Bis zu 5000 städtische Bedienstete gehen am Donnerstag nicht zur Arbeit.
Bestreikt werden:
Nahverkehr, Müll, Kitas, Klinikum, Stadtverwaltungen und Landratsämter.
Weitere Infos unter stuttgarter-nachrichten-am-streiktag-fahrgemeinschaften-sind-gefragt
No Comments »



SSB-Busse und SSB-Bahnen fahren nicht
von Donnerstagmorgen, 3.15 Uhr, bis Freitagmorgen, 3.15 Uhr
Nicht betroffen sind:
die S-Bahnlinien S1 bis S6 der Deutschen Bahn AG,
die Regionalzüge
END-Linien 122 und 131
die privaten Busverkehre inklusive der Busse der Regionalbus
Stuttgart GmbH
die Nebenbahnen im VVS
Mit Hilfe der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) und www.vvs.de können Ihr alternative Fahrmöglichkeiten prüfen.
Infos: SSB/-Warnstreikaktionaufruf-von-verdi-SSB-werden-am-Donnerstag-4–Februar-2010-bestreikt–SSB-Busse-und-SSB-Bahnen-fahren-nicht
stuttgart/Beeinträchtigung im öffentlichen Dienst im Falle eines Warnstreiks
No Comments »
Ja wo kann man wohl diesen Besenkalender finden???
Natürlich unter wirtemberg/veranstaltungen
Wie auch alles Wissenswerte zu Untertürkheim und Umgebung
No Comments »
Teddy-Hersteller kommen nach Friolzheim
Die Bären treffen sich in der Festhalle
In der Festhalle in Friolzheim, es kommen etwa 20 Teddymacher mit Ihren Bären.
Geöffnet an beiden Tagen 11 – 17 Uhr
Man kann Teddys erwerben und es gibt alles, was zur Herstellung von Teddybären benötigt wird. Und natürlich jede Menge hübscher Teddys zum Ansehen.
Infos findet Ihr unter: baer-nissage, ds-baeren/exhibitions und baerenfreunde
Anfahrt: google/Festhalle Friolzheim Eichenstraße
Infos zu Friolzheim
No Comments »
An dieser Stelle ein paar Veranstaltungstipps:
20.3. 2010, 19-2 Uhr Lange Nacht der Museen
17.04 – 09.05. 2010 Stuttgarter Frühlingsfest
08.07. – 18.07.2010 Hamburger Fischmarkt 2010
25. August – 5. September 2010 Stuttgarter Weindorf 2010
12. September Tag des offenen Denkmals 2010
24.09. – 10.10.2010 Cannstatter Volksfest und vom 25.9. – 3.10. Das Landwirtschaftliche Hauptfest
25. November – 23. Dezember 2009 Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Siehe auch Die-Highlights-in-Stuttgart-Ost-2010 , Einkaufen in Stuttgart, für Untertürkheim und Umgebung wirtemberg, Esslingen Stadtwiki-Esslingen
Veranstaltungen im Heckengäu: Heckengäu-naturführer/aktuell
Zu Veranstaltungen in Stuttgart Wangen liegt uns erst dieser Termine vor (Leider)
nachtflohmarkt-freitag-den-05-03-2010-s-wangen
Wir werden natürlich auch noch andere Veranstaltungstipps im Blog veröffentlichen
No Comments »
auf dem Marktplatz in Bad Cannstatt



