Feinstaub-Sauger

Posted by Klaus on 12th März 2016 in Allgemein

Nur so ne Idee

K-Feinstaubsauger

Stuttgart Ost – Von Fahrbahn abgedrängt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 12th März 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Andy 11.Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall der sich am Freitag (11.03.2016) gegen 22.20 Uhr in der Wangener Straße ereignete. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem weißen BMW Coupé in Richtung Talstraße. Auf Höhe der Einmündung Landhausstraße überholte er einen roten Kleinwagen der Marke Ford. Wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bemerkte er eine Verkehrsinsel zu spät, überfuhr diese und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zirka 60 Meter weiter kam er im Gleisbett der Stadtbahn zum Stehen, die dadurch für etwa zwei Stunden blockiert wurde. Bei dem Unfall entstand an dem BMW ein Schaden von ca. 30 000 Euro.

Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer des roten Ford, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0711/8990-3500 zu melden.

Foto, Andy’s Pictures & Press – Bildergalerie in der cannstatter-zeitung

Stuttgart Ost – Waschmaschine in Brand geraten

Posted by Klaus on 12th März 2016 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Andy 11.3Ein Mann wurde am Freitag (11.03.2016) gegen 17.00 Uhr bei einem Brand in der Schwarenbergstraße leicht verletzt. Aus bislang unbekannter Ursache geriet im Keller eines Mehrfamilienhauses eine Waschmaschine in Brand. Die Bewohner wurden durch einen privaten Rauchmelder auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste ein 61-jähriger Mann durch die Feuerwehr über die Drehleiter aus seiner im 2. OG gelegen Wohnung gerettet werden, da er das Gebäude durch das Treppenhaus nicht mehr verlassen konnte. Er zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und musste durch den Rettungsdienst in eine Stuttgarter Klinik gebracht werden. Durch den Brand entstand ein Gesamtschaden in Höhe von zirka 55 000 Euro.

Foto, Andy’s Pictures & Press

Wahllokale im Stuttgart Ost – Wahllokalfinder

Posted by Klaus on 12th März 2016 in In und um Gablenberg herum

Wahllokal

Wahllokalfinder

mit Straßenkarte
Angaben ob rollstuhlgeeignet können angezeigt werden. Öffnungszeit 8 – 18 Uhr geöffnet.

Informationen zur Landtagswahl am 13. März

Noch eine Anmerkung, da wundern sich die Statistiker über die vielen BriefwählerInnen. Ganz einfach, weil die Wahlbezirke immer paradoxer werden. Bussenstraße rechts muss nach Gablenberg runter, Bussenstraße links darf ins Wagenburg Gymnasium. Verläuft doch genau in der Straßenmitte die Stadtteilsgrenze zwischen Gänsheide und Gablenberg. 

Siehe auch unseren Bericht Wahllokal (Stuttgart Gablenberg)

Foto, Sabine

Von Pferdestärken und Fahrvergnügen – Automobilgeschichte auf der RETRO CLASSICS© 2016

Ein Wagen, der sich ohne die Hilfe von Pferden fortbewegen kann – mit der Erfindung des Automobils wurde eines der spannendsten Kapitel der Industrialisierung und der Mobilität der Menschheit eingeläutet. Es ist eine Geschichte von Talent, von Innovation und technischem Fortschritt.

Auf der RETRO CLASSICS© 2016, Europas größter Oldtimermesse, wird durch besondere Fahrzeuge des RetroClassicCultur e.V. und des Allgemeinen Schnauferl Club ASC e.V. ein Stück Automobilgeschichte wieder zum Leben erweckt. Was die beiden Vereine gemeinsam haben? Die Liebe für bemerkenswerte Fahrzeuge und die Wahrung des Kulturgutes Oldtimer.

Die ältesten Fahrzeuge der RETRO CLASSICS© 2016 präsentiert der RetroClassicCultur e.V. an Stand 1Z105 auf der Galerie in Halle 1. Fünf wunderbare Fahrzeuge laden zu einer eindrucksvollen Zeitreise durch die ersten 25 Jahre der Automobilgeschichte ein. Darunter ein aufsehenerregendes Modell T der Marke Ford und zwei außergewöhnliche Fabrikate der Marken Rover und Wolsley. „Uns geht es darum, den Besuchern die Freude für historische Fahrzeuge näher zu bringen. Ich freue mich jedenfalls schon auf viele gute Gespräche“, so Reiner Wilhelm, Abteilung Vorkriegsregister des RetroClassicCultur e.V.. Oldtimerliebhaber bekommen bei Rundgängen über den Stand mit Reiner Wilhelm spannende Einblicke in die Welt der Oldtimer und umfangreiche Informationen.

