Noch mal was zum Meldegesetz – Was ist denn da in Berlin los????

Posted by Klaus on 9th Juli 2012 in Allgemein

Eilmeldung

facebook/stern

Bundesregierung distanziert sich von umstrittenen Meldegesetz

Tagesfahrt nach Speyer mit dem Roten Flitzer 15.07.2012

Zusammen mit den Eisenbahnfreunden Keltern e.V. führen wir am 15.07.2012 eine Sonderfahrt nach Speyer durch.
Die Fahrt mit dem Schienenbus ROTER FLITZER startet in Kornwestheim und geht über Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Mühlacker und Pforzheim in die Domstadt. Im ROTEN FLITZER werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten.
» zur Tagesfahrt

In Speyer wird zum 102. Mal das beliebte Brezelfest gefeiert. Wer es lieber kulturell mag, bummelt durch die mittelalterliche Altstadt oder besucht den geschichtsträchtigen Dom.

PS: Unterstützen Sie unsere Arbeit und empfehlen Sie uns Ihren Freunden in Facebook. Drücken Sie hierzu einfach den »gefällt mir“-Button auf Roter-Flitzer.de.
Förderverein Schienenbus e.V.
Heubergerstraße 21
70806 Kornwestheim
Tel.: 07154.131836
Fax: 07154.131833
info@foerderverein-schienenbus.de

100 Jahre Waldheim Hedelfingen – Feier mit Ehrengästen

Zur Feier gibt es einen Bericht in der Cannstatter-Zeitung/„Ihr lasst euch nicht unterkriegen – bewundernswert“

Berichte von uns: 100 Jahre Waldheim-Hedelfingen und Waldheime in Stuttgart – Waldheim Hedelfingen

Gelegenheit zum Mitfeiern gibt es auf dem Sommerfest des Waldheim Hedelfingen am 15.07.2012

Info: Waldheimverein Hedelfingen

Fotos, Klaus

Rohracker – Weinberg in Flammen 2012 – Bilder von Steffen

Posted by Klaus on 8th Juli 2012 in Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Bilder vom gestrigen Feuerwerk
Dank Steffen haben wir nun auch Fotos von dem Feuerwehrfest in Rohracker, vielen Dank. Das hat man bis Gablenberg gehört 😉

Das letzte Bild ist vom ebenfalls gestern stattfindenden Feuerwerk vom Augustinum. Die haben gestern nach dem Feuerwerk in Rohracker auch ein tolles Feuerwerk veranstaltet, Grund war wohl das runde Jubiläum der Seniorenanlage

Foto, Steffen vom fechis-stuttgart/blog/

Siehe auch, Feuerwerk im Weinberg

Literarische Klosterführung: Hölderlin in Maulbronn

Posted by Klaus on 8th Juli 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Er war Klosterschüler in Maulbronn: Der Dichter Friedrich Hölderlin lernte damals seine erste große Liebe kennen. Bei einer literarischen Sonderführung am 15. Juli um 14.30 Uhr erfährt man eine romantisch bewegte Lebensgeschichte – mit „Louise und Immanuel Nast“ im historischen Kostüm.

Friedrich Hölderlin ist einer der berühmten Zöglinge des Evangelischen Seminars, der Klosterschule von Maulbronn. Sechzehnjährig verliebte er sich in Louise Nast, die Tochter des Klosterverwalters. Seine Briefe an sie haben sich erhalten – und sie zeigen nicht nur das Talent des jungen Dichters, sondern auch seine erste Verliebtheit. Bei einer Sonderführung am 15. Juli um 14.30 Uhr hören die Gäste Geschichten vom jungen Hölderlin: Louise und ihr Vetter Immanuel, ein Freund Hölderlins, erinnern sich beim Rundgang im historischen Kostüm an die Romanze. Der Rundgang verspricht einen ungewöhnliches Erlebnis in den ehrwürdigen Mauern des einstigen Zisterzienserklosters.

„Wie’s da in meinem Herzen tobte…“
Literarische Kostümführung in Kloster Maulbronn
Referenten: Anita Dworschak und Joachim Leutke
Sonntag, 15. Juli 2012, 14.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis: Erwachsene: 13,00 €, Ermäßigte: 6,50 €

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07043.926610. Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

Infos: kloster-maulbronn/Veranstaltungen

Foto, Archiv GKB

Summer Beach Bar im Leobad 15.07.2012

Posted by Klaus on 8th Juli 2012 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Live Music * Games * Cocktails 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Gesamterlös wird gespendet !

Die Summer Beach Bar wird unterstützt
vom Leobad
von der Bädergastronomie Müller / Küferstüble
von der kath. Kirchengemeinde Leonberg

Info: Leonberg/Summer Beach Bar

Fotos, Archiv GKB

5. Hock am Turm – Dem Engelbergturm 14.07. bis 15.07.2012

Posted by Klaus on 8th Juli 2012 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auf der Engelbergwiese

Veranstalter:
Stadtkapelle-Leonberg/Musikverein Stadtkapelle Leonberg e.V.

Ein genaues Programm liegt uns leider nicht vor

Fotos, Archiv GKB

Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene – Leonberg

Posted by Sabine on 8th Juli 2012 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

29.07.2012 bis 02.08.2012 jeweils 19.30 Uhr

In diesem Jahr lesen an fünf Abenden 10 literaturbegeisterte Damen und Herren aus ihren Lieblingsbüchern.
Der Eintritt ist frei, der Erlös aus dem Getränkeverkauf und Spendeneinnahmen kommen einer gemeinnützigen Einrichtung zugute.

Pomeranzengarten, Leonberg

Veranstalter:
Werbegemeinschaft Faszination Altstadt

Info: Leonberg/ Gute-Nacht-Geschichten

Foto, Archiv GKB

Konzessionsvergabe: Infoveranstaltung zu den Auswahlkriterien

Posted by Klaus on 8th Juli 2012 in Stuttgart

Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster diskutiert am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Mittleren Sitzungssaal, bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Auswahlkriterien, an hand derer die Konzessionen für Strom und Gas vergeben sollen. Um das Verfahren transparent zu gestalten, bindet die Verwaltung die Bürger ein. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster diskutiert am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Mittleren Sitzungssaal, bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Auswahlkriterien. Ergebnisse und Anregungen daraus werden in die Diskussion im Gemeinderat einfließen.

Die Entwürfe der Auswahlkriterien sind auf Stuttgart/konzessionsvergabeverfahren veröffentlicht.

Info, Stadt Stuttgart

Leonberg im Spätmittelalter – Führung 29.07.2012

Posted by Sabine on 8th Juli 2012 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

29.07.2012, 14:30 Uhr

„Kennen Sie Leonberg?“
Führung mit Dr. Uwe Painke
Leonberg im Spätmittelalter

 

Zeitreise mit dem „Franziskanermönch“ Bruder Antonius

Treffpunkt:
Schlosshof vor dem Amtsgericht, 71229 Leonberg
5.00 € / Personen unter 16 Jahren frei

Stadt Lonberg

Fotos, Archiv GKB