Zum Thema Kracher und Raketen möchten wir noch etwas loswerden.
In unserem Artikel ( In-den-Altstädten-darf-kein-Feuerwerk-mehr-gezuendet-werden) haben wir ja schon zum Teil auf die Gefahren hingewiesen, doch auch falsche Handhabung kann zu persönlichen Schäden führen. In einem früheren Artikel Weihnachten-ist-rum haben wir ja dieses Thema schon angesprochen.
Nichtsachgemäße Handhabung von Feuerwerkskörpern kann bleibende Schäden anrichten.
Feuerwerkskörper gehören nicht in Kinderhände.
Nur Feuerwerkskörper mit der amtlichen Zulassung kaufen, Billigangebote können oft ein hohes Risiko darstellen.
Wir wollen niemandem die Knallerei vermiesen, doch man sollte immer an die Sicherheit denken.
Hier haben wir noch ein paar Links zusammengetragen:
sciencev1.orf, getaudio/redakteur_beitrag, tuv/silvesterfeuerwerk_aber_sicher_ und kinderleben/Weihnachtskerzen und Silvesterfeuerwerk Freude ja – unnötige Risiken nein
Und nun wünschen wir einen guten Start ins Neue Jahr
1 Comment »

Glückspfennig, Glücksfee, Glückskeks, Glücksschweinchen, Kaminfeger u.s.w.
Jetzt kurz vor Beginn des neuen Jahres wird wieder viel Glück im neuen Jahr gewünscht, am Silvesterabend wird bei manchen das Bleigießen veranstaltet und Glückssymbole aufgehängt.
Wir haben mal im Netz nachgesehen:
Fotos von Glücksbringern: images.google/Glücksbringer
Verschiedene Glücksbringer: wikipedia/Glückssymbol, wikipedia/Glücksbringer, wdr/t/brauchtum/silvester, theology/kirche/neujahrneujahrsgluecksbringer und derenbedeutung und kirchenwebt/gluecksbringer
Na dann, viel Glück
No Comments »
Auf den folgenden Seiten gibt es Tipps zu Wanderungen von Fritz Möbus in und um Stuttgart
Gablenberger Höhenweg
knol.google/k/gablenberger-höhenweg
Wanderweg „Vom Schloss zum Schlössle“
knol.google/k/stuttgart-wanderweg-vom-schloss-zum-schlössle
Stuttgarter Weinwanderweg – Weinwanderweg Degerloch
knol.google/k/stuttgarter-weinwanderweg-weinwanderweg-degerloch
Untertürkheimer Rundwanderweg
knol.google/k/untertürkheimer-rundwanderweg
Heslacher Blaustrümpflerweg
knol.google/k/heslacher-blaustrümpflerweg
Esslinger Höhenweg
knol.google/k/esslinger-höhenweg
Artikelliste Rundwege in der Region Stuttgart
auf ausgeschilderten Wegen durch die Stadtlandschaft
knol.google/k/fritz-möbus/artikelliste-rundwege-in-der-region
Na da wünschen wir viel Spaß beim Wandern
No Comments »
Trotzdem haben wir uns aus der warmen Stube gewagt und einen kleinen Verdauungsspaziergang gemacht. Wer eine Laternengarage hatte musste vorher die Scheiben freikratzen und als Fußgänger musste man aufpassen, dass man nicht auf der Nase landete.



Wie steht es mit dem Abriss am Wagenburg Gym? Die Turnhalle ist nun abgerissen, mit dem Neubau dürfte bald begonnen werden.
Auch der Platz Ecke Ostend-, Schönbühl- und Stuifenstraße steht wohl vor der Fertigstellung. Toll, dort wurden acht neue Bäumchen gepflanzt.
Vor den Arkaden des Bahnhofs haben wir dann mal wieder einen der neuen Gelenkbusse der SSB im Bild festgehalten.



Im Bahnhof ist zurzeit eine Völkerverbindende Krippe geschnitzt von Schülerinnen und Schülern des Kenar-Lyzeums, Zakopane/Polen zu bewundern. Sie ist noch bis zum 6.1.2010 zu sehen.



Natürlich haben wir auch noch einige Aufnahmen des Haupfbahnhofs vor der Umbauerei gemacht.
Wieder zu hause haben wir uns mit einem selbst gemachten Kinderpunsch von Sabine aufgewärmt.
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
In der Sänger-/Landhausstraße geht’s rein und in Untertürkheim oder auf den Fildern kommen Sie wieder ans Tageslicht.
Genau unter der Petruskirche geht’s durch den Berg.
Links zur Info:
wirtemberg/ice-tunnel
Infos zum Bauvorhaben der DB gibt es im Turmforum und das-neue-herz-europas
Wie wir zu diesem Projekt stehen dürfte ja inzwischen bekannt sein.
Foto, DB Turmforum
1 Comment »
Dann kann wieder gefeilscht und gehandelt werden.
Wir wünschen viel Vergnügen
Infos findet Ihr unter flohmarkt-karlsplatz
Foto, Klaus
2 Comments »
Posted by Klaus on 25th Dezember 2009 in
Allgemein
und wann entstanden Sie??
„Stille Nacht, heilige Nacht“ 1818 Salzburg wikipedia/Stille_Nacht,_heilige_Nacht
„Vom Himmel hoch da komm ich her“ 1535 Wittenberg wikipedia/Vom_Himmel_hoch,_da_komm_ich_her
„Es kommt ein Schiff geladen“ 14. Jahrh. Straßburg wikipedia.org/Es_kommt_ein_Schiff_geladen
„O du fröhliche“ 1806 Weimar wikipedia/O_du_fröB6hliche
„O Tannenbaum, O Tannenbaum“ 1820 wikipedia/O_Tannenbaum
„Es ist ein Ros´entsprungen“ 16./17. Jahrh. wikipedia/Es_ist_ein_Ros_entsprungen
„Ihr Kinderlein kommt“ 1794 wikipedia/Ihr_Kinderlein_kommet
„Morgen kommt der Weihnachtsmann“ 1835 wikipedia/Morgen_kommt_der_Weihnachtsmann
1 Comment »
Posted by Klaus on 23rd Dezember 2009 in
Allgemein


Auch in diesem Jahr wollen wir allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes und schönes Weihnachtsfest wünschen.
Viel Spaß beim Geschenke auspacken und viel Vergnügen an den freien Tagen.
Das kleine Team des Gablenberger-Klaus-Blog
Fotos, Sabine
1 Comment »
Info der SSB für Ihre Fahrgäste:
Die Kundenzentren der SSB sind am 24. Dezember geschlossen, am 31. Dezember von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet. Das Abocenter ist sowohl am 24. als auch am 31. Dezember geschlossen. Das Mahnwesen der SSB ist am 24. Dezember geschlossen, am 31. Dezember sind die Mitarbeiter bis 13 Uhr zu erreichen.
Vor den Feiertagen können Fahrgäste in den SSB-Kundenzentren und unter der Nummer 0711.7885-3333 beim SSB-Kundenservice Fahrplanauskünfte einholen.
SSB/ Öffnungszeiten-der-SSB-Servicestellen-an-Heiligabend-und-Silvester
No Comments »