Der Wahrung des besonderen Lebensgefühls für Oldtimer hat sich auch der ASC e.V. verschrieben. Messingfahrzeuge aus den Anfangszeiten des Automobils, wie ein historisches Peugeot Modell 26 von 1899 oder ein Oldsmobil Curved Dash von 1903 schmücken den Stand des ASC e.V auf der diesjährigen RETRO CLASSICS© 2016. Ein beeindruckender Leon Buat Modell Phaeton von 1903 oder ein wunderschöner Porsche Carrera 3,2 4×4 sind nur einige der automobilen Kostbarkeiten, mit denen der ASC e.V. und Präsident Brodbeck die Besucher der RETRO CLASSICS© 2016 in ihren Bann ziehen werden.

Die RETRO CLASSICS® findet vom 17. bis 20. März 2016 auf
dem Gelände der Messe Stuttgart statt. Beim Preview Day am Donnerstag, 17. März 2016, öffnen sich die Hallen bereits ab 11.00 Uhr speziell für Journalisten und Besucher, welche die kostbaren Ausstellungsstücke in Ruhe bewundern möchten. Am selben Tag wird in Halle 1 von 19 bis 22 Uhr die ALLIANZ RETRO NIGHT gefeiert. Die RETRO CLASSICS® wird durch die Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) zertifiziert; diese hat einheitliche Regeln für die Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt und lässt die Einhaltung der Regeln durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young kontrollieren.

Ab 2016 findet in Nürnberg als Saisonabschluss für automobile Klassiker die RETRO CLASSICS BAVARIA statt. Die Fans historischer Fahrkultur werden vom 09. bis 11. Dezember 2016 auf dem Gelände der NürnbergMesse erwartet.

Infos: RETRO CLASSICS und Europas größte Oldtimermesse – Retro Classics 2016

 

Fotos, Blogarchiv

Ab durch die Mitte – Schönes Wochenende

Posted by Klaus on 11th März 2016 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Fluchtgasse, ein Foto von Sabine 😉

S-Fluchtgasse1

6. Kükenmarkt beim Kleintierzuchtverein Malmsheim 13.03.2016 ab 09.00 Uhr

Der Kleintierzuchtverein Malmsheim lädt alle Züchter und Interessenten zu seinem 6. Kükenmarkt ein
Vereinsheim in 71272 Renningen Malmsheim Enzianstrasse 9-11

Für das leibliche Wohl sorgt der Kleintierzuchtverein Malmsheim.

Verärgert haben wir übrigens den Pressebericht in den stuttgarter-nachrichten/renningen-kleintierzuechter-kaempfen-um-ihren-standort gelesen. Will man diese Freifläche auch noch zubauen??? Ein Kleinod am Rande Malmsheim. Der Bauwahn der Stadt Renningen ist schon erstaunlich. Siehe auch unsere Berichte zum Schnallen.

Die Stadt Renningen nimmt in Ihrer Ausgabe Stadtnachrichten/Renningen_KW10___2016.pdf zu dem Pressebericht Stellung.

Für uns bleibt also die Hoffnung (will man dem Bericht in den Stadtnachrichten glauben), dass dieser noch ländliche Teil in Malmsheim erhalten bleibt.

Kleintierzuchtverein Malmsheim

Fotos, Klaus

Bunt statt betongrau

Posted by Klaus on 11th März 2016 in Künstler/innen, Stuttgart

Ein großflächiges Graffiti lässt die Fassade des Umspannwerks in der Sattlerstraße in ganz anderem Licht erscheinen

1Netze-BW-Graffiti-SattlersStuttgart. 30 mal 10 Meter groß und nüchtern grau gestrichen – so präsentierte sich bis vor kurzem die Außenfassade des Umspannwerks der Netze BW in der Sattlerstraße. Heute ziert ein großflächiges Bild zweier sich berührender Hände die Wand. Ein zweites Kunstwerk befindet sich auf einem Nachbargebäude der Netze BW.

Foto: Netze BW – Vor dem Umspannwerk in der Sattlerstraße: Cornelia Völklein (Förderkreis krebskranke Kinder e.V.), Harald Hauser (Netze BW), Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle, Jan-David Ducks.

21Netzes-BWDer Stuttgarter Graffiti-Künstler Jan-David Ducks hat das Werk gestaltet und sich dabei bewusst an der Nähe zum Katharinenhospital und dem „Blauen Haus“ für die Eltern krebskranker Kinder orientiert: „Ein alltäglicher Moment, die Berührung zweier Hände, wird überlebensgroß gezeigt. Er wird wichtig gemacht.“ Sechs Tage hat Ducks an den beiden Motiven gearbeitet.

