MICHAEL VORFELD – GLÜHLAMPENMUSIK eine elektroakustische und audiovisuelle Performance

Mittwoch, 05.12.2012, 20 Uhr im 2ndTake an den Waggons am Nordbahnhof

Glühlampenmusik ist eine audiovisuelle Performance, deren Klänge durch die Verwendung verschiedener Glühlampen und elektrischer Schaltelemente entstehen. Der Einsatz von Lichtreglern wie Schalter, Dimmer, Relais, Flasher etc. führt zu vielfältigen Variationen innerhalb des Lichts und des elektrischen Stromflusses. Dieses wird mit Hilfe unterschiedlicher Mikrofone und Tonabnehmer hörbar gemacht.

Hinzu treten feine mechanische Klänge, die innerhalb der Schaltelemente auftreten und akustisch verstärkt in die Musik integriert werden. Die Veränderung der Lichtintensität, das Glimmen der Glühfäden und die rhythmische Vielfalt der flackernden und pulsierenden Lichter wird in eine mikrokosmische und reichhaltige elektroakustische Klangwelt übersetzt. Es entsteht eine vielschichtige und feingliedrige Musik, die ihr visuelles Pendant im lebhaften Spiel von Licht und Schatten findet; Eine audiovisuelle Performance, die Ort und Raum unmittelbar greift und definiert.
ACHTUNG: wir beginnen pünktlich – der frühe Vogel fängt den Wurm!

Eine Kooperation von contain‘t und 2nd Take
secondtake.blogsport
containt.org

Flyer & Video und Wegbeschreibung –>
secondtake.blogsport/michael-vorfeld-gluehlampenmusik-mittwoch-05-12-2012-20-uhr

Konfliktpotential von kulturellen Einrichtungen in der Stadt – Exitus für das „Zapata“?

Posted by Klaus on 13th November 2012 in Allgemein

Antrag der Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Kulturelle Einrichtungen sind eine Bereicherung in der Stadt. Jedoch gibt es auch eine Schattenseite, denn erfolgreiche Einrichtungen bedeuten auch viele Gäste und Besucher – und somit auch Auswirkungen auf die Umgebung.
Ein Beispiel dafür ist das „Zapata“ in der Pragstraße 120, welches aber wohl seit längerer Zeit Probleme mit der Lärmemission im Außenbereich hat und es diesbezüglich um Gutachten und Genehmigungen zur Lärmsituation geht.
Das Hauptproblem scheint die Einhaltung nächtlicher Lärmschutzwerte zu sein, das sich insbesondere aus der An- und Abfahrt der Besucher und aus der Eingangssituation ergibt.
Seit seiner Gründung wird das „Zapata“ als besonders innovative Kultureinrichtung geschätzt, die sich auch überregional einen guten Ruf erarbeitet hat. Es ist wünschenswert, dass solche Kultureinrichtungen weiterhin arbeiten, tragen sie doch nicht unerheblich zum kulturellen Ruf der Stadt bei. Jedoch ist es auch wichtig, dass die Belange der Nachbarschaft hier auch berücksichtigt werden und man zu einer Lösung kommt.
Im Kleinen zeigt sich hier die Diskussion um Lärm und dessen Auswirkungen, wie wir sie schon beim Wasen / NeckarPark hatten.
Wir gehen davon aus, dass die Probleme des „Zapatas“ keinen Einzelfall darstellen und sie sicher bei vielen kulturellen Einrichtungen auftreten, die nahe an einer Wohnbebauung liegen.
Aus diesem Grund beantragen wir:
1. Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Umwelt und Technik, welche genehmigungsrechtlichen und lärmtechnischen Probleme im Fall „Zapata“ vorliegen.
2. Die Verwaltung stellt dar, ob solche oder ähnliche Probleme auch bei anderen kulturellen Einrichtungen auftreten und welche Lösungsvorschläge zur Berücksichtigung aller Interessen es geben könnte.

Unterzeichnet:
Michael Kienzle, Andrea Münch, Peter Pätzold

Weihnachtsmärkte in B-W

Christkindelsmarkt Baden-Baden 26.11. bis 30.12.2012

 

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 27.11.2012 – 23.12.2012,

 

Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt 27.11.2012 – 21.12.2012

 

Stuttgarter Weihnachtsmarkt 28.11.2012 – 23.12.2012

 

Märchenhaftes Calw – Weihnachtsmarkt vom 29.11. bis 2.12.2012

 

Mannheimer Weihnachtsmarkt 28.11. -23.12.2012

 

Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Altensteig 30.11.2012 bis 2.12.2012

 

Weihnachtsmärkte, Führungen, Kinderprogramme in Schlössern und Klöstern

Fotos, Archiv

E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 21.11.2012

Mittwoch, 21. November 2012 Uhr, 18.30 Uhr in der Aula (2.OG) Merz Akademie (Kulturpark Berg, rotes „Backsteingebäude“) Teckstraße 58 70190 Stuttgart

T a g e s o r d n u n g:

 

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Arbeits- und Studienplätze in der Kreativwirtschaft im Stuttgarter Osten
Umnutzung und Modernisierung des städtischen Gebäudes Teckstraße 62 (Kulturpark Berg) 516/2012 Herr Merz
(Merz Akademie) Herr Zügel (Amt für Liegenschaften und Wohnen)

