Stuttgart-Ost / Einbruch in Hochschule

Posted by Klaus on 25th April 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 24.04.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In die Räume einer Hochschule an der Teckstraße sind Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Mittwoch (23.04.2013) eingebrochen und haben dabei erheblichen Sachschaden angerichtet.

Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten und eingestiegen waren, begaben sich die Unbekannten in die Verwaltungsräume. Dort schlugen sie eine Scheibe ein und brachen weitere Türen auf, so dass ein Sachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro entstand. In den Büros wurden etliche Schränke und Behältnisse geöffnet und durchsucht und Bargeld gestohlen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

GT4 422 in der alten Halle Bad Cannstatt

Posted by Klaus on 25th April 2013 in Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB

Hallo Herr Rau,

anbei ein Super Bild im Januar 2008 in der alten Halle Cannstatt aufgenommen.

Mit freundlichen Grüssen
Gerd Köhler
GT4-422-in-BC-

Herzlichen Dank für das Foto

25-jähriges Jubiläum – Der Wochenmarkt in Stuttgart-Wangen feierte am 24.04.2013

Posted by Klaus on 24th April 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

Traudy hat für uns den Jubiläumswochenmark besucht und ein paar Schnappschüsse gemacht

Siehe auch: 25-jähriges Jubiläum – Der Wochenmarkt in Stuttgart-Wangen feiert am 24.04.2013

Vielen herzlichen Dank Traudy für die Fotos 😉

Bericht in der cannstatter-zeitung/lokales/Blumengruß zum 25-jährigen Bestehen

Schaffner Willi Sauglatt in der Säuli-Tram beim SchweineMuseum

Die Fahrtausweise bitte!

Nun hat die Säuli-Tram auch einen Schaffner bekommen, nach anfänglichen Schwierigkeiten (Willi war zu groß für die Tram) wurde Er hingesetzt. Und so verkauft und kontrolliert Er die Fahrscheine eben im sitzen 😉

Beste Gelegenheit Willi Sauglatt zu sehen ist am kommenden Wochenende bei Harley und US-Car-Treff am SchweineMuseum Stuttgart-Gaisburg 27. + 28.04.2013

Ein weiteres Highlight im SchweineMsueum: 12. Mai 2013! Der internationale Museumstag steht vor der Türe und das SchweineMuseum macht am 12.5.2013 mit. Es wird ein tolles Programm geboten – zum Einen für großen Wissbegierigen zum Anderen für die kleinen verspielten Gäste!

Infos zur Säuli-Tram

Fotos, Klaus

Fotografieren für Hobbyfotografen auf dem Wasen doch erlaubt

Der Text ist missverständlich und soll schnellstmöglich behoben werden.

FotografierverbotBild--und-Tonaufnahmen„Der Hinweis auf dem Banner bezieht sich auf Film- und Tonaufnahmen. Sprich, der Text ist missverständlich, das Icon passt. Wir wurden auf diesen Fehler bereits aufmerksam gemacht und werden ihn schnellstmöglich beheben, sodass zukünftig keine Missverständnisse mehr aufkommen“.

FrühlingsfestAbendhimmel am Sonntag 20. April am Frühlingsfest Freuen wir uns nach dieser klaren Aussage, dass wir auch weiterhin unsere Fotos auf dem Cannstatter Wasen machen können.

Diese Beitrag bezieht sich auf Fotografien und Videoaufnahmen am Cannstatter Wasen verboten

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost / Einbrüche in Wohnungen

Posted by Klaus on 23rd April 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 23.04.2013 PP Stuttgart

PolizeiStuttgart-Ost: Zwei Einbrüche in Wohnungen an der Villastraße und an der Libanonstraße sind der Polizei am Montag (22.04.2013) gemeldet worden.

