Presse LHS
Die Besucherinnen und Besucher des Höhenparks Killesberg können noch bis 3. Oktober aus knapp 200 Dahliensorten ihre Lieblingsdahlie wählen. Der Dahlien-Wettbewerb findet zum 16. Mal statt.
Teilnahmekarten sind im Dahliengarten erhältlich. Die ausgefüllten Karten können dort in das Wahlbehältnis eingeworfen oder an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart, geschickt werden.
Mit dem Titel „Stuttgarts schönste Dahlie“ wird die Dahliensorte ausgezeichnet, die die meisten Stimmen erhält. Unter den Teilnehmenden, die die Siegerdahlie gewählt haben, werden nach der Prämierung attraktive Sachpreise verlost. Die Preisverleihung ist am 5. Oktober.
Semi-Kaktus-Dahlie „Sorbet“
Bei der Veranstaltung 2021 wurden insgesamt 3.374 gültige Stimmen abgegeben. Mit 221 Stimmen wurde die Semi-Kaktus-Dahlie „Sorbet“ zu „Stuttgarts Schönster Dahlie 2021“ gewählt. Den zweiten Platz mit 218 Stimmen erreichte die Dekorative Dahlie „Break Out“ und den dritten Platz mit 128 Stimmen belegte die Semikaktus Dahlie „Sternschnuppe“.
Archivfotos
No Comments »
Presse LHS
Wegen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten wird der Wagenburgtunnel in den Nächten von Montag, 12. September bis Dienstag, 13. September, für zwei Nächte, jeweils von 20.30 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Als Umleitung stehen die bekannten Strecken zur Verfügung.
Auch die Buslinie 40 wird umgeleitet.
Archivfoto, Klaus
No Comments »
Polizeibericht 25.08.2022
Ein 40 Jahre alter Pedelec-Fahrer ist am Mittwoch (24.08.2022) in der Landhausstraße von seinem Pedelec gestürzt und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Der 40-Jährige war gegen 21.40 Uhr in der Landhausstraße Richtung Ostendplatz unterwegs, als er auf Höhe der Hausnummer 140 zwischen zwei Pollern durchfuhr und stürzte. Den Ermittlungen zufolge könnte eine zwischen den Pollern befindliche Schnur den Sturz verursacht haben. Am Pedelec entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903500 beim Polizeirevier Ostendstraße zu melden.
Archivfoto
No Comments »
Info des Muse-o
Wenn es am Samstag, den 10. September heißt: „Gablenberg dreht durch“, so ist das keine schlechte, sondern eine richtig gute Nachricht: Mehr als 30 Leierkastenmänner und -frauen hat Organisator Gerhard Lewert dafür gewonnen, ab 11 Uhr in der Gablenberger Hauptstraße aufzuspielen.
Mehr…
Archivfoto von Herrn Lewert
No Comments »
Frauenkopfstraße zwischen Eselweg und Bushaltestelle Filderblickweg 01.09.2022 12.09.2022
Neubau – Wohnhaus – Halteverbot
Verlegung Bushaltestelle Eselweg in Richtung Bushaltestelle Frauenkopf
Info
Archivfoto
No Comments »
Info der Kleingärtnerverein Raichberg e.V. und der Gaststätte Ratze
Vom 05.09. bis 09.09 finden Bauarbeiten rund die Zufahrt Im Bruckenschlegel statt. Hier kann es evtl. zu Behinderungen kommen. Alternativ wäre die Zufahrt in dieser Zeit über die Waldebene Ost.
Anfahrt
Archivfoto
No Comments »
Posted by Klaus on 24th August 2022 in
Allgemein
Polizeibericht 24.08.2022
Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefontrickbetrügern und ihren vielfältigen Tricks. Reden Sie unbedingt mit Ihren Angehörigen und sensibilisieren Sie sie zu den verschiedenen Maschen der Täter.
Am Montag (22.08.2022) kontaktierten die Betrüger eine 84 Jahre alte Frau und warnten sie vor einer ausländischen Diebesbande. Die falschen Polizisten manipulierten die Frau und teilten ihr mit, dass ihr Geld nicht sicher sei, weshalb die Seniorin 200.000 Euro von ihrem Konto abhob und schließlich an einen vermeintlichen Kriminalbeamten übergab. Der Schwindel flog erst auf, als die 84-Jährige am Folgetag erneut zur Bank ging, um weitere 150.000 Euro abzuheben. Der Bankangestellte wurde daraufhin misstrauisch und verständigte die Polizei.
Den Betrügern ist es dabei egal, welche Masche sie verwenden, sei es der sogenannte Falsche Polizeibeamte, der Enkeltrick oder der Schockanruf. Hauptsache sie gelangen an Ihr Geld oder Ihre Wertgegenstände.
