Weihnachtswünsche von H.F.

Posted by Klaus on 23rd Dezember 2009 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Weihnachtliches-DAF-Kerzen-DAF-Ensemble

Hallo Klaus und liebe Leser!

Meine Frau und ich wünschen Ihren Familien schöne, besinnliche Weihnachtstage und ein friedliches, gesundes Jahr 2010
Gesundheit ist das Wichtigste, finanziell ist ja alles geregelt durch „MEHR NETTO VOM BRUTTO“ (ha-ha)

mit vorweihnachtlichen Grüßen H. F.

Ps.: Auch im neuen Jahr werde ich den GABLENBERGER-BLOG durch meine Beiträge unterstützen!!

Weihnachtskrippenaufbau in der St. Franziskuskirche in Warmbronn

Posted by Klaus on 22nd Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute durften wir beim Aufbau der Weihnachtskrippe in Warmbronn dabei sein und auch die ersten Bilder machen

Weihnachtskrippe WarmbronnWeihnachtskrippe WarmbronnWeihnachtskrippe WarmbronnWeihnachtskrippe WarmbronnWeihnachtskrippe WarmbronnWeihnachtskrippe Warmbronn
Die Biblischen-Erzählfiguren wurden von Frau Oettel selbst gebastelt und wie die Osterkrippe wunderschön in Szene gesetzt.

Die Franziskuskirche ist täglich geöffnet, auch an den Feiertagen.

St. Franziskuskirche Warmbronn Hinter den Gärten 7 , 71229 Warmbronn

Anfahrt: maps.google/Franziskuskirche+Warmbronn

Veranstaltungen am 24.12.2009 in Warmbronn
Am 24.12.2009 Hirtenziehen an Heiligabend Beginn 16 Uhr auf der Weide oberhalb von Blumen Schopf, Ende Reiterhof Hering
Veranst. Ev. & kath. Kirchengemeinde Warmbronn

Ebenfalls am 24.12. um 22 Uhr Christmette in der St. Franziskuskirche Warmbronn

Fotos, Sabine und Klaus

Leberkäs ond rote Straps mit Rankbachl

Posted by Sabine on 20th Dezember 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das schwäbische Mundarttheater D’RANK-BACHL

zeigt „Leberkäs ond rote Straps“ Komödie in drei Akten von Regina Rösch Donnerstag 7.1.2010 bis 10.1.2010, 19.30 Uhr, in der Stegwiesenhalle Renningen.

Infos unter: drankbachl
Vorbestell-Hotline 07159/6503.

Karl-Olga-Krankenhaus in Stuttgart Ost

Im Stuttgarter Osten befindet sich nur ein Krankenhaus, das Karl-Olga- Krankenhaus in der Hack-/Schwarenberg-/Werderstraße.
Das Karl-Olga-Krankenhaus wird am 1. April 1894 eröffnet, danach ständig erweitert und umgebaut. Die Geschichte des Krankenhauses findet man unter karl-olga-krankenhaus/geschichte

Adresse: Hackstraße 61 Stuttgart

Anfahrt: Stadtbahn U 4 (Untertürkheim > Charlottenplatz > Botnang), Stadtbahn U 9 (Hedelfingen > Hauptbahnhof > Vogelsang)

Info: Seite des Krankenhauses Karl-Olga-Krankenhaus
google/Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart

Einst gab es noch die Baumann-Klinik in der Alexanderstraße welche nun ebenfalls im Karl-Olga-Krankenhaus untergebracht ist, die Veronica-Klinik in der Gänsheidestraße und das Berger Krankenhaus in der Teckstraße.

Zum Berger Krankenhaus haben wir einen Artikel Ehemaliges-Berger-Krankenhaus-heute-Kulturpark-Berg gemacht.

Neues für die Fahrgäste der SSB Buslinie 92 ab 21.12.2009

Rotebühlplatz (Ersatzhaltestelle zwischen Marienstraße und Haltestelle Wilhelmsbau) – Feuersee – Westbahnhof – Solitude – Ramtel – Leonberg – Eltingen – Büsnau – Universität – Heslach

Ab 21.12.2009: Endhaltestelle Rotebühlplatz der Buslinie 92 verlegt
Bis zur Fertigstellung der neuen Endhaltestelle der Buslinie 92 am Rotebühlplatz, halten die Busse ab Montag, 21. Dezember 2009, ab 9:00 Uhr, an der Ersatzhaltestelle zwischen Marienstraße und Haltestelle Wilhelmsbau.

Ersatz-Endhaltestelle Rotebühlplatz der Buslinie 92 SSB-agErsatzhaltestelle Rotebühlplatz.pdf

Info: SSB-ag/-Ab-21-12-2009-Endhaltestelle-Rotebuehlplatz-der-Buslinie-92-verlegt

Infos zur Buslinie 92  im Stadtwiki-Stuttgart/Buslinie_92

Info der SSB an Ihre Fahrgäste 24.12.2009 (Heiligabend)

Posted by Klaus on 20th Dezember 2009 in Allgemein, Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB

24.12.2009: An Heiligabend gilt der Samstagsfahrplan

Mehr Busse und Bahnen an Heiligabend
Am 24. Dezember 2009 gilt versuchsweise der Samstagsfahrplan. Dadurch erhöht sich das Fahrtangebot im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Der engere Fahrplan-Takt verbessert die Anschlüsse.
Außerdem fahren an diesem Abend die Nachtbusse der SSB.

