Tag des Brandverletzten Kindes – 7. Dezember

Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung, die Unfallgefahren und die Erste Hilfe aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. jährlich am 7. Dezember zum bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes“ auf.

Info: tag-des-brandverletzten-kindes

Foto, Plakat bei der Feuerwehr in Stuttgart-Wangen

Herbst in Stuttgart-Ostheim

Posted by Klaus on 4th November 2012 in In und um Gablenberg herum

Lukaskirche

Foto, Klaus

Maulbronn, Kloster – „Bei Kerzenschein und Glühwein“

Posted by Klaus on 4th November 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Nächtlicher Rundgang durch das Kloster, mit Angelika Braun und Barbara Gittinger, Sonderführung

Kein Licht! Das Abenddunkel im mittelalterlichen Kloster erleben – das ist etwas Besonderes. Kerzen beleuchten stimmungsvoll Klosterkirche und Klausur, die Räume, in denen einst die Mönche lebten. Bei Geschichten und Erzählungen beginnt unmerklich die Reise ins Mittelalter. Und keine Heizung! Das ist heute kaum vorstellbar. Umso mehr freuen sich alle auf den heißen Glühwein (oder alkoholfreien Punsch) – im Warmen. Dieser nächtliche Rundgang ist ein besonderes Erlebnis auch für Familien.
Hinweis: Warme Kleidung und Trittsicherheit erforderlich.

Information und Anmeldung
Kloster Maulbronn
Infozentrum
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
Telefon +49 (0) 70 43 . 92 66 10
Telefax +49 (0) 70 43 . 92 66 11
info(at)kloster-maulbronn.de

weitere Termine: 16.11.2012, 17.11.2012, 23.11.2012, 24.11.2012, 14.12.2012, 15.12.2012

kloster-maulbronn/Veranstaltungen

Foto, Archiv

Martinsgans aus Quarkteig backen im Kloster Maulbronn

Posted by Klaus on 4th November 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Sonntag, 11. November 2012, 14.30 Uhr

Nach einem Rundgang durch das winterliche Kloster erfahren die Teilnehmer beim Teig kneten in der warmen Stube welche Gewürze in der Advents-/ Weihnachtszeit dem süßen Backwerk im Kloster beigemischt wurden. Lasst Euch überraschen!

Familienspaß im Kloster
geeignet für Kinder ab fünf Jahren
Preis: Erwachsene 10 €, Ermäßigte 5 €
Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

Weitere Informationen und Anmeldung
Kloster Maulbronn
Infozentrum Klosterkasse
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
Telefon +49 (0) 70 43 . 92 66 10
Telefax +49 (0) 70 43 . 92 66 11
info(at)kloster-maulbronn.de

kloster-maulbronn/Veranstaltungen

Foto, Archiv

Der neue Kreisverkehr in Leonberg

Posted by Sabine on 4th November 2012 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Baupläne: leonberg/Ausbau der Poststraße zwischen Brennerstraße und Bergstraße.PDF

Leider ist uns der Künstler/in des Kunstwerks trotz intensiver Suche noch unbekannt

Fotos, Sabine

Noch ein paar Bilder zur Großübung im Engelbergtunnel 1.11.2012

Posted by Sabine on 4th November 2012 in Fotos, Heckengäu

Berichte zu dieser Übung:
retter.tv/feuerwehr/-Katastrophenschutzuebung-im-Engelbergtunnel-
retter.tv/feuerwehr/Erfolgreiche-Katastrophenschutzuebung-im-Engelbergtunnel
leonberger-kreiszeitung/leonberg-der-feuerteufel-steckt-im-detail
youtube/Katastrophenschutzübung „Terremoto 2012“ im Engelbergtunnel bei Leonberg – MAN

Fotos, Sabine

Tobler-Gebäude in neuen Farben

Posted by Klaus on 3rd November 2012 in In und um Gablenberg herum

Nun ist das Gerüst abgebaut und man hat freie Sicht auf die neue Außenfassade des ehemaligen Tobler-Gebäudes in der Osetend-straße.

 

 

Foto, Klaus

Rundgang durch die Ausstellung „Norbert Prangenberg. Winterreise“ im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus

Mit seinen Linolschnitten zu Schuberts Winterreise steht eine Werkgruppe im Zentrum der Ausstellung, die dem Künstler Norbert Prangenberg ganz besonders am Herzen lag, und die am Samstag 3. November 2012 ab 12 Uhr in einem halbstündigen Rundgang von Martina Köser-Rudolph vorgestellt wird.

weiterlesen »

Info, Stadt Reutlingen

Foto, Archiv

Winterreifenbörse des ADAC 3.11.2012 Feuerbach

Winterreifen- und Schneekettenbörse des ADAC Württemberg

Samstag, 3. November 2012, von 9 bis 12 Uhr in Stuttgart (TÜV, Krailenshaldenstraße 30)

Info: adac/adac_vor_ort/wuerttemberg/veranstaltungen_termine/Winterreifenboerse

Kommt sicher durch den Winter!

Foto, Sabine

Baumerkundungsspaziergang mit Bruno Baumann im Rosenstein

–> Wann: Sa, 3. November, 14:00 – 15:00
Wo: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle U14 Wilhelma (Karte)
Wie lange: Dauer ca. 1 Stunde
Weiterlesen

4. Großer Ratschlag im Stuttgarter Rathaus
Die BI Neckartor wird mit einem Stand vertreten sein. Informieren Sie sich über Luftschadstoffe, Feinstaub, Straßen und Verkehr und Stadtplanung.
Das Flugblatt zum kopieren und Weiterverteilen

–>Ihre BI Neckartor

Foto, Archiv