Hallo Klaus!
Da muss ich unsere Politiker wohl nicht richtig verstanden haben!
Ich dachte bei mehr Netto vom Brutto habe ich mehr Euro zur Verfügung als vor den Wahlen, das stimmt überhaupt nicht. Wer mir das Geld aus der Tasche zieht ist egal, es fehlt halt! Finanziere ich jetzt eventuell größere Bauvorhaben in Stuttgart ?
Grundbesitzabgabe von 779,73 € auf 904,23 € !!
Baumwiese (keine Bauerwartung) von 88,76 € auf 115,39 €
Was kommt als Nächstes???????
Ein frustrierter Gablenberger Bürger
6 Comments »
Einen zünftigen Hüttenzauber gibt es am Samstag, 23.1.2010 in der Vereinsgaststätte Berger Plätzle beim Männergesangsverein mit Live-Musik
Anfahrt zur Rudolfstraße 26 Stuttgart Berg (maps.google)
Beginn ist 19 Uhr
No Comments »
Einladung zur Protest-Mieterversammlung
am Mittwoch, den 20. Januar 2010
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte Friedenau, Rotenbergstr. 127
Tagesordnung
1. Protest gegen Mieterhöhung von bis zu 10% ab Mitte 2010
2. Verbesserungsmaßnahmen der SWSG und Mietrecht
3. Besondere Rechte bei Mietverträgen beim Liegenschaftsamt (keine Kostenübernahme bei Gerätewartung, Rechtsanspruch auf Zuschuss bei Renovierung)
4. Kosten von beschädigten Rollläden, Briefkästen, Fenstern etc. muss der Vermieter übernehmen
Als Hauptreferentin spricht Frau Ursel Beck von den Stuttgarter Mieterinitiativen, da Ihr bisheriger Referent, Ewald Conzmann, gesundheitlich und altersmäßig leider nicht mehr in der Lage ist, das Referat zu halten.
No Comments »
Terminankündigung
Der Gewerbe- und Handelsverein Renningen veranstaltet in der Bachstraße am 28.3. den Ostermarkt 2010 mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Einzelhandelsgeschäfte beteiligen sich wie auch die Vereine an diesem Ostermarkt.
Auf dem Rankenbach findet um 16.45 Uhr ein Entenrennen statt.
Wie bedanken uns beim Reisemarkt-Malmsheim für diesen Veranstaltungstipp.
Genauere Angaben folgen noch.
Fotos vom Ostermarkt 2009 findet Ihr unter: ganz-malmsheim-auf-den-beinen-zum-ostermarkt-2009 und ostermarkt-und-verkaufsoffener-sonntag-5april-2009-renningen malmsheim
Weitere Berichte über Malmsheim
Foto, Sabine
1 Comment »
Am Morgen war es ziemlich klar und so heben wir uns entschlossen mal wieder auf den Fernsehturm zu gehen. Oben erwartete uns ein herrlicher Blick, doch es windete auch ganz kräftig.
Fotos, Klaus
2 Comments »
So könnte es in den nächsten Spielen weitergehen.
Roberto Hilbert (28. Minute), Pawel Pogrebnjak (58.) und Timo Gebhart (87.) schossen die Tore für den VFB
Die Mannschaft der VFB steht nun auf Rang zwölf, es könnte ja noch besser werden.
37 000 Zuschauer sahen sich das Spiel live in der Mercedes Benz-Arena an.
1 Comment »
Die Fahrten der Oldtimerlinie 23 können wegen der noch immer winterlichen Verhältnissen nicht stattfinden.
Nun aber eine gute Nachricht. Der Verein Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. und die SSB bieten ersatzweise zusätzliche Fahrten mit historischen Straßenbahnen auf der Oldtimerlinie 21 an. Abfahrten der Linie 21 ab Straßenbahnwelt um 10:40 Uhr und ab 12:10 Uhr alle 60 Min bis zur letzten Fahrt um 16:10 Uhr.
Infos: shb-ev.info
Die Straßenbahnwelt hat wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Dort findet ja auch die-welt-in-klein-16-und-17-januar-2010-in-der-strassenbahnwelt-in-bad-cannstatt/ statt. Bei diesem kühlen Wetter ein ideales Ausflugsziel.
No Comments »
Modelleisenbahnausstellung des MEC Leonberg zum Leonberger Pferdemarkt 06.-07.02.10 Von 11 bis 17 Uhr Mörikeschule Hindenburgstraße 21 Leonberg-Eltingen.
Die Ausstellung ist gut mit dem Bus Linie 92(SSB), 94 (Kappus), Haltestelle Mörike-Schule zu erreichen, ansonsten mit dem Auto, den Hinweisschildern folgen. (Siehe auch auf der Seite des MEC – Anreise)
Beiträge und Fotos zum MEC Leonberg
No Comments »

Die Post verkauft nach dem Gebäude in der Lautenschlagerstraße der früheren OPD nun auch den Teil des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Die Deutsche Bahn hat von der Deutschen Post deren Teil des Nordflügels gekauft. Über den Kaufpreis gibt es keine Angaben.
Die Postfiliale im Bahnhof ist davon nicht betroffen.
Früher war in diesem Teil des Bahnhofs die Bahnpost untergebracht. Die gibt es heute ja nicht mehr. Zurzeit befinden sich dort noch die Postfächer verschiedener Firmen in Stuttgart und Praxen der Postärzte.
Im Nordflügel ist auch die Bundespolizei ( früher Bahnpolizei) untergebracht.
Am 2. Februar will die Bahn ja den offiziellen Baubeginn für S21 feiern. Ein Prellbock soll angehoben werden und wohl wieder viel Prominenz anwesend sein, bestimmt auch Gegner des Projektes.
Siehe auch einen Artikel unter Leinfelden-Echterdingen/Post verkauft Teil des Bahnhofs an die Bahn
1 Comment »