3. Verkehrsfluss optimieren
Wie ein Kreisverkehr an der Kreuzung Hack-/Ostendstraße aussehen könnte
Herr Seyboth (Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung) Herr Maxime Halbina (Stadt Paris)

4. Verkehrsberuhigung in Gablenberg
Einfahrt in die Klingenstraße auf der Höhe Libanonstraße verbieten? (Tischvorlage) Herr Seyboth (Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung)

5. Winterdienst im Bereich der Kleingärten am Klingenbach
Vertreter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft und des Garten- Friedhofs- und Forstamts

6. Schulenwicklungsplanung in Stuttgart Ost
Bericht von der Veranstaltung des Schulverwaltungsamts vom 14.11.2012 BB`in Heller-Pawlicki

7. Förderung von Projekten im Stadtbezirk aus dem Verfügungsbudget des Bezirksbeirats
-> Antrag Verschönerungsverein Stuttgart e.V. i.H.v. 1.000 € für Spendenaktion „Neue Eva für die Uhlandshöhe)

8. Anträge der Fraktionen und politischen Gruppierungen im Bezirksbeirat
-> Antrag der SPD v. 11.11.2012 „Namensgebung eines Platzes oder Straße nach Dr. Hermann Scheer“
-> Antrag von B`90/GRÜNE v. 12.11.2012 „Wagenburgstraße“

9. Mitteilungen

10. Verschiedenes

Martin Körner, Bezirksvorsteher

Foto, Archiv

Stuttgart-Ost – Kollision zwischen Stadtbahn und PKW – zwei Leichtverletzte

Posted by Klaus on 13th November 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 13.11.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Relativ glimpflich verlief der Zusammenstoß einer Stadtbahn mit einem PKW an der Kreuzung Tal-/ Wangener Straße am Dienstag (13.11.2012). Der Fahrer und dessen Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Schaden wird auf zirka 18.000 Euro geschätzt.

Die Stadtbahn der Linie U9 fuhr gegen 14.05 Uhr von Wangen kommend in Richtung Haltestelle Schlachthof. Auf Höhe der Kreuzung Tal-/ Wangener Straße wollte ein 30 Jahre alter Fahrer eines Pkw Mini nach links abbiegen, missachtete offenbar das Rotlicht der dortigen Ampel und stieß mit der Stadtbahn zusammen.

Der 30 Jahre alte Fahrer des Mini und seine 26-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und kamen mit einem Rettungswagen zur näheren Untersuchung in ein Krankenhaus. Die 45 Jahre alte Stadtbahnführerin und die rund 50 Fahrgäste blieben unverletzt.

Bis zur Räumung der Unfallstelle um 14.45 Uhr war der Stadtbahnverkehr in beiden Richtungen blockiert. Während der Unfallaufnahme kam es im Straßenverkehr zu Behinderungen in alle Fahrtrichtungen.

Filderstädter Kunsthandwerker Markt 1. & 2.12.2012

Posted by Klaus on 13th November 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Rundsporthalle Filderstadt-Bernhausen

Dombasler Straße 10

Veranstalter: Familienbildungsstädte Filderstadt e.V.

Weitere Infos: edel.selfip/Kunsthandwerkermarkt

Flyer, Veranstalter

Stuttgart-Ost – Ladung verrutscht

Posted by Klaus on 12th November 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 12.11.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein Lastwagen hat am Montagmittag (12.11.2012) auf der Gaisburger Brücke einen Teil der Ladung verloren und dadurch Verkehrsbehinderungen verursacht.

Der 51-jährige Fahrer kam aus Richtung Esslingen und wollte nach links in Richtung Gaskessel abbiegen, als die auf der Ladefläche transportierten Fensterscheiben ins Rutschen gerieten, auf die Fahrbahn fielen und zerbrachen. Beide Fahrstreifen in Richtung Gaisburg mussten während der Aufräumungsarbeiten komplett gesperrt werden. Der Verkehr ist bis gegen 13.30 Uhr über die Gegenfahrbahn umgeleitet worden. Der entstandene Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden.

Ketten-Säge-Kunst von Andreas Drost

Kann auf dem Sindelfinger Weihnachtsbasar 10. – 18. November 2012 bestaunt und gekauft werden.

Weitere Infos unter ketten-saegen-kunst

Fotos, Sabine

Weihnachtsausstellung „HolzKunstWerk“ im Museum im Alten Schloss in Altensteig

30. November 2012 bis 20. Januar 2013
Unter dem Titel „HolzKunstWerk“ zeigt das Museum im Alten Schloss in Altensteig über 250 Kunstwerke und Holzarbeiten von verschiedenen Künstlern. Die Ausstellung dauert vom 30. November 2012 bis 20. Januar 2013.

Flyer zur Weihnachtsausstellung „HolzkunstWerk“ zum Download (PDF)

Weiterlesen >>>

Flyer, Veranstalter

Fisch & Reptil in Sindelfingen 30.11. – 02.12.2012

Posted by Klaus on 12th November 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Hersteller und Händler aus ganz Europa präsentieren auf 6000 qm die neuesten Trends und die gesamte Bandbreite ihres Sortiments im Bereich Aquaristik und Terraristik.
Umfangreiche Informationen findet Ihr unter Messe-Sindelfingen/Fisch-und-Reptil-2012

Fotos, Klaus