Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Ludwigsburger Antikmeile 24.09.2011

Posted by Sabine on 7th August 2011 in Flohmärkte, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstag 24. September 2011 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Ludwigsburg Marktplatz

Sie hat schon ihren ganz besonderen Reiz, die gute alte Zeit. Das beweist wieder die Ludwigsburger Antikmeile am letzten Septemberwochenende, an dem über 170 Anbieter aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland ihre Kostbarkeiten von anno dazumal auf dem Marktplatz feilbieten. An ihren Ständen dreht sich alles um Vergangenes, auch um Gegenstände, die zum Teil schon in Vergessenheit geraten sind.

weiterlesen

Fotos, Sabine

Wer will mit der Tante Ju fliegen 1. & 2.09.2011 Stuttgart

Posted by Klaus on 5th August 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung

Wer wollte nicht schon immer mal mit diesem legendären Flugzeug fliegen??
Nun besteht im September diese Möglichkeit von Stuttgart aus einen Rundflug zu machen. Auch nicht ganz uninteressant für Fotografen die Tante Ju abzulichten.

Rundflug 01.09.2011, 10:45 30 Min ausgebucht
Rundflug 01.09.2011, 12:15 30 Min 199,00 €
Rundflug 01.09.2011, 14:30 30 Min ausgebucht
Rundflug 02.09.2011, 10:45 30 Min 199,00 €
Rundflug 02.09.2011, 12:15 30 Min ausgebucht
Streckenflug nach Memmingen 02.09.2011, 17:15 35 Min ausgebucht

Info: lufthansa-ju52

Fluginfos: lufthansa-ju52/Ju-52-Rund-und-Streckenfluege/Fliegen-mit-der-Ju

Und hier noch ein Tipp von Kurt aus Gablenberg: „Auch hier kann man Rundflüge mit der Tante Ju 52 machen: oldtimer-hahnweide„.

Infos zum Flugzeug: wikipedia/Junkers_Ju_52/3m

Ein paar Bilder haben wir auch in der fotogalerie-stuttgart und vom Rundflug Tante Ju dreht Ihre Runden über Stuttgart

Foto, Klaus

24 Stunden Streik bei den Stadtbahnen, Bussen, Seil- und Zahnradbahn, der Stuttgart-Tourbus fährt auch nicht

Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Konstanz, Esslingen, Freiburg und Heilbronn

Heute muss jeder schau wie Er/Sie ohne die Öffentlichen auskommt. Selbst die Nachtschwärmer die den Nachtbus benutzen wollen haben Pech.

Die S-Bahnen fährt jedoch, wie aber kommt man zur nächsten Haltestelle? Einfallsreichtum ist gefragt, wenn man keinen fahrbaren Untersatz hat. Ein Taxi wird wohl auch nicht so schnell zur Stelle sein, die haben einen Ihrer besten Tage heute.
Bis jetzt blieb ein Verkehrschaos aus.

Foto, Klaus

2.NeckarPark-Fest am 4.09.2011 mit vielen Attraktionen

Die Institutionen, Organisationen und Vereine im NeckarPark Stuttgart laden am Sonntag, 4. September zu einem Tag der offenen Tür und einem Fest der Begegnung ein. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besuchern sich einen persönlichen Eindruck von der Weiterentwicklung des NeckarParks Stuttgart zu machen.

weiterlesen auf Stuttgart.de

VVS/NeckarPark-Fest

porsche-arena

Siehe auch: beitraege-der-feuerwehr-stuttgart-beim-neckarpark-fest-4-09-2011 und wirtemberg.de

Foto, Klaus

Beiträge der Feuerwehr Stuttgart beim NeckarPark-Fest 4.09.2011

Am 4.September 2011 findet wieder das NeckarPark-Fest statt. Die Feuerwehr Stuttgart beteiligt sich mit zahlreichen Schauübungen und mit einer Fahrzeugpräsentation. Es werden sowohl Einheiten der Berufsfeuerwehr als auch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr teilnehmen.

FREIWILLIGE FEUERWEHR STUTTGART
Freiwillige Feuerwehrabteilung Untertürkheim: Präsentation einer Löscheinheit mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Drehleiter und Präsentation der Schutzausrüstung für den Brandeinsatz

Freiwillige Feuerwehrabteilung Münster : Präsentation der Wasserrettung mit Gerätewagen-Wasserrettung und Rettungsboot, Darstellung der Wasserrettung am Neckar in Stuttgart

Freiwillige Feuerwehrabteilung Wangen Technische Rettung bei Verkehrsunfällen und Darstellung einer Personenrettung nach Verkehrsunfall an einem PKW mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug

JUGENDFEUERWEHR STUTTGART > Jugendarbeit bei der Feuerwehr
Jugendfeuerwehr aus den Abteilungen Münster, Obertürkheim, Sommerrain, Untertürkheim, Wangen
Mitgliederwerbung durch Infostand der Jugendfeuerwehr

BERUFSFEUERWEHR STUTTGART
Feuerwache 2 Präsentation eines Tunnellüfters für Einsätze in Tunnelanlagen
Feuerwache 3 Unterstützung eines Kistenstapelwettbewerbes des Sportförderkreises durch einen Feuerwehrkran
Feuerwache 5 Präsentation eines Großraumrettungswagens

Flyer und Infos: Feuerwehr-Stuttgart

4 Ansteckmikros für fluegel.tv – Wer kann helfen???

Posted by Klaus on 4th August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

fluegel.tv braucht ganz genau 641,07 Euro, um 4 Ansteckmikros für unsere Sendungen (z.B. Podiumsdiskussionen) zu kaufen. Wir würden uns riesig darüber freuen, könnten wir dabei auch auf die Hilfe unserer uns wohlgesonnene Zuschauer bauen. Da wir diesen Sender in unserer Freizeit betreiben wäre das eine große Hilfe für den weiteren Fortbetrieb.

