Ein Gespräch mit Dr. Gunter Pleuger
Freitag, 12. Oktober 2012, 19.30 Uhr
Stiftungssaal der Stiftung Geißstraße 7
Geißstraße 7, 1. Stock
70173 Stuttgart
Dr. Gunter Pleuger, Diplomat und Lehrbeauftragter, war in den Jahren 2002 – 2006 der Ständige Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York. Während der Auseinandersetzungen um den von den USA geplanten Irakkrieg übte er den Vorsitz im Weltsicherheitsrat aus. Von 1999 bis 2002 war er Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Stellvertreter des damaligen Bundesministers des Auswärtigen Joschka Fischer. Vor seiner diplomatischen Laufbahn studierte er Rechtswissenschaft und Politische Wissenschaft an den Universitäten Bonn und Köln sowie an der ENA in Paris.
Seit dem 1. Oktober 2008 ist Dr. Pleuger Präsident der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. Er ist außerdem Mitglied des Präsidiums der DGVN.
Im Anschluss an das Gespräch gibt es Raum für Austausch sowie die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: dgvn-bw + geissstrasse
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Stiftung Geißstraße 7
No Comments »
Hallo Klaus,
anbei Bilder vom heutigen Roller und Kleinwagentreffen in Kleinengstingen
Gruß Kurt
Vielen Dank Kurt für die tollen Fotos
2 Comments »
Pressemitteilung 03.10.2012 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Großes Glück hatte eine 13-Jährige am Dienstagabend (02.10.2012), als sie gegen 19.50 Uhr in der Landhausstraße aus Unachtsamkeit mit ihrem Mountainbike gegen eine vorbeifahrende Stadtbahn fuhr. Nach ambulanter Behandlung konnte das Mädchen wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Die Radfahrerin war aus der Jakob-Holzinger-Gasse in die Landhausstraße eingefahren, ohne auf die durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt einer von links kommenden Stadtbahn der Linie U4 zu achten. Nahezu ungebremst stieß sie im hinteren Drittel des vorderen Wagens seitlich gegen die Bahn, stürzte zu Boden und zog sich einen Schlüsselbeinbruch zu. Das Mädchen wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen durfte. Der Schaden an ihrem Rad liegt bei etwa 100 Euro, Beschädigungen an der Stadtbahn waren nicht festzustellen.
Zeugenaussagen zufolge war der Unfall für den Stadtbahnführer weder vorhersehbar noch vermeidbar.
Sei angemerkt, dass an dieser Stelle öfter mal etwas passiert weil zu wenig auf den dortigen Stadtbahn- und Busverkehr geachtet wird.
Foto, Unfall am 21.07.2012 (Stuttgart- Ost – Stadtbahnunfall mit PKW) Klaus
No Comments »
Donnerstag, 4. Oktober 2012, 20 Uhr
TARAFUL FOAIE VERDE
Sebastian Klein – Violine
Lucian Klein – Violine
Katalin Horvath – Gesang
Frank Wekemann – Gitarre
Erwin Schuster – Akkordeon
Veit Hübner – Bass
Infos unter jazzkultur
No Comments »
Eine Ergänzung zu der „Liste der Kulturdenkmale Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale“ – „Historische Architektur in Stuttgart in täglichen Bildern“.
facebook/baudenkmaeler stuttgart und unter flickr/photos/vdhiller/collections
Mit tollen Fotos „alter“ Häuser in Stuttgart
Leider ist ja diese Liste auf der Seite der Stadt Stuttgart verschwunden, so wird man bei stuttgart-stadtgeschichte fündig.
Alte Liste der Kulturdenkmale – Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale in Stuttgart – Stand 25. April 2008 – nach Stadtbezirken
Foto, Archiv
No Comments »
Heute auf 3sat 18.45 Uhr
Mit Ideenreichtum, Lebensfreude und unbezwingbarem Willen erobert sich eine junge Frau die Zukunft. In der Mitte des 19. Jahrhunderts im schwäbischen Giengen lebend, scheinen der jungen Margarete Steiff wegen ihrer Körperbehinderung alle Tore verschlossen. Doch die optimistische Frau ist entschlossen, trotzdem etwas im Leben zu erreichen. Info, 3sat Weiterlesen
Foto, Archiv
No Comments »
Heute wollen die Piraten nochmals Gas geben vor der OB-Wahl in Stuttgart
Infos: Piratenpartei/BW:Stuttgart/Oberbürgermeisterwahl
Fotos, Klaus
No Comments »