Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Weinberglust und weiter Blick

Viele hundert Wege führen durch Stuttgarts Weinberge. Bei der Weinbergwanderung können Interessierte unter der fachkundigen Leitung der Weinführer von Stuttgart-Marketing entlang der drei Stuttgarter Weinwanderwege wandern und die idyllische Rebenumgebung erkunden. Zum Abschluss lockt eine wohlverdiente Weinverkostung in einem Stuttgarter Weingut.

Bei der Tour am Samstag, 17. September, geht es von Ober- nach Untertürkheim.

Info und Buchung: tickets.stuttgart-tourist/WEINBERGLUST UND WEITER BLICK

Gardawirtschäftle em Klingenbach feiert das 35 Jährige

Liebe Gäste am 09.09.2011 ist es wieder so weit, das 35 Jährige Klingenbach Jubiläum mit Musik und lecker Tellerschnitzel findet statt. Wir freuen uns auf Zahlreiches erscheinen.

Info: facebook/Klingenbach

Tag des offenen Denkmals in den Schlössern von Ludwigsburg 11.09.2011

Posted by Sabine on 8th September 2011 in Allgemein, Es war einmal, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am Sonntag, den 11. September kann man von 10 bis 17 Uhr kostenfrei an ganz besondere Orte in den Schlössern von Ludwigsburg: Auf das Dach des Lustschlösschens Favorite und in die Kabinettausstellung der Prinzessin Olga im Residenzschloss

Bei wem wäre das kleine Schlösschen im Grünen nicht der Favorit? Schon für Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg war es eine Lust, sich hierhin zurück zu ziehen. Gegenüber von seinem Residenzschloss hatte er eine Fasanerie geplant: ein Wäldchen, umgeben mit Palisaden, bevölkert von den prächtigen Vögeln, auf die er so gerne Jagd machte. In diesem Favoritewald entstand ab 1717 das Jagd- und Lustschloss Favorite. Das farbige Gebäude mit der reich bewegten Silhouette wurde Blickfang und Ausblick. Von der Dachterrasse rücken die Ludwigsburger Residenz und die Stadt in einen ganz besonderen Blickwinkel.

Im Residenzschloss dreht sich alles um seine letzte adelige Bewohnerin: Prinzessin Olga von Schaumburg- Lippe. Ihre Mutter war Prinzessin Vera, die Adoptivtocher von Königin Olga. In den originalen Räumen und inmitten ihrer Fotos und Erinnerungen erzählt Wolfgang Oexle aus dem Leben dieser ungewöhnlichen Frau.

Tag des offenen Denkmals am 11.09.2011
Schloss Favorite
Laufend Besichtigung der Dachterrasse zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.
Gute Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich.
Residenzschloss
Kabinettausstellung Prinzessin Olga, 2. Stock Neuer Hauptbau zwischen 10.00 und 17.00 Uhr

Weitere Informationen unter 07141/182004 oder info(at)schloss-ludwigsburg.de

Schloss-Ludwigsburg

Foto, Sabine

„Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´“ – Theaterverein „D´Schbruchbeidl e.V.“

Es gibt noch ein paar Karten

Wer noch Plätze buchen möcht sollte sich beeilen.
Am Freitag 09. September 2011 ist die erste Vorstellung

Siehe unseren Beitrag: „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´“ – Theaterverein „D´Schbruchbeidl e.V.“ Programm im September 2011

Karten gibt es in der Gaststätte Friedenau, Rotenbergstr. 127, Stuttgart-Ostheim
Vorverkauf: Lore König: 0711 / 26 25 781 oder in der Gaststätte Friedenau: Tel.: 0711 / 26 269 24 und natürlich auch an der Abendkasse. Eintritt: € 10,00.

Foto, D´Schbruchbeidl e.V.

150 Jahre Bahnstrecke Reutlingen–Rottenburg – 11.09.2011

Jubiläumsveranstaltungen am 11. September 2011 mit Historische Zugfahrten und Fahrzeugausstellung

Am 12. Oktober 1861 wurde die Strecke Reutlingen–Rottenburg in Betrieb genommen. Gemeinsam mit den anliegenden Kommunen feiert die Bahn am 11. September 2011 das 150-jährige Jubiläum mit historischen Zugfahrten, Ausstellungen und Veranstaltungen entlang der Strecke.

Weitere Infos unter Reutlingen/ 150 Jahre Bahnstrecke Reutlingen–Rottenburg

Foto, Sabine

Hopfenzupfen wie anno dazumal in Spalt

Posted by Klaus on 5th September 2011 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Historisches Hopfenzupferfest mit Hopfenzupfen im Museumshopfen- garten.

Hallo Klaus,

ich war am Wochenende in Spalt in meinem Geburtsort, da war einiges geboten. Siehe Bilder so wurde früher Hopfen von Hand gezupft, heute machen das ja alles Maschinen.

Gruß Kurt

Vielen Dank Kurt für die tollen Fotos. Da kann man den Spaltern nur wünschen „Hopfen und Malz, Gott erhalts“

Weitere Infos unter Spalt

Europas Urwälder – Unberührtes Lappland – Bayerns neue Wildnis 4.09.2011

Unberührtes Lappland – Film von Ralf Kaiser 20.15 Uhr

Bayerns neue Wildnis – Ein Film von Ute Gebhardt 21 Uhr

Auf PHOENIX

Montag, 05. September 2011, 20.15 Uhr
Europas Urwälder (3/5 und 4/5)

Es gibt sie noch, die letzten grünen Paradiese Europas – ursprüngliche Wälder, in die der Mensch noch nicht vorgedrungen ist. Die Reihe „ Eurpas Urwälder“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise zu den Geheimnissen von Europas Urwäldern mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna, ihren Mythen und ihrer märchenhaften Schönheit. [mehr]

Aufbruch ins All – Der Wettlauf der Supermächte 3.09.2011

Posted by Sabine on 3rd September 2011 in Es war einmal, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Eine Dokumentation von Hildegard Werth

Der Film zeigt den Wettlauf zum Mond, wie ihn nur die kennen, die ihn aus nächster Nähe erlebt haben – mit spektakulären Filmsequenzen aus den Archiven der NASA, die erst kürzlich in HD-Qualität neu abgetastet wurden.

Auf PHOENIX 20.15 Uhr

Info: Phoenix/dokumentationen/Aufbruch_ins_All

Currysau – Was es nicht alles gibt

Posted by Klaus on 2nd September 2011 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Fliegerfest des Luftsportverein Backnang Heiningen 10. & 11.09.2011

Ein Fest zum 60. Geburtstag des Vereins

Vorführungen mit neuen und alten Kunstflugmaschinen

Der Eintritt ist FREI

Infos: Luftsportverein Backnang-Heiningen e.V.

Anfahrt: maps.google/Luftsportverein Backnang Heiningen

Foto, Sabine (leider war das Hinweisschild beschmiert)