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Macher von fluegel.tv haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Demokratisierung der Gesellschaft beizutragen, indem Diskussionen, Kongresse, Demonstrationen, etc. möglichst live und in voller Länge übertragen werden.
Weiterlesen unter startnext/4-ansteckmikros und fluegel.tv

Liebe grüsse,
das fluegel.tv-Team

Streik der Öffentlichen (SSB) am Freitag 5.08.2011 in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg und Heilbronn

Verkehrschaos auf den Straßen, weil jeder mit dem Auto ins Geschäft muss.

Es verkehren KEINE Stadtbahn- und Buslinien, keine Zahnrad- und Seilbahn, die Nachtbusse der SSB (N1 – N9 und N11) fallen ebenso aus wie die Stuttgart Tour

Busse, die im Auftrag der SSB auf SSB-Buslinien fahren, sind vom Warnstreik nicht betroffen.
Die Waldheimfahrten im Auftrag der SSB, sowie die regionalen Nachtbuslinien (N10, N20 – N70) von anderen Verkehrsunternehmen verkehren ebenfalls planmäßig.

Die SSB bittet ihre Fahrgäste um Verständnis.

Info: Stuttgart/Die SSB wird am Freitag, 5. August, bestreikt und SWR/nachrichten/Busse und Straßenbahnen fahren am Freitag nicht

In Karlsruhe und Esslingen, Baden-Baden fahren keine Straßenbahnen und Busse
Ausstand auch in Freiburg und Heilbronn
Info: SWR/nachrichten/Bus-und Straßenbahnfahrer wollen am Freitag streiken

Siehe auch 24-stunden-streik-bei-den-stadtbahnen-bussen-seil-und-zahnradbahn-der-stuttgart-tourbus-faehrt-auch-nicht

Foto, Klaus

Stuttgarter Sternstunden im Aufbau

Posted by Klaus on 3rd August 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit einem riesigen Pavillon am Schlossplatz möchte Mercedes-Benz vom 10. – 14.08.2011 sich bei der Bevölkerung bedanken.
Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden, Autogrammstunden und Live-Musik stehen auf dem Programm zu 125 Jahr Automobil.

Weitere Infos unter: blog.mercedes-benz-passion/2011/08/mercedes-benz-ladt-ein-zu-den-stuttgarter-sternstunden

Siehe auch: stuttgarter-sternstunden-auf-dem-schlossplatz

Foto, Klaus

Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren 20./21.08.2011

Das Oldtimertreffen findet jährlich am dritten Wochenende im August direkt auf dem Museumsgelände statt.

Dann schnauft und tuckert es, wenn hunderte Schlepper, Traktoren, Motorräder, Autos und andere Oldtimer und tausende Besucher bei uns zu Gast sind. Das Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren ist von überregionaler Bedeutung und ist ein Erlebnis für teilnehmende Oldtimerfahrer und für Besucherinnen und Besucher. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen für Oldtimerfahrer und für Besucher.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

In der Saison 2011 findet das Oldtimertreffen statt am:

Samstag, 20. August 2011, 9 – 18 Uhr
Sonntag, 21. August 2011, 9 – 18 Uhr

Bildbericht vom letzten Jahr oldtimertreffen-im-freilichtmuseum-beuren-15-16-august-2009-bilder von Maria und Kurt von denen auch der Tipp ist

Info und Flyer: Freilichtmuseum-Beuren/veranstaltungen/oldtimertreffen

Bilder unter oldtimertreffen-in-freilichtmuseum-beuren-bilder-von-kurt

Besuch in Stuttgart Untertürkheimer – Kinderspielstadt RATZELBACH

Seit gestern ist die Kinderspielstadt Ratzelbach geöffnet. Eine Kinderstadt, die Bürger mit verschiedenen Berufen hat wie im richtigen Leben. Gestern gab  es für jeden Bürger einen Ausweis und der Traumberuf durfte ausgesucht werden.

Während die Kinderstadt auf dem Gelände des Café Ratz ist wurden die Sanierungsarbeiten eingestellt.

Heute durfte ich in Begleitung einer Fremdenführerin die Kinderstadt besuchen und auch einige Fotos machen.

Da möchte man am liebsten auch noch mal Kind sein, und vielen Dank, dass ich mal bei Euch reinschauen durfte.

Infos: cafe ratz/ Kinderstadt Ratzelbach und wirtemberg/ratzelbach

Auch die CZ 03.08.2011 (Wahlkampf in Ratzelbach) berichtet darüber

Fotos, Klaus