Zum Wochenmarkt gibt es ein närrischies Programm, vorbeischauen lohnt sich
Hier haben wir noch ein paar Fotos vom letzten Jahr närrischer Wochenmarkt in bad cannstatt 2009
Wir bedanken uns herzlich für den Terminhinweis bei Märkte-Stuttgart Frau Gerlach
6.2.2010 Bericht in der cannstatter-zeitung/Ein etwas anderes Markttreiben
Fotos, Sabine und Peter (2009)
2 Comments »
2.2.2010
Heute wird unter Beteiligung von viel Prominenz der Prellbock zwischen Gleis 4 und 5 mal kurz angehoben, der so genannte Spatenstich zum Neubau des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Im Vorfeld gab es ja viele Diskussionen zum Milliardenprojekt S21. Die Mehrzahl der Stuttgarter Bürger ist gegen den Bau dieses Wahnsinnprojektes. Die hohen Kosten sind noch nicht einmal ansatzweise zu überblicken.
Die Stadt, das Land und auch die DB waren wohl nicht in der Lage dieses Projekt den Bürgern schmackhaft zu machen, wie auch, wenn man die Summe der Baukosten betrachtet. Schulden in Milliardenhöhe, die die Urenkel der heutigen Kinder noch bezahlen müssen.
Es gibt sogar einen aktuellen Minutenbericht ab 13 Uhr über diese Aktion im Bahnhof: stuttgarter-nachrichten/Live-Ticker
Argumente gegen den Bau gibt es unter: kopfbahnhof-21
Pressestimmen zum Baubeginn: stuttgarter-zeitung/-baubeginn-stuttgart-21-prellbock-049-kommt-zu-ehren, stuttgart-21-ueberblick-wo-wird-wann-gebaut-, stuttgarter-nachrichten/-verkehrsclub-mit-kritik-bahnprojekte-im-hintertreffen
TV-Bericht: SWR/nachrichten/bw/video/Baustart für Stuttgart 21 von Protest begleitet
Auch in Blogs wird eifrig berichtet, z.B. trueten/stuttgart+21
Foto, Klaus
5 Comments »
24. April 2010 Frühjahrs-Regionalmarkt und Klimatag im Rathaus
3. Juni 2010 Stocherkahnrennen (tuebingen-info/stocherkahn
3. – 6. Juni 2010 Afrika-Festival (afrikafestival)
12. Juni – 31. Juli 2010 Sommerkonzerte im Kloster Bebenhausen (tuebingen-info)
16.-19. September 2010 Umbrisch-Provenzalischer Markt
2. Oktober 2010 Herbst-Regionalmarkt
16. – 24. Oktober 2010 Tübinger Jazz- und Klassiktage
30. November – 5. Dezember 2010 chocolART (chocolART)
Weitere Infos unter: tuebingen/Tübinger Highlights 2010
No Comments »
Posted by Klaus on 1st Februar 2010 in
Allgemein
als sich heute Morgen der DHL-Paketzusteller, beladen mit einem riesigen Karton, zu unserer Ladentür regelrecht hereinzwängte, fragte ich mich gleich, was er da wohl bringt? Hatte ich doch in den vergangenen Tagen nichts bestellt, das auch nur ansatzweise in einem so großen Karton verpackt werden musste.
Als ich den Absender entzifferte und „Ihre Bundesregierung“ las, staunte ich nicht schlecht. Was, um Himmels willen, schickt mir denn meine Bundesregierung, wenn sie denn überhaupt die meinige ist. Der DHL-Fahrer meinte, das sei schon sein drittes Paket heute morgen und niemand habe gewusst, dass es kommen würde.
Da mich die Neugier trieb und ich keine Nachnahmegebühr entrichten musste, nahm ich das Paket an und riss es hastig auf, um zu sehen, welche Überraschung mir meine Bundesregierung mit dem Paket denn machen wollte. Doch die Enttäuschung war zuerst recht groß, das ganze riesige Paket war leer und trotz des kalten Wetters enthielt es nichts als heiße Luft. Ich wollte es schon in tausend kleine Stücke zerreißen, als ich auf dem Boden einen DinA 4 Umschlag erblickte. Hastig beugte ich mich in das Paket und holte den Umschlag heraus. Das darin befindliche Schreiben hatte folgenden Inhalt:
“ Werter Herr Trüdinger, wir freuen uns sehr, Ihnen heute Ihr ganz persönliches Konjunkturpaket II überreichen zu dürfen. Je nach Lobbyarbeit Ihrer Branche fällt der Inhalt der Pakete unterschiedlich aus. Um die Arbeitsabläufe zu vereinfachen, gibt es allerdings nur zwei Umverpackungsgrößen, entweder einen Karton oder die große Variante als Container. Da Sie weder ein Hotel betreiben noch technologisch veraltete Produkte herstellen oder Eigentümer bzw. Vorstand einer Bank sind, ist Ihr Konjunkturpaket II im Karton verpackt und leider nicht ganz so üppig gefüllt. Damit Sie nicht ganz leer ausgehen, haben wir zwei Dauerkaugummis namens „Krankenversicherungsreform“ und „Bürokratieabbau“ beigelegt. Diese sind so dauerhaft, dass sie garantiert bis zur nächsten Bundestagswahl und darüber hinaus darauf herumkauen können. Wir hoffen, Ihnen mit diesem ganz persönlichen Paket eine große Freude zu bereiten. Ihre Bundesregierung.“
Da ich nach Lektüre des Briefes mit offenem Mund dastand, schob mir mein Kollege gleich einen der Dauerkaugummis in denselbigen. Und Sie werden es glauben oder nicht, noch jetzt ist dieser Kaugummi frisch wie zu Beginn. Vielleicht haben andere Leute heute auch ihr Konjunkturpaket II bekommen und waren ähnlich überrascht wie ich. Wäre doch schön zu erfahren, was so alles in den verschiedenen Paketen drin war.
Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger
Such & Find Mozartstr. 38 70180 Stuttgart
4 Comments »
Nach einem Zeitungsbericht der Esslinger Zeitung-online/Lurchi wird zum Bestseller haben wir mal in unserem Archiv gegraben und einiges zum Thema Lurchi gefunden. So haben wir in der fotogalerie-stuttgart/forum/Lurchi einen Artikel gemacht. In unmittelbarer Nähe befand sich damals noch das Hasenhäusle, ob es noch steht wissen wir leider nicht, Herr Wagner wollte sich bei uns melden sobald es was Neues gibt. (Der gesammte Artikel in der ez-online/„Lange schallt’s im Walde noch…“ )
Zum Thema Kornwestheim gibt es einige Bilder unter fotogalerie-stuttgart/ Kornwestheim.
Auch im wikipedia/wiki/Lurchi ist dieses Thema zu finden, und eine Bildersuche bei images.google/Lurchi ergab dieses Ergebnis.
Hier noch eine Seite mit Infos zu Lurchi: geschichtsverein-kornwestheim/Sammlung/Lurchi und salamander/lurchi,abenteuer



Bei einer privaten Führung im Museum durch Herrn Wagner konnten wir einige tolle Artikel zum Thema Lurchi fotografieren. So der Holzkaste, der den Älteren noch bekannt sein dürfte, in den man die Füße reinstellte und sehen konnte ob die Schuhe passen. Für uns damals das Erlebnis beim Schuhkauf. An der Kasse bekamen wir dann noch das Heftchen mit den neuesten Abenteuern von Lurchi und seinen Freunden.
Und das Lurchi Buch: google/Lurchi Buch und kultur-geniessen/Lurchis Abenteuer
Fazit, auch heute ist der Lurchi mit seinen Freunden noch IN
Fotos, Sabine und Klaus
Artikel, wie z.B. Lurchi-Hefte und Lurchi-Figuren gibt es bei Such & Find-stuttgart noch zu kaufen.
9 Comments »