Briefkasten am Schlachthof Gaisburg

Posted by Klaus on 7th März 2016 in In und um Gablenberg herum

K-Bfk-Schlachthof-2Zur Zeit fehlt an dem Briefkasten in der Schlachthofstraße der Leerungsanzeiger.

 

Der Briefkasten wird aber trotzdem geleert

Besorgte Leser des Blogs haben uns darauf aufmerksam gemacht. In Rücksprache mit der zuständigen Dienststelle in Waiblingen wurde aber bestätigt, dass der Briefkasten weiterhin geleert wird. In den nächsten Tagen wird dieser Mangel wieder beseitigt.

 

Foto, Klaus

Erster Gaisburger Marsch in diesem Jahr

Gaisburger-Marsch Gaisburger Marsch

Montag 28.03. (Ostermontag) gibt es den ersten Gaisburger Marsch dieses Jahr.

Egal was das Wetter macht, vielleicht haben wir bis dahin ja wieder Schnee 😉

Biergarten Klingenbach
Landhausstr. 224
70188 Stuttgart

U-Bahn: U4 Haltestelle Gaisburg

Infos: facebook.com/biergartenklingenbach und biergarten-klingenbach

Foto, Klaus

Geschützt: Wo isch denn dees 268 – Sonntagsaufgabe von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Neues vom Neugereuter Theäterle

Liebe Freunde des Neugereuter Theäterle,
sehr geehrte Damen und Herren,

NThäterlezur Generalprobe des schwäbischen Schwanks „A g`fährlicha Erbschaft“ konnten wir am 03.03. über 130 Personen mit Behinderungen begrüßen. Die Premiere wurde vom Publikum begeistert mit Applaus belohnt. Bei der Nachmittagsvorstellung am 05.03. waren die Bewohner des Hauses St. Monika eingeladen.  Nach den Vorstellungen erhielten die Besucher eine kostenlose Probe „Häagen-Dazs“ Eis das uns von der Firma Markenwelten zur Verfügung gestellt wurde.

Die nächsten Vorstellungstermine und Informationen finden Sie unter: Neugereuter Theäterle e.V. und neugereuter theaeterle auffuehrungstermine fuer die kommende spielzeit bis juni 2016

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr

Neugereuter Theäterle e.V.

Berthold Guth

Foto, Neugereuter Theäterle e.V.

Stuttgart Untertürkheim – Vier Leichtverletzte nach Küchenbrand

Polizeibericht

Feuerwehr-UTEine 25-jährige erhitzte am Samstag (05.03.2016), gegen 16:25 Uhr, in ihrer Wohnung in der Türkenstraße Öl auf einem Herd und verließ die Küche. Ihr gleichaltriger Ehemann bemerkte, dass das Öl anfing zu brennen und versuchte den Brand mit Wasser zu löschen. Mit der Hilfe von zwei Nachbarn im Alter von 45 Jahren gelang es den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Alle vier Personen erlitten bei den Löscharbeiten leichte Rauchgasvergiftungen. In der Küche entstand durch das Feuer ein Schaden von ca. 20.000 Euro.

Anmerkung: wikipedia/Fettbrand und daserste/information/wie-loescht-man-brennendes-oel-in-der-pfanne

Foto, Blogarchiv

7. bis 10. März 2016 auf Buslinie 92 zwischen S-Büsnau und Leonberg: Mahdentalstraße voll gesperrt

Pressemitteilung der SSB

S-BüsnauVon Montag, 7. März bis Donnerstag, 10. März, wird die Mahdentalstraße wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Deshalb wird die Buslinie 92 zwischen Stuttgart-Büsnau und Leonberg Glemseck über Frauenkreuz umgeleitet. Die Haltestellen Waldfreibad, Glemstal, Bruderhaus und Schattengrund entfallen. Nächste bediente Haltestellen sind Am Schattwald (Büsnau) und Glemseck (Leonberg).

 

 

 

Holder-de-Polter-SAnmerkung: Vielleicht wird dann aus der Holder- de Polterpiste dann wieder eine normale Straße. Wurde doch der Fahrbahnbelag erst 2014 erneuert.

