen werden in die genealogischen Stammbücher, nach denen heute noch die Siedensrente berechnet wird.

Zum Abschluss tanzt und musiziert um 15.45 Uhr der Große Siedershof auf der Kocherinsel Grasbödele.

Weitere Infos:
schwaebischhall/erlebnisstadt/feste/salz-tag
Flyetr: schwaebischhall/Tourismusstadt//110621_flyer_salztag.pdf

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Ost am Mittwoch, 19. Oktober 2011

Beginn 19:15 Uhr im Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Verkehrsberuhigungs- und Lärmminderungskonzept Stuttgart-Ost

3. Erlass einer Verordnung zum Schutz der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee als Naturdenkmal

4. Vorstellung der städtischen Wirtschaftsförderung

5. Wahl von zwei Delegierten für den Stadtseniorenrat

6. Verfügungsbudget des Bezirksbeirats Ost
-> Antrag Berger Schule vom 30.09.2011 i.H.v. 980 € Benefizkonzert am 11.11.2011

7. Anträge der Parteien
-> Antrag CDU v. 21.09.2011 – Abschaltung Ampelanlagen bei Nacht
-> Antrag SPD v. 29.09.2011 – Sportplatz der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule
-> Antrag SPD v. 29.09.2011 – Nutzung von Schulsportanlagen außerhalb der Nutzungszeiten
-> Antrag – Erhaltende Generalsanierung des Mineralbads Berg vom 16.08.2011
-> Antrag FDP v. 30.09.2011 – Vorstellung Gutachten zur Betriebsoptimierung beim Eigenbetrieb „Bäderbetriebe Stuttgart (BBS)“
->Antrag FDP v. 30.09.2011 – Berichterstattung über die aktualisierte Planung der Baumaßnahme Umgestaltung Talstraße

8. Mitteilungen

9. Verschiedenes

Info: www.stuttgart.de/external/show/sitzungskalender

Termine R.E.A.C.H. – Country

Hallo liebe Freunde,

ein ganz großes DANKE an alle die mit uns am Samstag den Schlossplatz gerockt haben! So was hatte Stuttgart noch nicht gesehen! Linedance auf dem Schlossplatz für die gute Sache!

Wer nicht dabei war kann sich trösten: Wir sind Wiederholungstäter – auch im nächsten Jahr sind wir wieder beim Mukotag dabei.

Unsere Tour geht weiter: Am Samstag reisen wir ins schöne Bayern:

Samstag, 15. Oktober 2011, 20:30 Uhr R.E.A.C.H. – Country live in Arnschwang: 25 Jahre Christl Palace Saloon – DAS Countrylokal in der Oberpfalz! Chamerstr. 11, 93473 Arnschwang Tel.: 09977/225 o. /758.

Wie uns aus Arnschwang gemeldet wurde ist der Saloon schon fast ausverkauft – wer also bei diesem Event noch dabei sein möchte muss sich beeilen und sofort anrufen! Weitere Infos dazu findet ihr hier: http://www.countrychristl.de/index.html

Wir sind danach wieder in heimischen Gefilden unterwegs:

22.10.11 Moonlightranch Eppingen
28.10.11 Kronen Komede Bonlanden (Clubkonzert – nur winzige Tanzfläche)
29.10.11 Country- Linedancenight im Bürgerhaus Oberstenfeld (Vorverkauf läuft: 07062/22006)

Alle Infos wie immer unter www.reach-country.de

Wir freuen uns auf euch!
See you all!
R.E.A.C.H. – Country
Heinz

Feuerwehr und THW beim Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg

Auf dem Arsenalsplatz stellten die Feuerwehr Ludwigsburg und das THW Ihre Fahrzeuge vor und zeigten Besuchern in Schauübungen Ihre Einsatzmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl sorgte der Feuerwehrverein Hoheneck.

Fotos, Sabine und Klaus

Ausflugstipp von Wolfgang – Der Federsee in Bad Buchau

Posted by Wolfgang / Moni ES on 10th Oktober 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

150 km von Esslingen entfernt. Den Federsee kann man mit dem Fahrrad in ca.1 Std. auf ebenen Radwegen umfahren. Die Umrundung beträgt 16 km. Danach kann man auf dem Federsee-Steg noch in ca.45 Min.auf den See hinauslaufen. Dort gibt es für Fotofan`s viele Motive wie Ihr im Anschluss sehen könnt. Zum Abschluss dann noch ein Besuch in der Adelindis-Therme, ein Thermalbad mit 2 Außenbecken, welche eine Temperatur von 36 Grad u.37 Grad haben. Dort kann man dann Abhängen.
Abstellplätze für Wohnmobile u. Wohnwagen gibt es auch in Bad Buchau, wenn jemand länger bleiben will. Wer länger bleibt, kann dann noch das Federseemuseum besuchen und mit dem Fahrrad nach Steinhausen zur schönsten Dorfkirche der Welt fahren. Des Weiteren eine fahrt auf die höchste Erhebung im Umkreis, auf den Bussen. Oder man kann in Bad Buchau in der Federseeklinik auch eine Reha machen, so wie ich in den vergangenen 3 Wochen. Die müden Knochen danken es einem. Dort kann man sich auch privat ein Zimmer mieten. Direkt in der Klinik oder im Dorf, nur ein paar Schritte entfernt.

Euer Wolfgang

Heute wartet man vergeblich auf Bus, Stadtbahn, Seilbahn und Zahnradbahn

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für heute und am Dienstag zu ganztägigen Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr in acht Städten auf.
Betroffen sind nach Angaben der Gewerkschaft die Städte Baden-Baden, Esslingen, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Pforzheim und Stuttgart.

Infos, (falls die Seiten erreichbar sind)
Streik-Infos der Stuttgarter Straßenbahnen AG
Stadtwerke Baden-Baden
Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen
Freiburger Verkehrs AG
Heilbronner Verkehrsverbund
Karlsruher Verkehrsverbund
Stadtwerke Konstanz
Stadtverkehr Pforzheim

Info, SWR/nachrichten/Neue Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr

Auch die Stuttgart Tour nicht verkehren.

Foto, Klaus

Die Renninger Agenda wird 10 Jahre 21.10.2011

Festveranstaltung

21.10.2011 um 19.30 Uhr
im Bürgerhaus Renningen, Jahnstraße 20

Infos:
Agenda Renningen

Renningen/Stadtnachrichten_2011kw40.pdf Seite 4

Flyer, Agenda Renningen