Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

9. Afrikafestival Stuttgart Süd 8.07 – 10.07.2011

Eintritt frei !

Öffnungszeiten:

Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr

Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr

Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr

Info und Flyer: Afrikafestival-Stuttgart

Der Hamburger Fischmark ist seit heute wieder in Stuttgart

Posted by Klaus on 7th Juli 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

und geht bis 17.07.2011

Siehe auch original-hamburger-fischmarkt-in-stuttgart-07-07-17-07-2011

Fotos, Sabine und Klaus

Waldheim in Stuttgart Wangen

 

Adresse:
Waldheim Wangen
Rot 1
70327 Stuttgart

Fotos, Klaus

Drachenfest-Hocketse 2011 S Neugereut 15. – 17.07.2011

Freitag, 15. Juli um 18:00 – 17. Juli um 15:00

Endlich wieder da: Das Drachenfest der Pfadfinder in Stuttgart-Neugereut, Sturmvogelweg.
Live-Musik, Essen, Trinken, Spaß haben! Kommt und genießt!

Natürlich gibt es auch wieder den Kastenkletterwettbewerb!

Jetzt stehen auch die Bands fest:
Freitag spielen The Criminals (thecriminals)
Samstag spielen Anderkawer (anderkawer)

Am Sonntag findet der katholische Gottesdienst auf dem Drachenfest statt.

Info: facebook/Drachenfest

Den Tipp haben wir von Gelis-Bären, vielen Dabk

Flyer vom Veranstalter

Sonderführung durch das Neue Schloss in Stuttgart 7.07.2011

Fürstensitz im Herzen Stuttgarts: unter diesem Motto findet am Donnerstag, den 7. Juli, eine Sonderführung durch das Neue Schloss in Stuttgart statt.

Mit der Errichtung des Stuttgarter Residenzschlosses setzte Herzog Carl Eugen im Herzogtum Württemberg ab 1746 neue Maßstäbe – allein schon durch die Größe des Schlosses. Unter den nachfolgenden Herrschern entstanden herausragende Ausstattungen, jeweils im Stil ihrer Zeit. Beispielsweise ließ König Friedrich nach 1806 die Räume mit königlicher Pracht klassizistisch ausbauen.
Der zweite Weltkrieg hinterließ davon nichts als Ruinen. Nach kontroversen Debatten wurde dieses städtebauliche Wahrzeichen Stuttgarts zwischen 1957 und 1964 wieder aufgebaut. Man rekonstruierte das Äußere und zentrale Räume.
Bei der Führung am 7. Juli kann man einen Blick „hinter die Fassaden“ werfen und die wechselvolle Geschichte des historisch bedeutsamen Ortes erleben. Auch im heutigen Zustand zeugt das Neue Schloss vom Glanz seiner fürstlichen Bewohner. Darüber hinaus wird das Konzept für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg anschaulich nachvollziehbar.

Das Neue Schloss – Fürstensitz im Herzen Stuttgarts
Sonderführung durch das Neue Schloss Stuttgart
Referent: Dirk Zimmermann
Donnerstag, 7. Juli 2011, 13.30 Uhr und 14.45 Uhr
Für die Führung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter 0 71 41 / 18 20 04.

Das Programm mit allen Sonderführungen in den Stuttgarter Schlössern erhält im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten Tel. 07251742770 oder per E-Mail an prospektservice(at)staatsanzeiger.de.
Der Versand ist kostenlos.

Foto, Klaus

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost – 13.07.2011

Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Ost am Mittwoch, 13. Juli, 18:30 Uhr im Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Bestellung von Herrn Jürgen Enzmann zum Mitglied des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost
Bestellung von Herrn Brian Krause zum stellvertretenden Mitglied des Bezirkbeirats Ost

3. Schulentwicklungsplanung für die allgemein bildenden Schulen
Bericht über die Sitzung des Ausschusses Kinder/Schule/ Jugend vom 06.07.2011 und weitere Vorgehensweise

4. Mineral-Bad Berg
Sachstandsbericht und weitere Vorgehensweise

5. Vorstellung bisheriger und aktueller Projekte des Jugendrats Stuttgart-Ost

6. Neuer Standort für Litfasssäule „Am Klingenbach“

7. Verfügungsbudget des Bezirksbeirats Ost

8. Anträge der Parteien
Antrag SPD-Bezirksbeiratsfraktion vom 07.06.2011: ÖPNV Berg

9. Mitteilungen

10. Verschiedenes

AUTOMOBILSOMMER 2011 – 110 Jahre Automobil in Untertürkheim

Ausstellung vom 7. Juli bis 26. August 2011 in der Stadtteilbücherei Untertürkheim Strümpfelbacher Str. 45