Info Unter: SSB-ag/-An-Heiligabend-gilt-der-Samstagsfahrplan-

Die jeweiligen Haltestellenpläne können unter VVS/ Aushangfahrplan abgefragt werden.

Friedhöfe in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 20th Dezember 2009 in Allgemein, Wichtige Adressen zu Stuttgart Ost

Auch dieses Thema gehört wohl zu den Adressen in Stuttgart Ost, auch wenn man die Gedanken daran gerne verdrängt.

Bergfriedhof
02.01.1885 eingeweiht, 1891/92,1894,1998 und 1901 wurden Erweiterungen vorgenommen, Eine der ältesten Grabstellen ist von Johann Caspar Mailänder, einem Bäcker vom 19.01.1885.
Adresse: Hackstraße 84
Verkehrsabbindung: Stadtbahnlinien U4 und U9

Gablenberger Friedhof
Erstbelegung im Jahre: 1789, Größe: ca. 1 ha,
Anzahl der Grabstätten: ca. 2 000

Adresse: Gablenberger Hauptstr. 82 Bei der Petruskirche
Verkehrsanbindung: Bus Linie 40 und 42 Haltestelle Libanonstraße oder Plankstraße

Gaisburger Friedhof
Erstbelegung: 1836, Größe: ca. 1 ha, Anzahl der Grabstätten: ca. 1.700
Adresse: Hornbergstraße 140
Verkehrsanbindung: Stadtbahnlinie U4, Haltestelle Gaisburg

Ehm. Bergfriedhof im Raitelsberg
Dort stehen nur noch einige Grabmale, Beisetzungen finden dort nicht mehr statt. Die letzte Beisetzung fand im Jahre 1941 statt.
Karl-Schurtz-Straße (Villa Berg) Nachfolger ist der Bergfriedhof an der Hackstraße.

Siehe hierzu auch: stadtwiki-stuttgart/Friedhöfe und Stadt Stuttgart/Friedhöfe

Informationen findet man zu diesem Thema auch in „Der Friedhofswegweiser“ der Stadt Stuttgart und in dem Buch „Friedhöfe in Stuttgart“ (Ehemaliger Kirchhof Berg, Ehemaliger Bergfriedhof am Raitelsberg Bergfriedhof) Band 37 Klett-Cotta Landeshauptstadt Stuttgart ISBN 3-608-91034-4

Der Bezirksbeirat Stuttgart Ost spricht sich gegen den Rosensteintunnel aus

In Bad Cannstatt sind Sie für den Tunnel, in Stuttgart Ost gegen den in dieser Form geplanten Tunnel

Ost fordert Nachbesserungen im Lärm- und der Verkehrsreduzierung in dem Bebauungsplan, man befürchtet ein Verkehrschaos im Stuttgarter Osten.

Näheres kann man in der Cannstatter Zeitung/lokales/cannstatt/Rund ums Leuze droht Verkehrskollaps nachlesen.

Aushangfahrplan der Haltestellen in Stuttgart und der Region SSB und VVS

Bushaltestelle SchlossplatzDurch den Fahrplanwechsel zum 13.12.2009 haben sich zum Teil auch die Abfahrtszeiten der Busse und Bahnen geändert.

Unter VVS/Aushangfahrplan könnt Ihr Euch die neuen Zeiten ansehen oder auch ausdrucken.

Spar Ärger und Verdruss, fahr mit dem Bus

Foto, Klaus

Frau angegriffen und schwer verletzt – Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 17th Dezember 2009 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:

Stuttgart-Ost: Polizeibeamte haben in der Nacht zum Mittwoch (16.12.2009) einen 37 Jahre alten Mann festgenommen, der verdächtigt wird, kurz zuvor in der Stuifenstraße eine 26 Jahre alte Frau mit einem Hammer und einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Die Frau erlitt Verletzungen am Kopf und an den Händen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.
Der rumänische Staatsangehörige wird am Mittwoch mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Erlass eines Haftbefehls dem Haftrichter vorgeführt.
Der Tatverdächtige suchte die 26-Jährige, eine ehemalige Freundin, gegen 03.50 Uhr in der Stuifenstraße auf und geriet mit ihr in Streit. Als die Auseinandersetzung eskalierte, schlug der 37-Jährige offenbar mit einem Hammer auf sein Opfer ein und verletzte die Frau zudem mit einem Teppichmesser. Ein Zeuge bemerkte den Vorfall, der sich auf der Straße vor einem Hauseingang abspielte und alarmierte die Polizei.
Die Beamten konnten den 37-jährigen rumänischen Staatsangehörigen in der Nähe des Tatorts festnehmen. Er hatte sich in einem Hinterhof versteckt. Auch die mutmaßlichen Tatwaffen wurden aufgefunden.
Die Spezialisten des Dezernats für Tötungsdelikte haben die Ermittlungen aufgenommen.

Aus dem Polizeibericht

Anmerkung: Ein rascher Fahndungserfolg (Klaus)