„Die Anregung kam aus der Bürgerschaft, und wir haben sie in Zusammenarbeit mit der Jugendhausgesellschaft gerne aufgegriffen“, berichtet Harald Hauser, Leiter des Regionalzentrums Stuttgart der Netze BW: „Mit einem solchen Projekt wird zugleich unsere enge Verbundenheit mit der Stadtgesellschaftsichtbar.“

Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle erklärte: „Das Motiv ist ein starkes Symbol für die Hoffnung und die vielfache Hilfe, die hier in der direkten Nachbarschaft von der Zivilgesellschaft und dem Klinikum geleistet wird. Ich danke der Netze BW und der Bürgerschaft für dieses Engagement und den Künstlern für ihre inspirierende Arbeit.“

 

Im Auftrag der Netze BW GmbH

Freundliche Grüße

i.V. Hans-Jörg Groscurth, Pressesprecher / Leiter Regionale Kommunikation
Kommunikation & Politik

Villa Berg: Stadt stellt Strafantrag – Tag der Offenen Tür wird wie geplant stattfinden

Posted by Klaus on 10th März 2016 in In und um Gablenberg herum

Info der Stadt Stuttgart

Bast-10Die Landeshauptstadt wird Strafantrag wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung bei der Staatsanwaltschaft einreichen. Grund ist der Einbruch in die Villa Berg und die Beschädigung der Orgel.

Unbekannte waren zwischen 7. und 9. März in das Gebäude eingebrochen und haben rund 50 von 5.000 Pfeifen aus der Orgel mutwillig herausgerissen oder herausgebrochen.

Schadenshöhe muss noch ermittelt werden

Ein Experte vom Landesamt für Denkmalpflege ist nach einer ersten Begutachtung am Donnerstag, 10. März, zuversichtlich, dass auf der Orgel nach einer notwendigen Reparatur wieder gespielt werden kann. Die Schadenshöhe müsse noch ermittelt werden.

FW-Villa-Berg3Villa soll am 23. April erstmals wieder geöffnet werden

Die Stadt ist seit Anfang des Jahres Besitzerin der ehemaligen Sommerresidenz des württembergischen Kronprinzen- und späteren Königspaares Karl und Olga. Der Gemeinderat hatte 2013 beschlossen, das historische Gebäude Villa Berg und die ehemaligen Fernsehstudios zu erwerben sowie die Tiefgarage zu übernehmen. Das Gebäude Villa Berg soll saniert und die Fernsehstudios mittelfristig rückgebaut werden. Mittels der gewonnenen Flächen soll dann die Parkanlage erweitert werden.

Die Stadt hält daran fest, die Villa am Samstag, 23. April, erstmals wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Veranstaltung von von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto: „Die Villa, der Park und ein Traum – wir öffnen die Villa Berg“.

Fotos, Basti Steegmüller (CZ), Klaus

Enkeltrickbetrug nun auch schon wieder im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 10th März 2016 in In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung

Polizei-BW-SchildEine 94 Jahre alte Frau ist am Mittwochmittag (09.03.2016) Opfer von Enkeltrickbetrügern geworden und hat in Stuttgart-Ost einer Frau, die angeblich von ihrem Enkel geschickt worden ist, Goldmünzen übergeben. Bei fünf weiteren Anrufen im Stadtgebiet blieb es beim Versuch (siehe hierzu Pressemitteilung vom 09.03.2016). Ein unbekannter Mann rief gegen 12.00 Uhr die 94-Jährige an und gab sich als ihr Enkel aus. Er benötige für einen Immobilienkauf dringend Schmuck oder Vergleichbares als Pfand. Die Seniorin übergab nach einem weiteren Anruf des Betrügers zwischen 13.00 Uhr und 13.30 Uhr einer unbekannten Frau an der Haustüre Goldmünzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Bei der Botin soll es sich um eine deutsche Frau mit langen schwarzen Haaren gehandelt haben. Eine nähere Beschreibung konnte das Opfer nicht abgeben.

Die Polizei empfiehlt:

-Seien Sie misstrauisch, wenn Sie einen Anrufer nicht eindeutig erkennen.

-Nennen Sie von sich aus keine Namen und Adressen Ihrer Angehörigen.

-Fragen Sie den Anrufer nach seinem vollständigen Namen sowie seiner Adresse

und notieren Sie sich seine Rückrufnummer.

– Lehnen Sie am Telefon hohe Geldforderungen ab.


– Rufen Sie diesen Verwandten unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zurück.


– Meist wird von den Telefonbetrügern ein Mittäter zum Geldabholen vorgeschoben.


– Verständigen Sie sofort die Polizei, wenn Sie sich unsicher fühlen

– Notrufnummer 110.

– Bewahren Sie keine größeren Geldbeträge zu Hause auf.

Infos unter POLIZE.BW

Foto, Blogarchiv