Ich durfte heute schon mal einen kurzen Blick in die Ausstellungsräume im 2. Stock der Stadtbücherei werfen und war gleich begeistert. Ich muss wohl ein Leuchten in den Augen gehabt haben, denn ich war so was von begeistert was die Mitglieder des Bürgervereins Untertürkheim hier für diese besondere Ausstellung zusammengetragen haben. Ich wusste gar nicht wo ich mit fotografieren beginnen sollte, hab mich dann aber ganz langsam vorgearbeitet. In einem Besuch kann man gar nicht alles in sich aufnehmen, da werd ich wohl noch des Öfteren hingehen.

Hier noch ein paar Hinweise:
Am Freitag 8.7.2011 ist die Ausstellung in der Stadtteilbücherei durchgehend bis 22 Uhr geöffnet
Am Sonntag 10.7.2011 ist die Ausstellung in der Stadtteilbücherei von 14 – 18 Uhr geöffnet
Bücherei-Öffnungszeiten:
Mo 14 bis 18 Uhr Di 10 bis 18 Uhr
Mi 14 bis 18 Uhr Do 10 bis 18 Uhr
Fr 14 bis 19 Uhr
im August verkürzte Öffnungszeiten!
Der Aufzug zum Ausstellungsraum (2. Stock) ist rollstuhlgeeignet.
Gruppenführungen, Anmeldung: Telefon 0711/42 63 75

Flyer zur Ausstellung unter bv-untertuerkheim/Flyer-BV-UT-2011.pdf
Weitere Infos zur Ausstellung und den zusätzlichen Veranstaltungen: bv-untertuerkheim, wirtemberg und midnightshopping-in-untertuerkheim-08-07-2011

Fotos, Klaus

Bürgerversammlung S-Wangen 25.07.2011

Wangen – Bürgerversammlung

Die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Wangen sind am Montag, 25. Juli 2011, 19.30 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Turn- und Versammlungshalle Wangen, Hedelfinger Straße 9, herzlich eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsteherin Beate Dietrich wird Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster die Entwicklungen während der letzten Jahre im Bezirk sowie in der Gesamtstadt aufzeigen und zudem anhand einer Fotopräsentation illustrieren.

Danach steht eine allgemeine Aussprache auf der Tagesordnung. Als ausführliche Information für die interessierten Einwohnerinnen und Einwohner liegt der Bericht zur Bürgerversammlung im Bezirksrathaus Wangen aus.

Weiterhin ist am Tag der Bürgerversammlung ab 18.30 Uhr im Foyer eine Informationsschau zu aktuellen Themen des Stadtbezirks zu besichtigen. Hier stehen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen der Besucherinnen und Besucher gerne zur Verfügung.

Informationen entnehmen Sie bitte aus der Amtsblatt-Beilage und der Einladung und dem Bericht der Bezirksvorsteherin, die unter „Publikationen“ als pdf-Dokument bereitstehen.

Info: stuttgart/Bürgerversammlung Wangen – Einladung und Bericht (PDF – 790 KB)
Beiträge zu Stuttgart-Wangen und Veranstaltungen-in-Stuttgart-Wangen-ein-paar-Termine-2011

Fotos, Sabine und Klaus

2.Wangener Kelterklassiks und Zigeunerfest 3.07.2011 – Bilder

mit der Präsentation von 41 Oldtimern
Das älteste Fahrzeug wurde 1928 gebaut, ein kurzzeitiger Ausfall wurde mit vereinten Kräften gelöst. Die Zuschauer vor der Kelter und den Straßen Wangens waren begeistert. Und hinter der Kelter wurde bei Dixieland und Swing gefeiert.

Ein gelungenes Fest in Stuttgart Wangen

Fotos, Sabine und Klaus

25 Jahre Automuseum Engstingen Jubiläumsfest 9. + 10.07.2011

Den Tipp hat uns Isetta-Kurt zugeschickt, vielen Dank

Infos gibt es unter Engstingen.de

Flyer vom Veranstalter