Die Mieterin einer Wohnung an der Villastraße bemerkte bei ihrer Rückkehr am Montagnachmittag, dass in ihre Wohnung, die sie am Samstag (19.04.2013) gegen Mittag verlassen hatte, eingebrochen worden war. Alle Räume waren durchsucht, Schränke, Schubladen und Vitrinen durchwühlt worden.
Die Wohnungsinhaberin stellte im ersten Moment das Fehlen von mehreren Markenuhren fest. Eine genaue Auflistung der Beute muss noch angefertigt werden.
Die Täter waren über das in drei Metern Höhe liegende, gekippte Badezimmerfenster in die im Hochparterre liegende Wohnung eingedrungen. Gartenmöbel und Mülltonnen hatten sie an der Fassade so übereinander gestapelt, dass sie bis zum Badezimmerfenster hinaufklettern konnten.

In einem Mehrfamilienhaus an der Libanonstraße überraschte eine Frau am Montag (22.04.2013) um 16.20 Uhr Einbrecher, die gerade ihre Wohnungstür aufhebelten. Mehrere Personen flüchteten. Die Frau konnte lediglich noch eine Frau mit langen blonden Haaren und heller Kleidung erkennen.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen

Archivfoto

Schülerwettbewerb „Baden-Württemberg – Wir in Europa“ startet

Posted by Klaus on 23rd April 2013 in Allgemein

Ab sofort kann wieder am beliebten Schülerwettbewerb »Baden-Württemberg – wir in Europa« mitgemacht werden. 15 knifflige Fragen rund um das Thema Europa und Baden-Württemberg müssen darin beantwortert werden. Das Quiz wird gemeinsam vom Statistischen Landesamt und dem Staatsministerium Baden-Württemberg ausgelobt. Der Versand der Wettbewerbsunterlagen an die Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien des Landes hat begonnen. Das Quiz ist ideal für den Unterricht und kann auch über das Internetangebot des Statistischen Landesamts abgerufen und bearbeitet werden.

Der Schülerwettbewerb zeichnet sich nicht nur durch eine Kombination von interessanten Fragen aus, sondern stellt auch einen Anspruch an konzentriertes Lesen und Arbeiten. Interessierte können auch Klassensätze beim Statistischen Landesamt bestellen.

Die Preise
Der Hauptpreis ist ein Tablet-PC, der zweite Preis ein E-Book, der dritte eine Digitalkamera. Weitere schöne Preise sind beispielsweise ein exklusiver Probenbesuch der Staatsoper Stuttgart sowie Familientagespässe für zahlreiche Freizeiteinrichtungen in Baden-Württemberg.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Schülerwettbewerb „Baden-Württemberg „wir in Europa“

Langsames Ende der Magnolienträume am Schlossplatz

Posted by Klaus on 23rd April 2013 in Allgemein

Magnolie-am-Schlossplatz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto Klaus

20. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2013

Aufbau 

Trickfilm-1Trickfilm-223. bis 28. April 2013 20. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart und 20. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2013 – „Tricks for Kids“ im Mercedes-Benz Museum

Fotos, Klaus

Tarifbeschäftigten bei der Post forden sechs Prozent mehr Lohn – Streik

Posted by Klaus on 23rd April 2013 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Kundgebung auf dem kleinen Schlossplatz

Postler aus Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Esslingen, Göppingen, Ulm, Reutlingen, Balingen, Nürtingen, Horb und Stuttgart (in diesen  Bereichen kann es bei der Postversorgung zu erheblichen Störungen in der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen kommen) hatten sich heute auf dem kleinen Schlossplatz zu einer Kundgebung getroffen. 

Ver.di fordert für die 132.000 Tarifbeschäftigten bei der Post sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 140 Euro mehr im Monat und für die Auszubildenden monatlich 65 Euro mehr.

Siehe auch: Heute streiken mehr als 700 Brief- und Paketzusteller der Post im Großraum Stuttgart und SWR/Schon wieder gähnende Leere im Briefkasten

Filmbericht swr/Post-Zusteller fordern sechs Prozent

Fotos, Klaus