Am Freitagmorgen 11.03. kurz nach 10 Uhr bestand die Straßensperrung immer noch.

Fotos, Sabine

Mit dem ROTEN FLITZER in den Frühling

Roter-FlitzerWir freuen uns auf Sonne, Frühlingsblüte und die kommenden Fahrten. Bestimmt ist auch für Sie ein interessantes Ziel dabei

Frühlingserwachen im Vogtsbauernhof – Auf der Schwarzwaldbahn nach Gutach
Sonntag, 20.03.2016
Steigen Sie ein zu einer idylischen Panoramafahrt durch die schönsten Landschaften im Herzen des Schwarzwalds. Am 20. März eröffnet der Vogtsbauernhof die Saison mit Aktivitäten rund um die „Schatzkiste Schwarzwald“. [ Details mit Fahrplan ]

1. Mai-Fahrt „Salz, Schokolade und Wein“
Sonntag, 01.05.2016
Lust auf einen unterhaltsamen Tag mit viel Programm? ? Dann nehmen Sie teil an unserem Klassiker. Durch das reizvolle Neckartal führt die erlebnisreiche Fahrt zur Saline Bad Friedrichshall und in das romantische Odenwald-Städtchen Mosbach mit seinen Fachwerkhäusern und dem rustikalen Brauhaus. [ Details mit Fahrplan ]

Zum Süddeutschen Käsemarkt im Freilandmuseum Hohenlohe
Samstag, 07.05.2016
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise nach Wackershofen wo an diesem Tag „die Welt des Käses“ einlädt und erleben Sie dort über 200 traditionell hergestellte Käsesorten. Der Schienenbus bringt Sie von Stuttgart ohne umsteigen direkt zum Freilandmuseum. [ Details mit Fahrplan ]

Foto, Sabine

Liebe Zuschauer man sagt Ihnen nicht die Wahrheit!

Posted by Klaus on 5th März 2016 in Allgemein

Ein Videmitschnitt einer Diskusion im slowakisches Fernsehen zum Thema Flüchtligströme in Europa

Übersetzt und zusammengestellt von Vaclav Reischl aus Stuttgart Ost

Weitere Beiträge bei uns im Blog Vaclav Reischl

Warum der Teddy aus Stuttgart kommt – Neue Ausstellung ab dem 27. März

Muse-oHerr Jörg kurzWer Stuttgarter Zoo sagt, denkt auch Wilhelma. Heutzutage gehören diese beiden Begriffe untrennbar zusammen. In der Vergangenheit war das anders, je nach Zeitpunkt hätte man zum Beispiel an Affenwerner, Nills Tiergarten oder Doggenburg gedacht. „Die Tiergärten in Stuttgart“ sind das Thema der neuen Ausstellung im MUSE-O, die sich auf das Buch „Vom Affenwerner bis zur Wilhelma“ des Stuttgarter Autors Jörg Kurz bezieht – und ein reicher Quell für viele kuriose Geschichten. Weiterlesen ?

Info, Museumsverein Stuttgart-Ost e. V. – Gablenberger Hauptstr. 130 – 70186 Stuttgart

Fotos, Klaus

Spaziergang um den Probstsee in Möhringen

Posted by Sabine on 4th März 2016 in Fotos, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart, Stuttgart

Der Probstsee und seine Geschichte

S-Pflugmühle-2009Schon am Eingang des Rundwegs wurde „Baumpflege“ betrieben, nach den Zeichnungen an den Bäumen ist mit noch mehr Baumschwund zu rechnen. Hoffentlich bleibt der Baum des kleinen Kerlchen (Kleiber) mit sein Häuschen stehen.
Die Wohnanlage Probstsee ist fertig und bezogen. Leider musste die Pflugmühle einem Discounter weichen

 

 

Weitere Infos:
av-moehringen/der-probstsee

schule-bw//projekt/probstsee_stgt_moehringen

Probstsee und Neoplan in Möhringen und Doppeldecker-Prototypen Neoplan N 424 ex SSB

Fotos, Klaus und Sabine