Die Polizei gibt deshalb folgende Tipps:
- Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Nehmen Sie
sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Legen Sie
einfach auf und wählen Sie selbstständig die Nummer der Polizei.
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen
Verhältnissen preis.
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. Übergeben
Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte
Personen.
Weitere Informationen gibt es unter www.polizei-beratung.de.
Foto, Polizei BW
No Comments »
Presse LHS – Deutschland Tour und Jedermann-Rennen in der Region Stuttgart
Zu einem der wichtigsten Radrennen Deutschlands kommen nicht nur die weltbesten Profis, sondern auch Tausende aktive Radsportlerinnen und Radsportler nach Baden?Württemberg.
Wenn am Sonntag, 28. August, das Finale der Deutschland Tour in Stuttgart und der Region Stuttgart gefeiert wird, muss während der Rennen entlang der Strecken mit größeren verkehrlichen Einschränkungen durch längere Straßensperrungen gerechnet werden. Insbesondere betroffen sind neben der Stuttgarter Innenstadt und dem Bezirk Stuttgart Nord die Bezirke Bad Cannstatt, Untertürkheim, Obertürkheim, Mühlhausen, Münster sowie der Pragsattel.
Weiterlesen>>>>>>>
Alle Änderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) hinterlegt. Vor Fahrtantritt sollten Fahrgäste ihre Verbindung überprüfen. Einen Überblick über alle Änderungen bei der SSB sind im Internet unter der Adresse
www.ssb-ag.de/deutschlandtour zu finden. Für die die Landkreise und den gesamten Verbund hat der VVS die Seite www.vvs.de/deutschlandtour eingerichtet.
Je nach Verlauf der Veranstaltung kann es auch zu kurzfristigen Änderungen kommen, vor Fahrtantritt sollte daher jede Verbindung geprüft werden.
Lageplan zum download
Lageplan Sperrungen Deutschland-Tour mit Sperrzeiten und Querungen(PDF?Datei/4,73 MB)
Archivfoto
No Comments »
Pressebericht
• Insgesamt 264 Fächer
• Kunden haben kürzere Wege zu ihren Päckchen und Paketen
Stuttgart, 24. August 2022: DHL Paket erweitert und modernisiert ständig das Netz seiner Packstationen. So nimmt das Unternehmen nun zwei weitere Packstationen (Nr. 179 u. Nr. 181) mit insgesamt 264 Fächern in Stuttgart in Betrieb. Die neuen Packstationen befinden sich in der
Veielbrunnenweg 6 (Straßenbahnmuseum) und ist an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr zugänglich.
Über Packstationen können auf einfache Art und Weise und rund um die Uhr Pakete eingeliefert und in Empfang genommen werden. Für rund 19 Millionen registrierte Kunden alleine in Deutschland ist die DHL Packstation beim Online-Einkauf nicht mehr wegzudenken. Eine Anmeldung für den kostenlosen Packstations-Service ist unter www.dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der App-gesteuerten Packstation benötigen Neukunden die DHL Paket App, die unter www.dhl.de/packstation-kompakt heruntergeladen werden kann. Für das Verschicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Weitere Informationen sowie ein Video zur Anwendung der App-gesteuerten Packstation finden Sie hier: www.dhl.de/packstation-kompakt
DHL stellt seinen Kunden bereits bundesweit über 10.000 Packstationen mit mehr als 900.000 Fächern zur Verfügung. Bis Ende 2023 werden es insgesamt rund 15.000 sein. Die weiteren rund 5.000 Packstationen werden dabei weiterhin sowohl auf dem Land als auch in der Stadt entstehen.
Schon heute kann fast jeder zweite Haushalt in Deutschland eine Packstation im Umkreis von einem Kilometer erreichen. Mit dem künftigen Ausbau werden sich diese Entfernungen weiter verringern und die Zahl der Nutzer noch weiter steigen.
Kunden können ihre Päckchen und Pakete zudem in den rund 25.500 Verkaufsstellen abgeben und empfangen. Ein weiterer kostenfreier Service ist die Paketmitnahme. Das bedeutet, wenn der Zusteller eine Sendung übergibt, kann der Kunde seine vorfrankierte Sendung mitgeben – vorausgesetzt, Anzahl der Pakete und Platzangebot im Zustellfahrzeug machen dies möglich.
Unter www.deutschepost.de/standortfinder finden die Kunden alle Standorte von Packstationen, Filialen, DHL Paketshops und Verkaufspunkten für Brief- und Paketmarken inklusive der jeweiligen Leistungen und Öffnungszeiten. Auch die Standorte von Briefkästen und deren Leerungszeiten sind
dort abrufbar.
Foto, DP DHL
No Comments »
Obwohl Sie ordentlich abgestellt wurden und niemanden behinderten. Er macht sich wohl einen besonderen Spaß daraus. Muss das wirklich sein????

No Comments »